Zurück zu Restaurant Bei Filip im Hotel Friesenhof
GastroGuide-User: Bomani
Bomani hat Restaurant Bei Filip im Hotel Friesenhof in 26810 Westoverledingen bewertet.
vor 6 Jahren
"Kann man machen.Balkan halt"
Verifiziert

Geschrieben am 01.11.2019
Besucht am 26.10.2019 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 64 EUR
Im Rahmen unseres Urlaubs,den wir leider wegen Erkrankung einer unserer Hunde vorzeitig abbrechen mussten , reservierten wir als erstes in diesem Restaurant.

Das Restaurant ist zentral gelegen und macht optisch erstmal einen guten Eindruck.
Wir wurden freundlich empfangen und wir konnten zwischen 2 Tischen wählen. Wir entschieden uns für den Fensterplatz,obwohl die Aussicht nicht so prickelnd ist.Straße halt,aber wir hatten unser Auto im Blick.

Es gab Bitburger vom Fass,aber wir entschieden uns für das TH König aus der Flasche.
0,33L zu 2,90 Euro.  Das Bier kaufen wir uns auch ab und an,da es sehr süffig ist.

Zur Vorspeise wählten wir Beide den gebackenen Käse mit Tartar - Sauce und Toast zu je 5,90 Euro.
Was waren wir enttäuscht ! Es las sich so lecker und dann bekamen wir gebackenen Käse aus nem Fertigpaket,der nur eben heiß gemacht wurde und die Tartar - Sauce war etwas Remoulade auf etwas Weißkraut ! Dazu  ein paar Scheiben Schlangengurke und Tomaten.Na und 2 Toastecken.   Also diese Vorspeise würden wir nicht mehr bestellen.

Zur Hauptspeise wählte Männe das Rumpsteak " russische Art " zu 21.90 Euro.
Es war ein perfekt medium gebratenes Steak , mit Steinpilzen in Speck und Zwiebeln mit Soße und mit Hirtenkäse überbacken. Das war richtig gut. Als Beilage gab es Kroketten und Erbsen und Möhren mit Sauce Bernaise.
Rein von der Optik würde ich sagen,das Gemüse war aus dem Glas oder Dose und die Sauce Bernaise aus dem Tetra Pack. Habe versäumt zu probieren und mein Mann konnte es mir nicht sagen. Es hat ihm geschmeckt und das ist die Hauptsache.
Zu unseren Hauptspeisen bekamen wir vorab einen kleinen Beilagensalat.
Was uns daran besonders gefiel,war der kleine Kartoffelsalat mit Essig und Öl auf dem Tellerchen. War mal was anderes und sehr lecker.Ansonsten waren rote Bohnen , Mais, Eisbergsalat, geraspelte Möhre, etwas Tomate und Weißkraut auf dem Teller und alles mit einem french Dressing abgeschmeckt. Das Dressing war leider auch nicht selbst hergestellt. Schmeckte aber trotzdem.

Ich selbst entschied mich für den böhmischen Rostbraten zu 19.50 Euro.
Eigentlich bestelle ich Steak gerne medium rear,weil ich es dann auch wirklich medium bekomme. Ansonsten lieber etwas blutiger,als zu durch.Medium rear kannte der junge Mann offenbar nicht,aber da mein Steak wirklich auf den Punkt medium war,war alles gut.
Auf meinem Steak waren Champignons und gedünstete Zwiebeln. Dazu gab es Salzkartoffeln,welche mit etwas Fett übergossen waren. Außerdem wurde uns separat noch eine Sauciere hingestellt mit einer scharfen roten ,aber kalten Soße .Könnte Pustzasoße gewesen sein.  Also auch mir hat mein Hauptgericht sehr gut geschmeckt,aber die Kartoffeln habe ich nicht ganz geschafft. Mein Mann hat auch noch etwas übrig gelassen. Es war einfach zuviel.

Mit der Rechnung bekamen wir noch den obligatorischen Julischka

Fazit : Sehr freundlicher Empfang, nette Bedienung,saubere und ansprechende Lokalität,aber wir werden wohl dort nicht mehr einkehren,da für uns Preis / Leistung bzgl. der Speisen,nicht angemessen schien.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.