Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Lokal liegt in unmittelbarer Nähe des (S-) Bahnhofes Esslingen, im Dick Areal, dem früheren Standort der Messerschmiede Dick. Es ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem gut zu erreichen. Gleich um die Ecke liegen der DB-Bahnhof und der Omnibusbahnhof.
Wie auch bei den übrigen Lokalitäten wurde die ehemalige Werkshalle geschickt modernisiert unter Erhalt der alten Atmosphäre. Für ein italienisches Lokal fehlt mir der mediterrane Touch.
Der Schwerpunkt der Loggia liegt offensichtlich auf dem Barbetrieb und der Pizzeria. Die Getränkekarte – Ohne Bier, Softdrinks und Wein (diese sind in der normalen Speisekarte aufgelistet) umfasst 10 DIN A5 Seiten mit Cocktails, Longdrinks und Spirituosen.
Auf der Speisekarte dominieren Pasta- und Pizzagerichte (23 Pizzen, 14 Pastas, 9 Salate, 9 Vorspeisen, 4 Fleischgerichte und 2 Desserts). Durchschnittlich italienischer Standard zu gehobenen Preisen.
War ab 17:45 h dort. Anfangs waren die beiden Gasträume nur spärlich belegt, was sich aber innerhalb der nächsten Stunde änderte.
Service (2*)
Gesehen habe ich 3 blutjunge Bedienungen, die wohl mit der Größe der beiden Gasträume etwas überfordert waren. Vermutlich ungelernte Jobberinnen. Meine Bedienung (Kellner Nr. 3 lt. Beleg) Kam zwar relativ kurzfristig an den Tisch und legte mir eine Speisekarte vor, obwohl bereits eine solche am Tisch in einem Ständer vorhanden war. Da ich bereits wusste was ich essen wollte war’s mir egal, dass sie wortkarg standardmäßig zuerst den Getränkewunsch abfragte. Das bestellte Essen ließ sich viel Zeit. Nachdem bereits an 5 Tischen, die nach mir besetzt wurden das Essen bereits serviert war, erkundigte ich mich nach 20 Minuten, ob ev. mein Pastagericht vergessen wurde. Nach weiteren 10 Minuten hatte ich es dann auf dem Tisch. Die Abrechnung war auch nicht ganz koscher. Auf meinem Beleg wurden meine Spagetti mit 10.90 € in Rechnung gestellt, auf der Werbetafel am Eingang war der Preis aber mit 10,50 € angegeben. Auf meine Reklamation hin ging sie nochmals zur Kasse und kam mit der Nachricht zurück, das auf der Tafel wohl ein falscher Preis stünde.
Das Essen (1,5*)
Zum Besuch verleitet hat mich das Tagesangebot (nicht in der Speisekarte aufgeführt)
· Spagetti aus dem Parmesanlaib (10,50 €, berechnet wurden aber 10.90 €)
Kurz nach meiner Reklamation wurde der Parmesanlaib am Ende der Theke mit Spagetti befüllt und ca. 10 Minuten später mein Teller. Die Spagetti waren ordentlich al dente, aber das war das einzig Positive daran. Sie waren nur knapp lauwarm. Vermutlich lagen sie zu lange in dem kalten Käselaib. Ausserdem war der Teller kalt auf dem sie serviert wurden. Sie waren vermutlich mit Sahne zubereitet bevor sie im Käselaib geschwenkt wurden. Darin erschöpfte sich die aromatische Vielfalt. Es fehlten so ziemlich alle Zutaten wie sie in Originalrezepten gelistet werden. Kein Knoblauch, kein Pfeffer (was auf dem Bild zu sehen ist habe ich draufgemahlen), von geriebener Trüffel ganz zu schweigen. Was ich bei dem Preis zumindest erwartet hätte, eine Verfeinerung mit ein paar Tropfen Trüffelöl. Auch ein paar frische Kräuter und etwas gehobelter Parmesan hätten die Präsentation wesentlich verbessert.
Da wegen des Beginns meiner Kinovorstellung im Traumpalast mir die Zeit davonlief, habe ich das Essen aus Zeitmangel nicht zurückgehen lassen, was sonst sicher geschehen wäre. Die Bedienung nahm meine Beanstandung ziemlich teilnahmslos entgegen. Nicht mal eine kleine Entschuldigung hatte sie dafür übrig.
Getrunken dazu habe ich einen Pinot Grigio (0,2 l à 5,20 €, ein stolzer Preis, der das PLV auch nach unten rutschen lässt).
Fazit
Es war das erste Mal, dass ich dieses Lokal besucht habe, wahrscheinlich auch das letzte Mal. Irgendwie bekomme ich den Verdacht nicht los, dass hier Masse vor Klasse geht.