Zurück zu Brasserie Sol y Sombra
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula einen Beitrag zum Brasserie Sol y Sombra in 34414 Warburg geschrieben.
vor 5 Jahren
"Neues gastronomisches Angebot von Don Pepe: „Sol y Sombra“ mit durchgehend warmer Küche!"

Geschrieben am 16.11.2019 | Aktualisiert am 17.11.2019
Darauf haben wir schon lange gewartet! Vor ein paar Tagen hat Don Pepe (unter diesem Namen ist er besser bekannt als unter seinem eigenen), der seit vier Jahren hier in Warburg erfolgreich sein gleichnamiges spanisches Restaurant betreibt, sein zweites Lokal eröffnet.

Monatelang  wurde der leerstehende ehemalige Modeladen in Eigenregie zu einer „Brasserie“ umgebaut. Hier will Don Pepe ein neues / sein neues Konzept verwirklichen. Und was ist dabei herausgekommen?   

Die Gestaltung des Lokals hat sein Freund Sulo, ein Künstler,  übernommen. Im Innenbereich gibt es etwa 30 Sitzplätze. Schlichte dunkle Tische und Stühle mit hellen Sitzflächen, stilisierte Blätter auf den Tapeten (?) an den Wänden, große Fensterfronten zur Straßenseite hin (Sehen und gesehen werden!) und viele Pflanzen sollen ein mediterranes Ambiente bewirken.

Die große goldfarbige Theke ist sehr auffallend gestaltet, plastisch umgesetzt wurde hier das Thema Wald. Die Waldkönigin an der vorderen Ecke, Waldtiere und -geister, man schaut immer wieder hin.

Auf der Speisekarte findet sich ein reichhaltiges Frühstücksangebot (von 09.00 – 12.00 Uhr), nicht als Buffet, sondern á-la-carte von 5,90 € bis 13,90 €, von deutsch, mediterran/spanisch und französisch über amerikanisch, vegan und orientalisch. Hört sich sehr vielversprechend an!
Teil des Frühstücksangebots
Auch die weiteren Angebote sind vielfältig: Fajitas, Tacos, Enchiladas, Mediterranes, Salate, Baguettes, Ofenkartoffeln, Omelettes und Burger. Das Fleisch für die Premium-Burger stammt von den Limousin-Rindern eines regional sehr bekannten Fleischers. Überhaupt wird großer Wert auf regionale Produkte gelegt.

Die rückwärtige Seite wird komplett von der offenen Küche eingenommen, sodass man Don Pepe beim Werkeln und Wirken zuschauen kann.

Noch wird nicht die komplette Karte in der Küche umgesetzt, man will ohne Stress in den neuen Betrieb hineinwachsen und auch ausprobieren, was bei den Gästen ankommt.

Zur Zeit ist die Brasserie täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, später ist bis 22.00 Uhr geplant, vor allem dann, wenn man bei angenehmen Temperaturen die Außenterrasse mit etwa 30 Sitzplätzen nutzen kann.

Ich wünsche Don Pepe viel Erfolg!


kgsbus und 17 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

DerBorgfelder und 10 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.