Geschrieben am 18.06.2020 2020-06-18| Aktualisiert am
18.06.2020
..zumindest wenn man (ich) da nicht mit dem besten Freund angelt, sondern mit seiner Frau (und kurzzeitig auch dem Ehepaar Borgfelder) seine Zeit dort verbringt.
Bei der Einfahrt in den Ort, egal ob von Lychen oder Neustrelitz, fällt das seit dem August 2019 eröffnete Café sofort ins Auge. Früher war dort, soweit ich mich erinnere, ein Versicherungsbüro.
Jetzt wirkt auch dort Cindy Baugatz, in Feldberg schon durch das Kurpark Café bekannt. Das war nicht so unser Anlaufpunkt, dass wirkt immer sehr bieder, auch wenn die Kuchen von Frau Baugatz auch dort immer eine Augenweide sind. Der neue Standort gefiel mir erheblich besser, vor der Tür ein hübscher Garten.
Mit Blickfang für die vorbeifahrenden Autos und Fahrräder.
Wir waren mit dem Rad da, parkten die Drahtesel vor der Tür und traten ein. Und neben einem frisch renovierten Inneren fällt eines sofort ins Auge. Eine Kühltheke mit lauter feinen und kleinen Naschereien. Für mich persönlich ist Konditioren-Handwerk immer dann verlockend, wenn es in Richtung petit fours geht....ein Blick in die Theke macht dann viel Freude.
Kuchen backt auch meine Frau mit viel Freude und Talent, aber diese kleinen "Verführerle", die kriegt man nur bei einem richtig guten Konditor! Und auch wenn die unten stehenden Kuchen toll aussahen, verzeih PetraIO, wir bedienten uns aus den kleinen Köstlichkeiten.
Teller 1
Teller 2
Teller 3...3 geteilt durch 2 macht unendlichen Genuss! Respekt vor dem Mut in dem kleinen Ort so eine Patisserie zu eröffnen. Die Feldberger Seenlandschaft scheint guter Platz für mutige Ideen im Bereich gehobener Genuss zu sein, nicht nur Familie Schmidthaler hat Erfolg, auch Frau Baugatz wurde für den Mut belohnt durch sehr guten Kundenzuspruch, wie uns versichert wurde.
Ein guter Ort für Naschkatzen, unbedingt einkehren, wenn man in Feldberg ist. Und das Rezept für einen genussvollen Tag in der Feldberger Seenlandschaft lautet ab sofort:
1. genussvolles Frühstück im Hotel Alte Schule in Fürstenhagen
2. Aufs Rad oder wandern, schwimmen in den Seen und Natur genießen
3. kleiner Mittagsimbiss, frischer Fisch von einem der Fischer an den Seen
4. Nachmittags was Süßes von Frau Baugatz
5. Und abends natürlich das große Menü im Restaurant Klassenzimmer. Mit der Küche von Daniel Schmidthaler wird man genussvoll in die Federn geschickt!
..zumindest wenn man (ich) da nicht mit dem besten Freund angelt, sondern mit seiner Frau (und kurzzeitig auch dem Ehepaar Borgfelder) seine Zeit dort verbringt.
Bei der Einfahrt in den Ort, egal ob von Lychen oder Neustrelitz, fällt das seit dem August 2019 eröffnete Café sofort ins Auge. Früher war dort, soweit ich mich erinnere, ein Versicherungsbüro.
Jetzt wirkt auch dort Cindy Baugatz, in Feldberg schon durch das Kurpark Café bekannt. Das war nicht so unser Anlaufpunkt, dass wirkt immer sehr bieder,... mehr lesen
4.0 stars -
"Noch ein "must go" in der Feldberger Seenlandschaft......" Carsten1972..zumindest wenn man (ich) da nicht mit dem besten Freund angelt, sondern mit seiner Frau (und kurzzeitig auch dem Ehepaar Borgfelder) seine Zeit dort verbringt.
Bei der Einfahrt in den Ort, egal ob von Lychen oder Neustrelitz, fällt das seit dem August 2019 eröffnete Café sofort ins Auge. Früher war dort, soweit ich mich erinnere, ein Versicherungsbüro.
Jetzt wirkt auch dort Cindy Baugatz, in Feldberg schon durch das Kurpark Café bekannt. Das war nicht so unser Anlaufpunkt, dass wirkt immer sehr bieder,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bei der Einfahrt in den Ort, egal ob von Lychen oder Neustrelitz, fällt das seit dem August 2019 eröffnete Café sofort ins Auge. Früher war dort, soweit ich mich erinnere, ein Versicherungsbüro.
Jetzt wirkt auch dort Cindy Baugatz, in Feldberg schon durch das Kurpark Café bekannt. Das war nicht so unser Anlaufpunkt, dass wirkt immer sehr bieder, auch wenn die Kuchen von Frau Baugatz auch dort immer eine Augenweide sind. Der neue Standort gefiel mir erheblich besser, vor der Tür ein hübscher Garten.
Mit Blickfang für die vorbeifahrenden Autos und Fahrräder.
Wir waren mit dem Rad da, parkten die Drahtesel vor der Tür und traten ein. Und neben einem frisch renovierten Inneren fällt eines sofort ins Auge. Eine Kühltheke mit lauter feinen und kleinen Naschereien. Für mich persönlich ist Konditioren-Handwerk immer dann verlockend, wenn es in Richtung petit fours geht....ein Blick in die Theke macht dann viel Freude.
Kuchen backt auch meine Frau mit viel Freude und Talent, aber diese kleinen "Verführerle", die kriegt man nur bei einem richtig guten Konditor! Und auch wenn die unten stehenden Kuchen toll aussahen, verzeih PetraIO, wir bedienten uns aus den kleinen Köstlichkeiten.
Teller 1
Teller 2
Teller 3...3 geteilt durch 2 macht unendlichen Genuss! Respekt vor dem Mut in dem kleinen Ort so eine Patisserie zu eröffnen. Die Feldberger Seenlandschaft scheint guter Platz für mutige Ideen im Bereich gehobener Genuss zu sein, nicht nur Familie Schmidthaler hat Erfolg, auch Frau Baugatz wurde für den Mut belohnt durch sehr guten Kundenzuspruch, wie uns versichert wurde.
Ein guter Ort für Naschkatzen, unbedingt einkehren, wenn man in Feldberg ist. Und das Rezept für einen genussvollen Tag in der Feldberger Seenlandschaft lautet ab sofort:
1. genussvolles Frühstück im Hotel Alte Schule in Fürstenhagen
2. Aufs Rad oder wandern, schwimmen in den Seen und Natur genießen
3. kleiner Mittagsimbiss, frischer Fisch von einem der Fischer an den Seen
4. Nachmittags was Süßes von Frau Baugatz
5. Und abends natürlich das große Menü im Restaurant Klassenzimmer. Mit der Küche von Daniel Schmidthaler wird man genussvoll in die Federn geschickt!