Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Dabei hätte ich persönlich gar nicht gedacht, dass man hier überhaupt einmal wieder einkehren kann. Nachdem ein Brand im Herbst 2019 das Lokal bereits zur Schließung zwang, hätte ich eher vermutet, dass die Corona-Pandemie die Betreiber endgültig zur Geschäftsaufgabe zwingt.
Umso überraschter war ich, als ich von der Wiedereröffnung im Juli 2020 erfuhr. Da hat sich entweder ein neuer Betreiber gefunden oder die bisherigen haben wirklich einen sehr langen Atem bewiesen.
Direkt an der Fackenburger Allee und damit einer der Hauptverkehrsadern im Lübecker Osten gelegen entspricht das Ambiente des einzelnen Gastraumes mit integrierter Theke/Küche vielleicht nicht dem eines klassischen Abendrestaurants.
Trotzdem ist der Wiederaufbau nach dem Brand meiner Meinung nach durchaus gelungen. Gerade die Deckenkonstruktion und Beleuchtung machten, sowie einige Ornamente machten einen modernen und leicht anatolisch anmutenden Eindruck. Neben einfacher Bestuhlung bieten auch Sesselbänke bequemeren Sitz. Einzig der Fliesenboden, sowie das in Leuchtreklame angepriesene Speisenangebot über der integrierten Theke erhalten den Anschein eines Imbisses noch etwas.
Was die Sauberkeit betrifft hinterließen Tische, Theke, Boden und auch WC bei mir einen akzeptablen Eindruck.
Bestellt werden kann natürlich direkt an der Theke, aber auch Service am Platz wird hier geboten. Während meiner Besuchszeit war vor allem eine junge Dame dafür verantwortlich, welche kommunikativ und freundlich auftrat. Nur bei später größerem Andrang wirkte sie ein wenig gehetzt.
Auch der (höchstwahrscheinlich) Besitzer war sehr offenherzig und beantwortete mir gerne eine Frage zu den Speisen.
Wie gesagt hält die Speisekarte, welche auch als gebundene Version vorliegt, zusätzlich zu den türkischen Imbiss-Standards wie Döner, Pide, Lahmacun etc. auch einige Tellergerichte und Spieße vom Grill, Suppen und auch Süßspeisen parat. Dabei sind auch genügend vegetarische Speisen zu haben.
Sehr interessiert war ich dabei zum einen an der türkischen Kuttelsuppe "Iskembe Korbasi", da dies tatsächlich eine Premiere für mich hinsichtlich dieser Zutat war.
Für 5 € erhielt man zusammen mit Fladenbrot und einem kleinen Salat eine einer Vorspeise absolut ansprechende Portion.
Die Suppe an sich sah nicht nur milchig aus, sondern hatte auch eine Milchartige Sämigkeit. Das ist schwer zu beschreiben, aber sie schmeckte somit gleichzeitig etwas süßlich aber trotzdem auch herzhaft: ich fand es auf jeden Fall interessant. Auf meine Nachfrage erklärte mir der Inhaber, dass dies durch eine gekochte Mischung aus Joghurt, Ei und Mehl zustande kommt.
Die Kutteln an sich waren super zart aber dabei auch nicht Gummiartig. Sie selbst waren zwar im Prinzip geschmacksneutral, aber wie gesagt hatte die Suppenbasis an sich ja schon geschmacklichen Körper, sodass sie eher eine Einlage für das Mundgefühl waren.
Insgesamt kein Geschmackserlebnis, aber auch nichts, was ich mir nicht noch einmal bestellen würde.
Weiterhin wollte ich unbedingt mich etwas vom Grill probieren. Dabei entschied ich mich für „Kuzu Sis“, gegrillten Lammfleisch vom Spieß mit Salat und Yufka-Brot.
So bekam ich 8 Lammstücke vom Spieß mit etwas Blattsalat, einer gegrillten Tomate und Paprikaschote, sowie zwei Yufka-Fladen
Die Lammwürfel waren erneut schön zart und hatten noch einen rosafarbenen Kern. Auch gewürzt bzw. mariniert waren sie auf treffliche Weise und sorgten somit für fleischige Geschmacksfreude.
Das einzige, was etwas Bauchschmerzen bereitete, war der dafür geforderte Preis von 13,9 €, der zur Portionsgrösse für mein Empfinden in einem nicht gerade optimalen Verhältnis stand.
Abschließend zusammengefasst hinterließ das "Lezzet Grillhaus" bei mir also folgenden Eindruck: Atmosphärisch hebt es sich bereits durchaus von den unzähligen „Standard-Döner-Imbissen“ ab.
Das Personal agierte freundlich und kommunikativ und auch geschmacklich machten mich die von mir verköstigten Speisen definitiv zufrieden.
Wenn da nicht der leichte Rattenschwanz beim Preis-Leistungs-Verhältnis des Lammgerichts wäre, hätte ich definitiv auf einen Punkt mehr aufgerundet.