Zurück zu Restaurant Manzil
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Restaurant Manzil in 81547 München bewertet.
vor 5 Jahren
"Kommen gerne wieder"
Verifiziert

Geschrieben am 21.09.2020
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Manzil
Besucht am 18.08.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 45 EUR
Ein paar Schritte von der U-Bahn Station Wettersteinplatz im Stadtteil Grünwald befindet das Indische Lokal. Es liegt direkt an der Straße neben der Seniorenresidenz. Am Straßenrand kann man kostenlos parken, wenn denn einer frei ist. Das Lokal liegt irgendwie ein wenig im Keller, man kann aber durch die Fenster ins innere sehen. Es gehen 10 Stufen nach unten. Durch das Lokal durch gibt es auch einen Biergarten der hier dann ebenerdig erreichbar ist , genauso wie die Toiletten.
 
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und der Herr wollte uns gleich in den Biergarten bringen .Der Service ist hier einheitlich gekleidet mit schwarzen Hosen, weißen Hemden und schwarzen Laiberl.  Wir fragten ob wir auch drinnen Platz nehmen dürfen, wir trauten den Wetter nicht so ganz. Einmal nass werden reicht schon am Tag. Die Karten wurden uns gereicht und die Öllampe angezündet. Zeit für die Getränkeauswahl gab es auch und diese erreichten uns dann schnell nach der Bestellung mit einem bitte schön. Ein Teller mit der Serviette wurde uns gereicht und gleich darauf gab es Brot und Dips vom Haus. Wir waren gerade noch am knappern als auch schon die Suppe kam. Schade , wir hätten gerne erst fertig gegessen, aber das Brot wird ja nicht kalt. Es wurde ein guter Appetit gewünscht und beim abräumen nachgefragt ob es geschmeckt hat. Hier gab es dann auch angenehme Zeit bis die Hauptgänge kamen. Der Reis kam als erstes und jeder bekam etwas auf den Teller. Der Rest wurde auch gleich nachgeliefert und sie meinten wir sollen es uns schmecken lassen. Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passt und als die Reis Schale leer war ob wir noch Reis bräuchten. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er freute sich das wir alles aufgegessen hatten, was er auch zum Ausdruck brachte. Ob wir noch was möchten fragte er uns nicht, auch nicht als die Gläser leer waren. Wir teilten mit das wir zahlen würden und bekamen eine Mappe mit den Bon und die Frage ob wir bar oder mit Karte zahlen möchten. Es gab auch noch zwei Schnäpschen vom ihm mit den Hinweis das es vom Haus ist und kleine Schnäpschen sind. Er bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und wir wurden noch freundlich verabschiedet. 4,5 Sterne
 
 
Wir bekamen nichts zum ausfüllen mit unseren Daten, im Biergarten sahen wir ein Büchlein das die Gäste bekamen und was rein schrieben. Die Maskenpflicht wird hier von den Kellnern auch nicht so richtig ernst genommen.
 
Essen
Es gibt hier eine Speisekarte mit dem Logo vorne drauf, Art Brauereikarte mit Klarsichthüllen. Sie sieht aber aus als ob sie schon ein paar Tage auf dem Buckel hat. Eine schöne Auswahl an indischen Gerichten und nicht einfach nur die Fleischsorte gewechselt. Auch Gerichte drauf die wir beim Inder so noch nichtgelesen hatten. Man kann hier auch Gerichte abholen oder liefern lassen. Die Gerichte sind hier in deutsch, englisch und vermuten indisch beschrieben. Ist auf den ersten Anblick ein wenig verwirrend. Unter der Woche gibt es günstige Mittagsmenüs
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen für 3,30 € Lachsan-Shorba – indische Knoblauchsuppe für 3,50 € , Jheenga Tandoori – Riesengarnelen in Joghurt und Gewürzen eingelegt, knusprig gegrillt für 18,90 € Chicken Jalfrezi- gebratenes Hühnerfleisch mit Paprika, Zwiebeln, Tomaten, grüner Chili, Pfeffer, Knoblauch und Ingwer in einer kräftigen Soße, mittelscharf für 12,50 € und Lashan Kulch-Onion – Hefeteigbrot gefüllt mit Knoblauch für 3,50 €
 
Das knackige Brot , Name fällt gerade nicht ein, gibt es eigentlich bei fast jeden Inder. Es hatte einen schönen Geschmack nach Fenchel. Es gab drei Dip Soßen dazu. Die grüne etwas scharf nach Minze schmeckend. Die rote etwas sehr süßlich, fast schon wie fruchtige Marmelade. Die orange kräftig mit einem Touch von Mango.
 
Die Knoblauchsuppe trug ihren Namen zu recht. Hier war ordentlich Knoblauch vertreten, lecker. Sie hatte einen Geschmack von Gemüse in sich, war etwas flüssiger und schön abgeschmeckt. Irgendwie hatten wir aber noch einen Geschmack nach künstlicher Brühe mit dabei. Das hat uns nicht so gefallen ansonsten schmeckte sie.
 
Der Reis war körnig – locker auf den Punkt gegart. Er wurde auch mit orientalischen Gewürzen gekocht und war lecker. Schade nur wenn man ihn so serviert das er sehr schnell kalt wird.
 
Das Brot, wir sagen mal Nanbrot, war sehr schön fluffig gebacken , mit etwas Öl bestrichen und auch hier sparte man mit dem Knoblauch nicht. Es hatte auch einen schönen Geschmack.
 
Beim Hühnchengericht war das Hühnchen super zart und saftig und die Stückchen ein wenig größer gehalten. Es gab dazu eine tomatige Soße die etwas fruchtig nach dieser schmeckte und hier auch wieder wunderbar gewürzt mit den verschiedensten Aromen nach Orient. Paprika und Zwiebeln waren weich geschmort. Der Ingwer kam mit einer dezenten schärfe durch und die grünen Chili verfeinerten die schärfe noch. Mittelscharf völlig vorhanden. Der Pfeffer bestand aus grünem frischen Pfeffer und hier war der Knoblauch nur dezent vertreten. Es war auch reichlich Soße für den Reis vorhanden. Die Zitrone im Gericht wurde nicht gebraucht und auch gleich entfernt, es schmeckte ohne lecker.
 
Zum anderen Gericht gab es auch eine Soße mit dazu. Sie war sehr schön heiß , wie auch das Hühnchen Gericht. Hier auch wieder die würze vom Orient vorhanden, kräftig abgeschmeckt aber ohne scharf zu sein. Sie schmeckte nicht so sehr nach Tomaten und war lecker.
 
Die Garnelen hatten eine ordentliche Größe und waren super zart und saftig gegart worden. Schale gab es nur noch am Schwanzstückchen so konnte man sie wunderbar essen. Auch hier wieder der wunderbare Geschmack von den verschiedensten Gewürzen. Vom Joghurt merkte man jetzt nichts mehr. Darunter gab es noch knackiges , auf den Punkt gegartes Gemüse wie Weißkraut, Bohnen, Paprika, Erbsen und Eisbergsalat.
 
Wir waren sehr zufrieden mit dem Essen, paar Kleinigkeiten, aber wir würden jederzeit wieder kommen, 4,5 Sterne
 
Ambiente
Das ist hier so eine Sache warum wir keine Sterne momentan vergeben. Darf man das alles so machen in dieser Zeit?
Auf den Tischen liegt bereits das Besteck. Die Stoffserviette wird einem mit einem Teller für den Dip vom Haus gereicht. Die Teller stehen aber in Stapeln schon vorbereitet an der Theke.
 
Am Eingang befindet sich die Schenke und dann gibt es Bänke , Tische und Stühle mit roten Stoffbezügen. Auf den Tischen gibt es Stofftischdecken in gelblich, darüber weiß und dann noch einen roten Läufer. Eine Öllichtlampe mit roten Lampenöl befindet sich auf dem Tisch und eine Vase mit frischer Rose.
 
Hier gibt es auch verschiedene Bereiche und so Art Nischen. Mindestabstand bei den Tischen konnten wir jetzt nicht feststellen.
 
Indisch angehaucht wird durch viele verschiedene Dekostoffe ,

 Bildern und Figuren.
 
Sauberkeit

Im Lokal einige Staubspuren, genauso wie auf den Herrentoiletten. Damentoiletten wurden nicht besucht. Sonst war alles sauber. 4 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.