Geschrieben am 26.03.2021 2021-03-26| Aktualisiert am
26.03.2021
Besucht am 13.03.2021Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Was stellt sich der Gast unter Fusionsküche im „Schlösschen“ vor?
Ich stelle mir da viel Freiheit der Küche bei den Interpretationen der Gerichte vor!
Wie würde hier wohl der Klassiker Caesar Salad zu Teller gebracht?
Auf jeden Fall eine geschickte Namensgebung!
Auf der Facebookseite des Castelletto heißt es: „Verschiedene Esskulturen und Kochkünste miteinander kombiniert“.
Der langjährige frühere italienische Inhaber sitzt seine Brandstifterstrafe hinter Gittern ab.
Der nächste Pächter erarbeitete sich innerhalb weniger Tage einen solch negativen Ruf, dass wir selbst gerne von einem Besuch absahen. Obwohl frischer Fisch geboten wurde.
Der Start war für den neuen Pächter sicherlich denkbar schwierig. Seit dem Sommer wurde kräftig renoviert und auch die geschützte Außenterrasse neu gestaltet. .
Die Eröffnung wurde für den 14.11.2020 angekündigt und das Restaurant war ausgebucht. Der 2. Lockdown ab dem 02.11.2020 bereitete der Vorfreude auf die Eröffnung ein jähes Ende und dauert leider noch an.
Seit Januar wurden dann Speisen zur Abholung und Lieferung angeboten. Auf das Lieferangebot griff ich gerne zurück.
Nach einem kurzen und sehr freundlichen Telefonat bestellte ich unkompliziert per Whatsapp: Beilagensalat mit Orangen-Senf-Vinaigrette - € 3,50
und Wild Tagliatelle – Zweierlei vom Wild (Hirsch/Wildschwein) auf Butter-Tagliatelle, Gewürzapfel und zweierlei karamellisierte Kirschen - € 12,90.
Kurz darauf wurde meine Bestellung für 18.30 Uhr bestätigt. Mir kam es hier nicht auf eine halbe Stunde +/- an. Toller Service: Alen (wohl der Chef des Restaurants) schrieb nochmals kurz, als er losfuhr. So wusste ich, dass in ca. 10 Minuten geliefert wird. Pünktlich um 18.30 Uhr.
War es Alen persönlich an der Haustüre? Jedenfalls wurde meine Bestellung sehr freundlich überreicht.
Nicht ohne einen guten Appetit zu wünschen.
Sauber verpackte Speisen. Lieferung
Eine bunte Salatmischung mit separatem Dressing.
Leicht überrascht war ich über das Zweierlei vom Wild. Nicht getrenntes Fleisch von Hirsch und Wildschwein, sondern eine Wildbolognese. Für den Preis konnte man aber kein Hirsch- und Wildschweinfilet erwarten. Und das aromatische Wildfleischaroma, das mir entgegen schlug, machte noch mehr Appetit.
Ein toller frischer und bunter Salat. Beilagensalat mit Orangen-Senf-Vinaigrette
Tadellose Zutaten und noch crunchy Nüsse und getrocknete Tomaten obenauf. Die Orangen-Senf-Vinaigrette gefiel mir sehr gut dazu. Damit ist schon ein Preis bei mir gewonnen.
Die wilde Bolognese war gut aber nicht überwürzt. Der Eigengeschmack des Wildfleisches angenehm erhalten. Die Tagliatelle „al dente“, wie gewünscht. Wild Tagliatelle
Die Kombination von herzhaften Speisen mit Frucht mag ich sehr. Die Kombination der feinwürzigen Kirschen mit Apfel passte für mich sehr gut zu diesem Essen.
Dazu begleitete ein guter Spätburgunder von der Nahe. Weinbegleitung
Obst ist aber kein Salat und kein Gemüse. Ohne den Beilagensalat hätte mir aber tatsächlich etwas gefehlt.
Mit dem sehr feinen Beilagensalat war dieses Essen für mich rundum gut, sehr gelungen und die Portion ausreichend bemessen.
Der sehr kompetente und freundliche Service machte Spaß.
Was macht noch mehr Spaß? Dieses neue Restaurant hoffentlich bald persönlich besuchen zu dürfen!
Endlich mal eine „andere“ Küche. Idar-Oberstein ohne Spießbraten ist undenkbar. Schön ist aber auch, wenn mal Abwechslung geboten wird!
Was stellt sich der Gast unter Fusionsküche im „Schlösschen“ vor?
Ich stelle mir da viel Freiheit der Küche bei den Interpretationen der Gerichte vor!
Wie würde hier wohl der Klassiker Caesar Salad zu Teller gebracht?
Auf jeden Fall eine geschickte Namensgebung!
Auf der Facebookseite des Castelletto heißt es: „Verschiedene Esskulturen und Kochkünste miteinander kombiniert“.
Der langjährige frühere italienische Inhaber sitzt seine Brandstifterstrafe hinter Gittern ab.
Der nächste Pächter erarbeitete sich innerhalb weniger Tage einen solch negativen Ruf, dass wir selbst gerne von einem Besuch... mehr lesen
4.5 stars -
"Die Lieferung macht Appetit auf einen richtigen Restaurantbesuch!" PetraIOWas stellt sich der Gast unter Fusionsküche im „Schlösschen“ vor?
Ich stelle mir da viel Freiheit der Küche bei den Interpretationen der Gerichte vor!
Wie würde hier wohl der Klassiker Caesar Salad zu Teller gebracht?
Auf jeden Fall eine geschickte Namensgebung!
Auf der Facebookseite des Castelletto heißt es: „Verschiedene Esskulturen und Kochkünste miteinander kombiniert“.
Der langjährige frühere italienische Inhaber sitzt seine Brandstifterstrafe hinter Gittern ab.
Der nächste Pächter erarbeitete sich innerhalb weniger Tage einen solch negativen Ruf, dass wir selbst gerne von einem Besuch
Vorletzte Woche hatte ich abends noch einen Termin.
Danach noch frisch zu kochen wäre sehr spät geworden.
Meine Idee: Im Castelletto unser Abendessen vorbestellen und auf dem Rückweg abholen.
Die Facebookseite des Castelletto konnte ich nicht aufrufen, also Nachfrage (mit bereits ungutem Gefühl)
per WhatsApp.
Die traurige Antwort: Chef Alen hat das Restaurant geschlossen! Er sah keine Perspektive auf eine zeitnahe
Restaurantöffnung. Nun könne er endlich wieder ruhig schlafen.
Eröffnet wenige Tage nach dem 2. Lockdown Mitte November, vorher kräftig renoviert.
Mit dem Abhol- und Lieferservice konnte das neu eröffnete Restaurant nicht überleben.
Ich bin sehr froh, wenigstens einmal ein feines Essen bestellt zu haben. Und ich bin traurig, dass hier einem Restaurant mit kreativer Küche und viel Herzblut gar keine Chance gegeben war.
Vorletzte Woche hatte ich abends noch einen Termin.
Danach noch frisch zu kochen wäre sehr spät geworden.
Meine Idee: Im Castelletto unser Abendessen vorbestellen und auf dem Rückweg abholen.
Die Facebookseite des Castelletto konnte ich nicht aufrufen, also Nachfrage (mit bereits ungutem Gefühl)
per WhatsApp.
Die traurige Antwort: Chef Alen hat das Restaurant geschlossen! Er sah keine Perspektive auf eine zeitnahe
Restaurantöffnung. Nun könne er endlich wieder ruhig schlafen.
Eröffnet wenige Tage nach dem 2. Lockdown Mitte November, vorher kräftig renoviert.
Mit dem Abhol- und Lieferservice konnte das neu eröffnete Restaurant nicht überleben.
Ich bin sehr froh, wenigstens einmal ein feines Essen bestellt zu haben. Und ich bin traurig, dass hier einem Restaurant mit kreativer Küche und viel Herzblut gar keine Chance gegeben war.
stars -
"Einfach nur schade." PetraIOVorletzte Woche hatte ich abends noch einen Termin.
Danach noch frisch zu kochen wäre sehr spät geworden.
Meine Idee: Im Castelletto unser Abendessen vorbestellen und auf dem Rückweg abholen.
Die Facebookseite des Castelletto konnte ich nicht aufrufen, also Nachfrage (mit bereits ungutem Gefühl)
per WhatsApp.
Die traurige Antwort: Chef Alen hat das Restaurant geschlossen! Er sah keine Perspektive auf eine zeitnahe
Restaurantöffnung. Nun könne er endlich wieder ruhig schlafen.
Eröffnet wenige Tage nach dem 2. Lockdown Mitte November, vorher kräftig renoviert.
Mit dem Abhol- und Lieferservice konnte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich stelle mir da viel Freiheit der Küche bei den Interpretationen der Gerichte vor!
Wie würde hier wohl der Klassiker Caesar Salad zu Teller gebracht?
Auf jeden Fall eine geschickte Namensgebung!
Auf der Facebookseite des Castelletto heißt es: „Verschiedene Esskulturen und Kochkünste miteinander kombiniert“.
Der langjährige frühere italienische Inhaber sitzt seine Brandstifterstrafe hinter Gittern ab.
Der nächste Pächter erarbeitete sich innerhalb weniger Tage einen solch negativen Ruf, dass wir selbst gerne von einem Besuch absahen. Obwohl frischer Fisch geboten wurde.
Der Start war für den neuen Pächter sicherlich denkbar schwierig. Seit dem Sommer wurde kräftig renoviert und auch die geschützte Außenterrasse neu gestaltet.
Die Eröffnung wurde für den 14.11.2020 angekündigt und das Restaurant war ausgebucht. Der 2. Lockdown ab dem 02.11.2020 bereitete der Vorfreude auf die Eröffnung ein jähes Ende und dauert leider noch an.
Seit Januar wurden dann Speisen zur Abholung und Lieferung angeboten. Auf das Lieferangebot griff ich gerne zurück.
Nach einem kurzen und sehr freundlichen Telefonat bestellte ich unkompliziert per Whatsapp:
Beilagensalat mit Orangen-Senf-Vinaigrette - € 3,50
und
Wild Tagliatelle – Zweierlei vom Wild (Hirsch/Wildschwein) auf Butter-Tagliatelle, Gewürzapfel und zweierlei karamellisierte Kirschen - € 12,90.
Kurz darauf wurde meine Bestellung für 18.30 Uhr bestätigt. Mir kam es hier nicht auf eine halbe Stunde +/- an. Toller Service: Alen (wohl der Chef des Restaurants) schrieb nochmals kurz, als er losfuhr. So wusste ich, dass in ca. 10 Minuten geliefert wird. Pünktlich um 18.30 Uhr.
War es Alen persönlich an der Haustüre? Jedenfalls wurde meine Bestellung sehr freundlich überreicht.
Nicht ohne einen guten Appetit zu wünschen.
Sauber verpackte Speisen.
Eine bunte Salatmischung mit separatem Dressing.
Leicht überrascht war ich über das Zweierlei vom Wild. Nicht getrenntes Fleisch von Hirsch und Wildschwein, sondern eine Wildbolognese. Für den Preis konnte man aber kein Hirsch- und Wildschweinfilet erwarten. Und das aromatische Wildfleischaroma, das mir entgegen schlug, machte noch mehr Appetit.
Der Salat war schnell angerichtet.
Ebenso das Hauptgericht auf vorgewärmten Teller, die fruchtige Komponente separat und in nicht vorgewärmter Schale.
Was soll ich sagen? Immer schön wenn Erwartungen übertroffen werden!
Ein toller frischer und bunter Salat.
Tadellose Zutaten und noch crunchy Nüsse und getrocknete Tomaten obenauf. Die Orangen-Senf-Vinaigrette gefiel mir sehr gut dazu. Damit ist schon ein Preis bei mir gewonnen.
Die wilde Bolognese war gut aber nicht überwürzt. Der Eigengeschmack des Wildfleisches angenehm erhalten. Die Tagliatelle „al dente“, wie gewünscht.
Die Kombination von herzhaften Speisen mit Frucht mag ich sehr. Die Kombination der feinwürzigen Kirschen mit Apfel passte für mich sehr gut zu diesem Essen.
Dazu begleitete ein guter Spätburgunder von der Nahe.
Obst ist aber kein Salat und kein Gemüse. Ohne den Beilagensalat hätte mir aber tatsächlich etwas gefehlt.
Mit dem sehr feinen Beilagensalat war dieses Essen für mich rundum gut, sehr gelungen und die Portion ausreichend bemessen.
Der sehr kompetente und freundliche Service machte Spaß.
Was macht noch mehr Spaß? Dieses neue Restaurant hoffentlich bald persönlich besuchen zu dürfen!
Endlich mal eine „andere“ Küche. Idar-Oberstein ohne Spießbraten ist undenkbar. Schön ist aber auch, wenn mal Abwechslung geboten wird!