Zurück zu Restaurant Mima Peru
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Restaurant Mima Peru in 68159 Mannheim bewertet.
vor 1 Jahr
"peruanische Kulinarik in der Quadratestadt"
Verifiziert

Geschrieben am 18.10.2023
Besucht am 20.01.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 144 EUR
Dieses charmantes kleines Lokal  ist im aufstrebenden Stadtteil Jungbusch zu finden.
Parkplätze gibt es leider keine beim Lokal  und man muss etwas Fußweg in Kauf nehmen.
Früher hatte dieser Stadtteil einen eher " verruchten Ruf " , jedoch siedelten sich die letzten Jahre im Zuge der Gentrifizierung , viel junges, hippes Volk mit neuen und ausgefallenen Ideen hier an, sodass das  dieses Szeneviertel inzwischen ein beliebter Ort für Kultur, Gastronomie und Kunst geworden ist.
Obwohl ich schon viel  auf der Welt unterwegs war, so gebe ich zu ,das Südamerika noch ein weißer Fleck auf meiner Landkarte ist.
Dies sollte sich heute zumindest kulinarisch ändern.
Wir hatten schon viel gutes vom Mima gehört  und umso gespannter und voll freudiger  Erwartung waren wir auf diese neue Erfahrung.
Bei der Ankunft am Gebäude bemerkten wir, dass das Gebäude mit Street Art Kunst , gleich einem Urwald gestaltet war, zusätzliche üppige  echte Bepflanzung verstärkte diesen ersten  Eindruck.
Bereits beim betreten des Lokals fiel uns die angenehme leise spanische Hintergrundsmusik auf, vom freundlichen Personal wurden wir zu unserem reservierten Tisch begleitet.
Dort warteten bereits kleine Lamas und Pflanzen als Tischdeko auf uns, niedlich .
Leider standen Tische und Stühle etwas eng und somit  saßen Rücken an Rücken zum Tischnachbarn.
Leider gab es keine "haptischen Speisekarten" ,und wir mussten mit unseren Handys die Speisekarte herunterladen.
Diese " normalen Karten " sollen wohl noch nachkommen, sagte man uns .
Da wir uns unter den Speisen der Karte nichts vorstellen konnten, outeten wir uns gegenüber der freundlichen Servicekraft als absolute Neulinge auf dem Gebiet der peruanischen Küche.
Geduldig erklärte sie uns die einzelnen Gerichte und die Eigenarten der peruanischen Speisen und gab auf Nachfrage auch gerne Empfehlungen ab.
Nebenbei erfuhren wir das der Chefkoch des Lokals aus der heiligen Stadt Cusco stammt und die Servicekraft selbst auch eine peruanische Mutter hat.
Gerne ließen wir uns auf ihre Empfehlungen ein.
Getreu dem abgewandelten  Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf Motto  : Das habe ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher das es gut wird.
Wir starteten mit Pisco - das peruanische Nationalgetränk aus  Traubenmost, und Selva eine selbstzubereitete Limonade aus Lucuma, Limette, Rosmarin und Soda - sehr gut   gefolgt von 3 Vorspeisen .
- Ceviche classico = Fisch des Tages in Tigermilch mit Süßkartoffeln, Zwiebeln und geröstetem Mais - phantastisch
- Ceviche Nikkei = roher Thunfisch in Zitrone mariniert , Avocadocreme , Reisnudelcrunch und  Gurke - exzellent
- Urubamba = Roastbeefstreifen mit frischen Basilikum, Kaviar  und Creme choclo - ausgezeichnet
alles wurde  äußerst dekorativ  arrangiert auf hochwertigem Porzellan serviert.
Als Hauptspeise überraschte uns :
- Locro =Tintenfisch gegrillt auf Butternutkürbis  mit Erbsen , Kartoffeln und Käse , dazu Reis mit  geschmorten   Pilzen - mega  lecker 
- Mima Entrecote = Rindersteak (noch schön saftig und zart, auf den Punkt medium  wie bestellt ) mit Salsa   Antichurra de Naranja , Pastel de Papa ( eine Art  exotisches Kartoffelgratin )  geschmorten Zwiebeln und Salat -  köstlich.
Zum Dessert ,( wir mussten uns 1  Dessert teilen, obwohl eigentlich satt waren , lies uns die Neugier keine Ruhe ) erhielten wir :
Mima special = große Schokoladenkugel gefüllt mit Mango Espuma, exotischem Früchtesalat  und  Chica Morada Sirup  ( wird im Lokal selbst hergestellt aus : Zucker , Limetten, Mais, Anis, Zimt, Nelken  und Ananas )  , welcher am Tisch heiß über die Schokoladenkugel gegossen wird , sodass diese schmilzt  und die  Mango Espuma zum Vorschein kommt - göttlich lecker !
Jedes der Gerichte war eine kulinarische Offenbarung und hätte durchaus mehr als 5 Sterne verdient ,So denn dies möglich wäre , dazu peruanischer Kaffee - wunderbar .
Einzig an den recht kleinen Portionen hätten wir etwas zu meckern, da man alleine von den Hauptspeisen ohne Vor-Nachspeise nicht satt wird !
Die gepflegten Toiletten ( gemischt geschlechtlich )  bezauberten uns mit reichlich exotischen  Pflanzen , Windlichtern mit vielen brennenden Kerzen und Duftstäbchen - selten wo so wohlriechende Toilettenräume aufgesucht.
Gut diese kleine kulinarische Südamerikaexkursion war nicht günstig  (z. B.  Vorspeisen  ca. 13-22 Euro ; Hauptspeisen ca.  20-34 Euro, Dessert ca. 9-15 Euro ) aber so ein exquisites Essen gönnt man sich ja auch nicht jeden Tag .
Wenn man neuem gegenüber aufgeschlossen ist , gerne mal was neues probiert, bereit die ausgetretenen  Pfade zu  verlassen , wird man hier mit einer exotischen ,fremden  Geschmacksexplosion überrascht.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Shaggie und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.