Zurück zu Vhy · In plants we trust
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Vhy · In plants we trust in 70178 Stuttgart bewertet.
vor 1 Jahr
"Wieso, weshalb, warum?"

Geschrieben am 21.11.2023
Besucht am 21.11.2023 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Wieso stösst man gerade überall auf vegane Lokale – oder bilde ich mir dies nur ein? Nach der kürzlich heil überstandenen Exkursion in Plantunas Reich bin ich tapfer bereit für neue Erfahrungen. Da passt es ganz gut, dass der Ex-Torwart und -Fussballprofi Timo Hildebrand bereits im Juli 2021 im Stuttgarter Westen, im unteren Bereich der allseits beliebten Reinsburgstrasse, zusammen mit dem Künstler Tim Bengel ein Restaurant mit pflanzenbasierten (wie man derzeit zu sagen pflegt) Speisen eröffnet hat. Mit dem kryptischen Namen „Vhy!“ und dem Untertitel „In plants we trust“ (nein, diesen Satz wähle ich nicht als Überschrift – er würde höchstens im Ranking um den pflanzlichsten Claim des Jahres auf erster Stelle landen). „Essen wird immer wieder neu definiert. Wir jonglieren mit unerwarteten Farben und Kombinationen. Wir arbeiten mit verblüffender Frische und cooler Optik,“ lockt die Homepage.

Wie mir Stuttgarter Freunde und Bekannte erzählen, soll es nicht ganz einfach sein, einen Tisch im begehrten Vhy! zu ergattern. Dafür gastiert Timo Hildebrand, bzw. das Vhy! bei den diesjährigen Herbstmessen in Stuttgart mit Kochvorführungen, einem Food Truck und einem Catering (wovon ich hier im folgenden berichte und dafür leider auch keinen Rechnungsbeleg habe). Vielleicht auch eine gelungene Werbemassnahme für das Restaurant? Das übrigens von Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr 30 abends geöffnet hat und lediglich samstags und sonntags zusätzlich ein Frühstück anbietet. Mittagessen ist leider nicht, vermutlich aus den auch andernorts bekannten Personal- und Kapazitätsgründen…

Wie immer bei unbekannten Ernährungsformen oder fremden Küchen kann man nicht unbedingt vom Aussehen der Speisen auf ihren Geschmack schliessen. Da hilft auf jeden Fall ein Blick auf die Beschreibung. Uneingeschränkt angetan bin ich vom „Linsensalat mit Greek White Käse und Rote Bete Dip“. Wer im Schwabenländle mit Linsen und Spätzle sozialisiert wurde, wird sowieso stets ein Herz für Hülsenfrüchte jeglicher Couleur haben. Die Linsen haben noch Biss und sind mit Karottenstückchen angereichert. Für die „unerwarteten“ Farben sorgen hier ein knallepinker Rote-Bete-Dip und und ein paar Granatapfelkerne obendrauf. Alles gut abgeschmeckt und gewürzt, für meinen Geschmack vielleicht ein bisschen zu viel Dressing. Wobei ich mich frage, aus was der Greek White Käse bestehen soll, wenn nicht aus Milch? Weitaus weniger begeistert bin ich von den „Karotten in Seealgenkaviar und Meerrettichcreme“. Sieht zwar hübsch aus und klingt interessant, doch das Gericht (oder der Koch) kann sich nicht recht entscheiden, welche Geschmacksrichtung hier dominieren soll: süss, sauer oder salzig? Krieg ich einfach nicht runter – bis auf die beiden neutralen Pfannküchlein und das, was vermutlich ein gut gelungener Kaviar-Fake ist. Dafür schmeckt dann aber überraschend das Dessert, obwohl ich den süssen Speisen sonst eher nicht zugetan bin. „Tapioka Kokos Creme mit Pfirsich Ragout“ nennt sich diese Kreation, die vage Kindheitserinnerungen wachkitzelt. Die Creme schmeckt entfernt nach Vanillepudding, hat jedoch durch die Tapioka-Böbbel noch reichlich Biss, auch wenn vom angekündigten Pfirsich überhaupt nichts zu erahnen ist, höchstens noch die zartgelben Farbtöne. Dafür erinnern saftige Zwetschgenstücke, marmeladiges Gelee und knuspriger Crumble obendrauf sehr an die früheren Kuchen meiner Mutter, die möglicherweise vollkommen absichtslos und eher aus schnöden Sparsamkeitsgründen schon immer vegan waren.   

Ein paar Veränderungen und Anpassungen hat das Vhy! seit seiner Anfangsphase wohl schon durchlaufen. Ein Stand in der Stuttgarter Markthalle, genannt Vhy! Gold, entpuppte sich offenbar als Flop und auch vom ursprünglichen Koch Christian Weber hat man sich – aus persönlichen Gründen - wieder getrennt. Aktuell steht Timo Kadner (zuvor im Bellevue am Killesberg, das sich nun wieder vermehrt auch carnivoren Köstlichkeiten zuwendet) in der Küche. Er wird auch während der Stuttgarter Herbstmessen mit einer Kochshow das Vhy! und seine Kreationen präsentieren, um möglicherweise noch den einen oder anderen Skeptiker zu überzeugen. Die Fans werden sowieso kommen. Man darf gespannt sein.
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
keine Wertung


AndiHa und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.