Besucht am 03.09.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Allgemein
Vor ein paar Wochen wurde ein kleines Ladenlokal in der Gladbacher Fußgängerzone neu eingerichtet. Zu meiner Verwunderung wurde es ein Eiscafe – schließlich gibt es es mindestens drei alte bewährte Betriebe in der Umgebung.
Aber die Lage ist schon recht günstig – fast alle Fußgänger kommen hier vorbei, denn Post, Apotheke, Bäcker, Schuhgeschäft etc. - alles liegt in der Nähe.
Zuerst habe ich auch nur Laufkundschaft bemerkt.
Als ich einmal etwas Zeit hatte, habe ich ins Innere geschaut und festgestellt, dass es hier tatsächlich auch wenige Sitzplätze gibt.
Etwas später wurde dann auch ein Außenbereich auf der Fußgängerzone angelegt. Sonnenschirme und Tische locken jetzt auch Gäste im Freien zum Verweilen.
Ambiente
Innen sind also ein paar Tische an der Wand gegenüber der Theke platziert. Wir haben dort einmal das „Spaghetti-Eis“ probiert.
Nun bei Sonnenschein haben wir uns heute draußen an einen freien Tisch gesetzt und weitere Eissorten probiert.
Sauberkeit
Alle wirkt gut gepflegt.
Sanitär
Es gibt einen keinen WC-Bereich im hinteren Teil des Lokals.
Service
Der ältere Herr – vielleicht der Chef – wirkt sehr freundlich und hilfsbereit. Eine Frau und ein junger Mann sind auch sichtbar im Einsatz an der Theke.
Die Karte(n)
Die Karte scheint ein einfaches Produkt aus dem „Ausstattungshandel“ zu sein; denn es steht nicht einmal der Name des Cafes auf dem Umschlag. In der Karte sind „übliche“ Produkte mit Bild abgebildet. Und das Feld für den Preis wurde mit „Hand“ ausgefüllt.
Auch auf dem Kassenzettel stehen nur Name und Adresse, aber keine Telefonnummer oder Internet-Hinweise.
Aber das sind ja eigentlich auch nur Werbemittel und keine Aussage zur Qualität der Produkte.
Die verkosteten Speisen
Schoko Becher (7,50 €)
Der Behälter war ein großes hohes Glas. Und das war sehr gut gefüllt. Das Schokoladeneis hat mir zugesagt, auch vom Kakaoanteil her. Mit Sauce und Raspel war auch nicht gespart worden. Dazu passte auch die frische Sahne recht gut.
Zwei Waffeln und ein nostalgisches Papier-Sonnen-Schirmchen vollendeten die Dekoration.
Diese Version hat mir zugesagt.
Amarena Becher (7,50)
Bei diesem Becher wurde eine andere Glasform eingesetzt. Aber auch hier war mit den Zutaten nicht gespart worden. Auch die Amarena-Kirschen waren reichlich vorhanden. Jedoch das Kirsch-Eis erschien auf die Dauer etwas eindimensional lieblich. Aber vielleicht war auch der eingesetzte Kirschsaft der Übeltäter mit der Süße. Im Übringen war auch hier noch ordentlich Sahne hinzugefügt worden. Und auch Waffeln und Schirmchen waren vorhanden.
Spaghetti-Eis - einmal klassisch und einmal mit Amarena-Kirschen interpretiert (6,50 bzw. 6,90 €)
Das Eis war hier natürlich nicht in einem Glas, sondern in einer schlichten weißen Porzellan-Schale angerichtet.
Das Vanille-Eis erschien uns etwas wenig Aromen aufzuweisen. Es war auch relativ hell und zeigte keine „Punkte“ von Vanille-Mark. Aber die schwarzen Kügelchen bedeuten ja auch nicht automatisch Qualität; denn geriebene Schote gibt auch Geschmack und ist eben nicht optisch zu erkennen. Das Eis war ordentlich aber etwas geschmacksarm. Das konnte auch die Erdbeersauce und die weiße geriebene Schokolade nicht mehr ausgleichen.
Hier kann sicher noch etwas an der Rezeptur gearbeitet werden.
Die Variante mit den Amarena-Kirschen schmeckte insgesamt kräftiger und kam bei uns besser an.
Das Schirmchen war auch bei diesen beiden Gerichten im Einsatz.
Einen Tag später haben wir bei einem Mitbewerber Spagetti-Eis gegessen (Eiscaffe Capuccino im „Nebenarm“ der Fußgängerzone) und waren sofort der Überzeugung, dass es hier besser schmeckt und auch weniger kostet; die Portion aber auch kleiner ist.
Diesen Klassiker werden wir eher in anderen Eisdielen bestellen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Portionen sind wohl sehr groß, daher lässt sich der Preis rechtfertigen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Besonders eine Kugel im Hörnchen zum Mitnehmen bietet sich wegen der günstigen Lage zum spontanen Kauf an.
Im Bezug auf Spaghetti-Eis ergibt sich für die Innenstadt für mich folgendes Bild:
Eiscaffe Capuccino (4 – gerne wieder)
Sahne und Eis waren gelungen, die Erdbeer-Sauce war etwas schwächer. Der Service war freundlich und aufmerksam.
Fast direkt gefolgt von Eiscafe Venezia (4 – gerne wieder)
Das Eis war gut gemacht. Die Bedienung machte ihre Arbeit aufmerksam. Die Portion war recht großzügig bemessen.
Eiscafe L´inizio (3 – wenn es sich ergibt)
Die Portionen sind recht groß. Das Vanille-Eis hatte zu wenig Aromen, andere Sorten wie Schokolade waren aber relativ stark. Bedienung sehr freundlich.
Eiscafe Leonardo (3 – wenn es sich ergibt)
Hier waren das Eis und die Bedienung in Ordnung. Es gibt einen großen Außenbereich.
Eiscafe de Fanti (3 – wenn es sich ergibt)
Zu süß, zu wenig cremig erschien das Vanille-Eis, aber eine gute Erdbeer-Sauce ab es hier. Auch der Service war freundlich.
Don Gelati – Cafe (3 – wenn es sich ergibt)
Freundliche Bedienung, ordentliches Eis. Die Preise scheinen etwas teurer als bei den anderen Anbietern.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 03.09.2021 – mittags – 2 Personen
Allgemein
Vor ein paar Wochen wurde ein kleines Ladenlokal in der Gladbacher Fußgängerzone neu eingerichtet. Zu meiner Verwunderung wurde es ein Eiscafe – schließlich gibt es es mindestens drei alte bewährte Betriebe in der Umgebung.
Aber die Lage ist schon recht günstig – fast alle Fußgänger kommen hier vorbei, denn Post, Apotheke, Bäcker, Schuhgeschäft etc. - alles liegt in der Nähe.
Zuerst habe ich auch nur Laufkundschaft bemerkt.
Als ich einmal etwas Zeit hatte, habe ich ins Innere geschaut und festgestellt, dass es hier... mehr lesen
3.5 stars -
"Gute Lage - ordentliches Eis" kgsbusAllgemein
Vor ein paar Wochen wurde ein kleines Ladenlokal in der Gladbacher Fußgängerzone neu eingerichtet. Zu meiner Verwunderung wurde es ein Eiscafe – schließlich gibt es es mindestens drei alte bewährte Betriebe in der Umgebung.
Aber die Lage ist schon recht günstig – fast alle Fußgänger kommen hier vorbei, denn Post, Apotheke, Bäcker, Schuhgeschäft etc. - alles liegt in der Nähe.
Zuerst habe ich auch nur Laufkundschaft bemerkt.
Als ich einmal etwas Zeit hatte, habe ich ins Innere geschaut und festgestellt, dass es hier
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor ein paar Wochen wurde ein kleines Ladenlokal in der Gladbacher Fußgängerzone neu eingerichtet. Zu meiner Verwunderung wurde es ein Eiscafe – schließlich gibt es es mindestens drei alte bewährte Betriebe in der Umgebung.
Aber die Lage ist schon recht günstig – fast alle Fußgänger kommen hier vorbei, denn Post, Apotheke, Bäcker, Schuhgeschäft etc. - alles liegt in der Nähe.
Zuerst habe ich auch nur Laufkundschaft bemerkt.
Als ich einmal etwas Zeit hatte, habe ich ins Innere geschaut und festgestellt, dass es hier tatsächlich auch wenige Sitzplätze gibt.
Etwas später wurde dann auch ein Außenbereich auf der Fußgängerzone angelegt. Sonnenschirme und Tische locken jetzt auch Gäste im Freien zum Verweilen.
Ambiente
Innen sind also ein paar Tische an der Wand gegenüber der Theke platziert. Wir haben dort einmal das „Spaghetti-Eis“ probiert.
Nun bei Sonnenschein haben wir uns heute draußen an einen freien Tisch gesetzt und weitere Eissorten probiert.
Sauberkeit
Alle wirkt gut gepflegt.
Sanitär
Es gibt einen keinen WC-Bereich im hinteren Teil des Lokals.
Service
Der ältere Herr – vielleicht der Chef – wirkt sehr freundlich und hilfsbereit. Eine Frau und ein junger Mann sind auch sichtbar im Einsatz an der Theke.
Die Karte(n)
Die Karte scheint ein einfaches Produkt aus dem „Ausstattungshandel“ zu sein; denn es steht nicht einmal der Name des Cafes auf dem Umschlag. In der Karte sind „übliche“ Produkte mit Bild abgebildet. Und das Feld für den Preis wurde mit „Hand“ ausgefüllt.
Auch auf dem Kassenzettel stehen nur Name und Adresse, aber keine Telefonnummer oder Internet-Hinweise.
Aber das sind ja eigentlich auch nur Werbemittel und keine Aussage zur Qualität der Produkte.
Die verkosteten Speisen
Schoko Becher (7,50 €)
Der Behälter war ein großes hohes Glas. Und das war sehr gut gefüllt. Das Schokoladeneis hat mir zugesagt, auch vom Kakaoanteil her. Mit Sauce und Raspel war auch nicht gespart worden. Dazu passte auch die frische Sahne recht gut.
Zwei Waffeln und ein nostalgisches Papier-Sonnen-Schirmchen vollendeten die Dekoration.
Diese Version hat mir zugesagt.
Amarena Becher (7,50)
Bei diesem Becher wurde eine andere Glasform eingesetzt. Aber auch hier war mit den Zutaten nicht gespart worden. Auch die Amarena-Kirschen waren reichlich vorhanden. Jedoch das Kirsch-Eis erschien auf die Dauer etwas eindimensional lieblich. Aber vielleicht war auch der eingesetzte Kirschsaft der Übeltäter mit der Süße. Im Übringen war auch hier noch ordentlich Sahne hinzugefügt worden. Und auch Waffeln und Schirmchen waren vorhanden.
Spaghetti-Eis - einmal klassisch und einmal mit Amarena-Kirschen interpretiert (6,50 bzw. 6,90 €)
Das Eis war hier natürlich nicht in einem Glas, sondern in einer schlichten weißen Porzellan-Schale angerichtet.
Das Vanille-Eis erschien uns etwas wenig Aromen aufzuweisen. Es war auch relativ hell und zeigte keine „Punkte“ von Vanille-Mark. Aber die schwarzen Kügelchen bedeuten ja auch nicht automatisch Qualität; denn geriebene Schote gibt auch Geschmack und ist eben nicht optisch zu erkennen. Das Eis war ordentlich aber etwas geschmacksarm. Das konnte auch die Erdbeersauce und die weiße geriebene Schokolade nicht mehr ausgleichen.
Hier kann sicher noch etwas an der Rezeptur gearbeitet werden.
Die Variante mit den Amarena-Kirschen schmeckte insgesamt kräftiger und kam bei uns besser an.
Das Schirmchen war auch bei diesen beiden Gerichten im Einsatz.
Einen Tag später haben wir bei einem Mitbewerber Spagetti-Eis gegessen (Eiscaffe Capuccino im „Nebenarm“ der Fußgängerzone) und waren sofort der Überzeugung, dass es hier besser schmeckt und auch weniger kostet; die Portion aber auch kleiner ist.
Diesen Klassiker werden wir eher in anderen Eisdielen bestellen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Portionen sind wohl sehr groß, daher lässt sich der Preis rechtfertigen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Besonders eine Kugel im Hörnchen zum Mitnehmen bietet sich wegen der günstigen Lage zum spontanen Kauf an.
Im Bezug auf Spaghetti-Eis ergibt sich für die Innenstadt für mich folgendes Bild:
Eiscaffe Capuccino (4 – gerne wieder)
Sahne und Eis waren gelungen, die Erdbeer-Sauce war etwas schwächer. Der Service war freundlich und aufmerksam.
Fast direkt gefolgt von Eiscafe Venezia (4 – gerne wieder)
Das Eis war gut gemacht. Die Bedienung machte ihre Arbeit aufmerksam. Die Portion war recht großzügig bemessen.
Eiscafe L´inizio (3 – wenn es sich ergibt)
Die Portionen sind recht groß. Das Vanille-Eis hatte zu wenig Aromen, andere Sorten wie Schokolade waren aber relativ stark. Bedienung sehr freundlich.
Eiscafe Leonardo (3 – wenn es sich ergibt)
Hier waren das Eis und die Bedienung in Ordnung. Es gibt einen großen Außenbereich.
Eiscafe de Fanti (3 – wenn es sich ergibt)
Zu süß, zu wenig cremig erschien das Vanille-Eis, aber eine gute Erdbeer-Sauce ab es hier. Auch der Service war freundlich.
Don Gelati – Cafe (3 – wenn es sich ergibt)
Freundliche Bedienung, ordentliches Eis. Die Preise scheinen etwas teurer als bei den anderen Anbietern.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 03.09.2021 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm