Besucht am 28.09.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 68 EUR
28.9.2016
Wer testen mag, der muss sich beeilen!
Wie jedes Jahr an einem besonderen Tage im September zieht es uns zu "Zrikis" in die "Alte Apotheke". Es ist schon eine kleine Tradition, die in diesem Jahr 2016 leider ihren Abschluss finden wird.
Die Gerüchte haben sich bestätigt, und inzwischen findet man in der hiesigen Presse auch schon die Anzeigen "Nachfolger gesucht".
Im Sommer 2017 wird das Ehepaar Maria und Mustapha Zriki in den wohlverdienten Ruhestand treten - und ein großes Loch in Neukirchens Gastronomie reißen.
Wer noch nicht hier war, und es gerne noch einmal testen möchte, dem bleibt noch etwa ein halbes Jahr Zeit, bevor die Küche im alten Gewölbe kalt bleibt.
Wir hatten wohlweislich früh genug einen Tisch reserviert, und so ging es voller Vorfreude die Stufen hinab in die gemütliche Gaststube im Kellergewölbe. Freundlich und familiär - wie immer - wurden wir begrüßt und konnten an unserem "Stammtisch" Platz nehmen.
Heute machen wir es kurz und bündig:
Die Speisekarte hat keine nennenswerten Veränderungen aufzuweisen, außer vielleicht manch leichte Preisänderungen. Ich war neugierig und habe in alten Rechnungen gestöbert. Seit mindestens 2009 ist der Preis für die Lende Cafe de Paris mit 14,90 € bis heute gleich geblieben!! Der Preis für einen halben Liter Klosterbier dagegen ist von 2011 bis 2016 von 3,30 auf 3,80 gestiegen. Aber wen stört's?
Klosterbier und Weißherbst stand auch diesmal wieder auf dem Plan.
Und wieder einmal Lende Cafe de Paris für meine Frau, während ich mich für Tournedos entschied, beides mit Pommes und Salat.
Als Vorspeise wählten wir beide die obligatorischen Pilze gebraten mit Schalotten und Knoblauch.
Viel Zeit zu einem Plausch blieb nicht, denn schon bald strömten die nächsten Gäste in die Alte Apotheke.
Und wir waren froh zu den frühen Gästen zu gehören, was die Wartezeit ein wenig verkürzt.
Und es gibt nicht viel anderes zu sagen als in den letzten Jahren (wobei wir 2014 und 2015 keinen Bericht geschrieben haben):
Es war wieder eine Wonne!
Wir haben den Abend genossen und beschlossen, dass wir nicht wieder so lange warten, denn sonst stehen wir vor verschlossenen Türen.
Maria und Mustapha und allen Gästen wünschen wir jedenfalls noch eine wundervolle Zeit bis zum Abschied im Sommer 2017, und dann hoffen wir, dass es eine Fortsetzung der "Alten Apotheke" unter neuem Pächter geben wird.
Alles Gute!
Das Verspeiste:
Frische Pilze gebraten mit Schalotten und Knoblauch - 6,50 €
Schweinelendchen Café de Paris zu Pommes frites und Salat - 14,90 €
Tournedos mit Pommes frites und Salat - 24,90 €
Weißherbst 0,2 l - 4,00 €
Klosterbier 0,5 l - 3,80 €
28.9.2016
Wer testen mag, der muss sich beeilen!
Wie jedes Jahr an einem besonderen Tage im September zieht es uns zu "Zrikis" in die "Alte Apotheke". Es ist schon eine kleine Tradition, die in diesem Jahr 2016 leider ihren Abschluss finden wird.
Die Gerüchte haben sich bestätigt, und inzwischen findet man in der hiesigen Presse auch schon die Anzeigen "Nachfolger gesucht".
Im Sommer 2017 wird das Ehepaar Maria und Mustapha Zriki in den wohlverdienten Ruhestand treten - und ein großes Loch in Neukirchens Gastronomie... mehr lesen
Alte Apotheke
Alte Apotheke€-€€€Restaurant066947092Kurhessenstraße 44, 34626 Neukirchen
4.5 stars -
"Lecker speisen in Neukirchen - aber leider nicht mehr lange!" Schwalmwellis28.9.2016
Wer testen mag, der muss sich beeilen!
Wie jedes Jahr an einem besonderen Tage im September zieht es uns zu "Zrikis" in die "Alte Apotheke". Es ist schon eine kleine Tradition, die in diesem Jahr 2016 leider ihren Abschluss finden wird.
Die Gerüchte haben sich bestätigt, und inzwischen findet man in der hiesigen Presse auch schon die Anzeigen "Nachfolger gesucht".
Im Sommer 2017 wird das Ehepaar Maria und Mustapha Zriki in den wohlverdienten Ruhestand treten - und ein großes Loch in Neukirchens Gastronomie
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Alte Apotheke
Besucht am 13.11.2013
Heute wieder einmal auf das altbewährte zugreifen und es uns bei „Zriki“ gut gehen lassen. Das war die Devise für heute.
Mitten in Neukirchens kleiner, sehr beschaulicher Fussgängerzone liegt die „Alte Apotheke“ - ein „Insidertipp“, sehr begehrt bei Neukichern, wenn man einmal wirklich richtig gut und gepflegt essen gehen möchte. Es hat seinen Preis, der aber auch verdient ist.
In der Vergangenheit waren wir hier immer nur zu ganz besonderen Anlässen! Aber warum darf man es sich nicht auch einmal zwischendurch gut gehen lassen? Diese Einstellung darf ruhig in einem langsam etwas fortgeschrittenerem Alter doch kommen. Also: Tisch bestellt und Tags drauf hinunter in das kleine Gewölbe gestiegen.
Somit ist auch gesagt, dass das Restaurant keinen barrierefreien Zugang hat. Es geht eine relativ steile Treppe hinab.
Die eigene facebook-seite trifft es schon recht gut:
„Angenehme Atmosphäre im Kellergewölbe aus dem 16. Jahrhundert.*Grillspezialitäten**erlesene Weine**gepflegte Biere**Spezialitäten entsprechend der Jahreszeiten*“
Unbedingt angeraten ist eine Tischreservierung! Da das Restaurant nur etwa 25 Sitzplätze (durchgezählt) aufweist und, wie schon erwähnt, auch bei Einheimischen sehr begehrt ist kann man als Laufkundschaft nicht immer auf einen Platz hoffen.
Wir hatten zur Öffnungszeit um 17:30 reserviert. Kurz nach uns kamen drei unangemeldete Gäste, die noch einen Tisch zugewiesen bekamen, doch schon die nächsten unangemeldeten Gewölbebetreter wurden aufgrund vorheriger Reservierungen abgewiesen.
Maria und Mustapha führen das Restaurant alleine. Maria für die Küche, Mustapha für den Service zuständig. Daher sollte man ein wenig Verständnis für unter Umständen etwas längere, aber nicht unangenehme Wartezeiten mitbringen! Es lohnt sich auf jeden Fall.
Und so hatten wir den Abend begonnen: eine sehr freundliche Begrüßung durch den Chef des Hauses und im Verlaufe des Abend eine freundliche und angenehm zurückhaltende Bewirtung!
Eine kleine aber feine Karte die uns beiden als Vorspeise die „Frische Pilze gebraten mit Schalotten und Knoblauch“ wählen liess.
„Schweinelendchen Café de Paris“ war mein Favorit, aber nachdem meine Frau die gleiche Wahl getroffen hatte entschied ich mich für das Saisonangebot „Medaillons vom Hirschrücken“.
Hirsch kannte ich bisher nur als Gulasch in der Kantine des Arbeitgebers (man kennt vielleicht das ungute Gewitzele über Wildunfälle und anschliessendem Kantinenessen) – und dort war ich immer recht angetan. Aber die Medaillons - das war Neuland – und wurden vom Chef des Hauses wärmstens empfohlen! Nun gut!
Dazu gab es jeweils einen Weissherbst und einen Bordeaux. Und für mich - auch wenn unfein - im Anschluß noch ein Kreuzberger Klosterbier.
Die Vorspeise (mit Weissbrot) war sehr lecker und die Wartezeit zwischen Vor- und Hauptspeise genau richtig. Hinzu kam der Salat,der komplett aus frischen Zutaten bestand - bin mir etwas unsicher, ob uns dies bei den zurückliegenden 16 Bewertungen schon einmal widerfahren ist.
Das Schweinlendchen meiner Frau den Erwartungen entsprechend, auf den Punkt gebraten, optische und geschmacklich sehr ansprechend, mit einer individuellen leckeren Sauce.
Begeistert war ich von den Hirschmedaillons. Wieder eine neue Erfahrung, die mich in der Zukunft mutiger werden lässt . Nach sehr negativen Erfahrungen vor langer Zeit mit der ersten und einzigen Begegnung mit Wildschweinmedaillons war ich sehr zurückhaltend mit „neuen Bekanntschaften“.
Nein, diesmal wieder einmal ein positives Geschmackserlebnis! Danke dafür.
Fazit: Ambiente und Bedienung hervorragend, und die Speisen werden bei subjektiven 4,6 auf 5 aufgerundet!
Gerne wieder, und immer daran denken, Tisch reservieren!
Unsere Speisen und Getränke:
Frische Pilze gebraten mit Schalotten und Knoblauch (5,90)
Schweinelendchen Café de Paris (Buttersauce) zu Pommes frites und Salat (14,90)
Medaillons vom Hirschrücken auf Wildrahm zu Kroketten, Rotkohl und Preiselbeerbirne (19,90)
Bordeaux und Weißherbst 0,2 l je 3,60
Klosterbier 3,50
Heute wieder einmal auf das altbewährte zugreifen und es uns bei „Zriki“ gut gehen lassen. Das war die Devise für heute.
Mitten in Neukirchens kleiner, sehr beschaulicher Fussgängerzone liegt die „Alte Apotheke“ - ein „Insidertipp“, sehr begehrt bei Neukichern, wenn man einmal wirklich richtig gut und gepflegt essen gehen möchte. Es hat seinen Preis, der aber auch verdient ist.
In der Vergangenheit waren wir hier immer nur zu ganz besonderen Anlässen! Aber warum darf man es sich nicht auch einmal zwischendurch gut... mehr lesen
Alte Apotheke
Alte Apotheke€-€€€Restaurant066947092Kurhessenstraße 44, 34626 Neukirchen
5.0 stars -
"Ambiente, Speisen und Bedienung hervorragend - Tisch reservieren!" SchwalmwellisHeute wieder einmal auf das altbewährte zugreifen und es uns bei „Zriki“ gut gehen lassen. Das war die Devise für heute.
Mitten in Neukirchens kleiner, sehr beschaulicher Fussgängerzone liegt die „Alte Apotheke“ - ein „Insidertipp“, sehr begehrt bei Neukichern, wenn man einmal wirklich richtig gut und gepflegt essen gehen möchte. Es hat seinen Preis, der aber auch verdient ist.
In der Vergangenheit waren wir hier immer nur zu ganz besonderen Anlässen! Aber warum darf man es sich nicht auch einmal zwischendurch gut
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wer testen mag, der muss sich beeilen!
Wie jedes Jahr an einem besonderen Tage im September zieht es uns zu "Zrikis" in die "Alte Apotheke". Es ist schon eine kleine Tradition, die in diesem Jahr 2016 leider ihren Abschluss finden wird.
Die Gerüchte haben sich bestätigt, und inzwischen findet man in der hiesigen Presse auch schon die Anzeigen "Nachfolger gesucht".
Im Sommer 2017 wird das Ehepaar Maria und Mustapha Zriki in den wohlverdienten Ruhestand treten - und ein großes Loch in Neukirchens Gastronomie reißen.
Wer noch nicht hier war, und es gerne noch einmal testen möchte, dem bleibt noch etwa ein halbes Jahr Zeit, bevor die Küche im alten Gewölbe kalt bleibt.
Wir hatten wohlweislich früh genug einen Tisch reserviert, und so ging es voller Vorfreude die Stufen hinab in die gemütliche Gaststube im Kellergewölbe. Freundlich und familiär - wie immer - wurden wir begrüßt und konnten an unserem "Stammtisch" Platz nehmen.
Heute machen wir es kurz und bündig:
Die Speisekarte hat keine nennenswerten Veränderungen aufzuweisen, außer vielleicht manch leichte Preisänderungen. Ich war neugierig und habe in alten Rechnungen gestöbert. Seit mindestens 2009 ist der Preis für die Lende Cafe de Paris mit 14,90 € bis heute gleich geblieben!! Der Preis für einen halben Liter Klosterbier dagegen ist von 2011 bis 2016 von 3,30 auf 3,80 gestiegen. Aber wen stört's?
Klosterbier und Weißherbst stand auch diesmal wieder auf dem Plan.
Und wieder einmal Lende Cafe de Paris für meine Frau, während ich mich für Tournedos entschied, beides mit Pommes und Salat.
Als Vorspeise wählten wir beide die obligatorischen Pilze gebraten mit Schalotten und Knoblauch.
Viel Zeit zu einem Plausch blieb nicht, denn schon bald strömten die nächsten Gäste in die Alte Apotheke.
Und wir waren froh zu den frühen Gästen zu gehören, was die Wartezeit ein wenig verkürzt.
Und es gibt nicht viel anderes zu sagen als in den letzten Jahren (wobei wir 2014 und 2015 keinen Bericht geschrieben haben):
Es war wieder eine Wonne!
Wir haben den Abend genossen und beschlossen, dass wir nicht wieder so lange warten, denn sonst stehen wir vor verschlossenen Türen.
Maria und Mustapha und allen Gästen wünschen wir jedenfalls noch eine wundervolle Zeit bis zum Abschied im Sommer 2017, und dann hoffen wir, dass es eine Fortsetzung der "Alten Apotheke" unter neuem Pächter geben wird.
Alles Gute!
Das Verspeiste:
Frische Pilze gebraten mit Schalotten und Knoblauch - 6,50 €
Schweinelendchen Café de Paris zu Pommes frites und Salat - 14,90 €
Tournedos mit Pommes frites und Salat - 24,90 €
Weißherbst 0,2 l - 4,00 €
Klosterbier 0,5 l - 3,80 €