Besucht am 16.01.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Das Due Fratelli ist ein italienisches Restaurant am Bremer Marktplatz, früher in der Hamburger Straße von uns gerne besucht, heute im Schütting ein weiterer Besuch in neuen Räumlichkeiten. Runter die Treppe und man betritt einen kleinen Gastraum im Gewölbekeller mit wenigen Tischen und einer großen Theke.
Das Flasche Wasser auf dem Tisch ließen wir stehen, bzw. entfernen, bei Schnee und Frost war uns da nicht nach, grünen Tee und ein Weizenbier bestellten wir vorab. Der freundliche Kellner fragte nach, ob es alkoholfrei sein sollte, da hatte ich schon mal Glück. Meisel’s Weizenbier stand auf der Rechnung, serviert im Glas der Bremer UNION Brauerei. Meine Speisekarte enthielt noch die alte Version, bei meiner Frau war schon die neue Karte einsortiert, bei mir vorne, bei ihr hinten. Ich hatte mich ja vorher auf der Homepage schon mal informiert, daher fiel es mir auch auf. Von der neuen vorliegenden Karte bestellte meine Gattin der Fisch des Tages mit Senfsauce, Polenta & Spinat, ich wählte Tagliatelle mit Lachs.
Aus der Küche kam ein Gruß mit Thunfisch- und Gemüsedip.
Überraschung war dann der servierte Teller Fisch, es war Seezungenfilets an Hummersauce mit Möhre, Blumenkohl, grünen Bohnen mit Kartoffelgratin, von Senfsauce, Polenta & Spinat keine Spur auf dem Teller. Der Soll-Ist Vergleich für 19,50 € war enttäuschend. Meine Tagliatelle mit blassen Lachsstückchen schmeckte, machte aber auf dem Teller auch für
13,50 € nicht den tollsten Eindruck, ein schmucklos servierter Pastahaufen.
Das war früher in der Hamburger Straße mal ein Top Restaurant, auch heute hat es 2023 hier am Markt einige Auszeichnungen diverser Gastroführer bekommen, wir waren allerdings nicht mehr begeistert.
Das Due Fratelli ist ein italienisches Restaurant am Bremer Marktplatz, früher in der Hamburger Straße von uns gerne besucht, heute im Schütting ein weiterer Besuch in neuen Räumlichkeiten. Runter die Treppe und man betritt einen kleinen Gastraum im Gewölbekeller mit wenigen Tischen und einer großen Theke.
Das Flasche Wasser auf dem Tisch ließen wir stehen, bzw. entfernen, bei Schnee und Frost war uns da nicht nach, grünen Tee und ein Weizenbier bestellten wir vorab. Der freundliche Kellner fragte nach, ob es... mehr lesen
Ristorante Due Fratelli
Ristorante Due Fratelli€-€€€Restaurant042167352817Am Markt 13, 28195 Bremen
2.0 stars -
"Es war einmal ein tolles Restaurant im Steintor, jetzt am Markt enttäuschend" Immer wieder gernDas Due Fratelli ist ein italienisches Restaurant am Bremer Marktplatz, früher in der Hamburger Straße von uns gerne besucht, heute im Schütting ein weiterer Besuch in neuen Räumlichkeiten. Runter die Treppe und man betritt einen kleinen Gastraum im Gewölbekeller mit wenigen Tischen und einer großen Theke.
Das Flasche Wasser auf dem Tisch ließen wir stehen, bzw. entfernen, bei Schnee und Frost war uns da nicht nach, grünen Tee und ein Weizenbier bestellten wir vorab. Der freundliche Kellner fragte nach, ob es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Flasche Wasser auf dem Tisch ließen wir stehen, bzw. entfernen, bei Schnee und Frost war uns da nicht nach, grünen Tee und ein Weizenbier bestellten wir vorab. Der freundliche Kellner fragte nach, ob es alkoholfrei sein sollte, da hatte ich schon mal Glück. Meisel’s Weizenbier stand auf der Rechnung, serviert im Glas der Bremer UNION Brauerei. Meine Speisekarte enthielt noch die alte Version, bei meiner Frau war schon die neue Karte einsortiert, bei mir vorne, bei ihr hinten. Ich hatte mich ja vorher auf der Homepage schon mal informiert, daher fiel es mir auch auf. Von der neuen vorliegenden Karte bestellte meine Gattin der Fisch des Tages mit Senfsauce, Polenta & Spinat, ich wählte Tagliatelle mit Lachs.
Aus der Küche kam ein Gruß mit Thunfisch- und Gemüsedip.
Überraschung war dann der servierte Teller Fisch, es war Seezungenfilets an Hummersauce mit Möhre, Blumenkohl, grünen Bohnen mit Kartoffelgratin, von Senfsauce, Polenta & Spinat keine Spur auf dem Teller. Der Soll-Ist Vergleich für 19,50 € war enttäuschend. Meine Tagliatelle mit blassen Lachsstückchen schmeckte, machte aber auf dem Teller auch für
13,50 € nicht den tollsten Eindruck, ein schmucklos servierter Pastahaufen.
Das war früher in der Hamburger Straße mal ein Top Restaurant, auch heute hat es 2023 hier am Markt einige Auszeichnungen diverser Gastroführer bekommen, wir waren allerdings nicht mehr begeistert.