Besucht am 01.11.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Im Marienberger Hof, hatten wir natürlich auch reserviert. Parkplätze sind auf der Straße,genug vorhanden.
Die Wirtin ist sehr nett und total unkompliziert. Sie redete direkt,wie ihr der Schnabel gewachsen ist.
Also sehr herzlich und offen. Ihre Bedienung ist auch sehr nett.
Die Einrichtung ist einfach gehalten und das Restaurant nicht sehr groß.
Es gab Radeberger vom Fass. Davon tranken wir jeder 2 Glas 0,3l zu je 3,00 Euro.
Zur Vorspeise bestellten wir beide die panierten Champignons mit Knoblauchcreme und Toast, zu 7,80 Euro.
Sowas bekommt man leider viel zu selten. War ganz lecker,aber für uns hätte in der Creme,mehr Knoblauch,rein gekonnt.
Wir lieben aber auch Knoblauch und ist natürlich schwierig, da es anderen dann zuviel sein könnte.
Zur Hauptspeise wählte Männe das Westerwälder Krüstchen mit mit Pommes und Salat, zu 13,80 Euro.
Er fragte vorher,was auf dem Krüstchen drauf ist. Die Wirtin sagte ihm,dass es ein parniertes Schnitzel mit Spiegelei ist. (Steht auch so in der Karte ). Trotzdem war er enttäuscht. Keine Ahnung was er erwartet hat. Vielleicht noch mit Käse überbacken,aber davon war ja nicht die Rede. Er kennt es auch, mit ner Scheibe Brot noch drunter,aber auch davon war nicht die Rede. Da auch er keine trockenen Pommes mag,fragte er nach Mayo. Er bekam auf einen kleinen Teller 3 Tütchen Mayo,die kostenlos waren. Der Beilagensalat war mit einem Joghurt- Dressing, angemacht. Der schmeckte ihm gut.
Ich bestellte mir Bandnudeln mit Gorgonzolasoße, Zanderfilet und Blattspinat, zu 15,80 Euro.
Obwohl es nicht so aussah,war die Haut vom Zander,überraschend knusprig. Die Gorgonzolasoße gab dem Gericht eine herzhafte Note.
Also ,ich war zufrieden.
Es war jetzt nicht die große Kunst des kochens, aber es hat geschmeckt und wir wurden satt.
Hätte Männe sich Jägerschnitzel bestellt, wäre er wohl auch zufriedener gewesen,
Er braucht halt Soße,aber er wusste schließlich vorher,was er bestellt.
Fazit : wenn man günstig etwas essen möchte und nicht allzu hohe Ansprüche hat, ist es vollkommen ausreichend.
Dort steht auch noch ne Currywurst auf der Karte. Zudem wird man herzlich von der Wirtin empfangen.
Im Marienberger Hof, hatten wir natürlich auch reserviert. Parkplätze sind auf der Straße,genug vorhanden.
Die Wirtin ist sehr nett und total unkompliziert. Sie redete direkt,wie ihr der Schnabel gewachsen ist.
Also sehr herzlich und offen. Ihre Bedienung ist auch sehr nett.
Die Einrichtung ist einfach gehalten und das Restaurant nicht sehr groß.
Es gab Radeberger vom Fass. Davon tranken wir jeder 2 Glas 0,3l zu je 3,00 Euro.
Zur Vorspeise bestellten wir beide die panierten Champignons mit Knoblauchcreme und Toast, zu 7,80 Euro.
Sowas bekommt man... mehr lesen
Marienberger Hof
Marienberger Hof€-€€€Restaurant026619811700Bismarckstr. 24, 56470 Bad Marienberg
3.0 stars -
"Solide Küche" BomaniIm Marienberger Hof, hatten wir natürlich auch reserviert. Parkplätze sind auf der Straße,genug vorhanden.
Die Wirtin ist sehr nett und total unkompliziert. Sie redete direkt,wie ihr der Schnabel gewachsen ist.
Also sehr herzlich und offen. Ihre Bedienung ist auch sehr nett.
Die Einrichtung ist einfach gehalten und das Restaurant nicht sehr groß.
Es gab Radeberger vom Fass. Davon tranken wir jeder 2 Glas 0,3l zu je 3,00 Euro.
Zur Vorspeise bestellten wir beide die panierten Champignons mit Knoblauchcreme und Toast, zu 7,80 Euro.
Sowas bekommt man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Wirtin ist sehr nett und total unkompliziert. Sie redete direkt,wie ihr der Schnabel gewachsen ist.
Also sehr herzlich und offen. Ihre Bedienung ist auch sehr nett.
Die Einrichtung ist einfach gehalten und das Restaurant nicht sehr groß.
Es gab Radeberger vom Fass. Davon tranken wir jeder 2 Glas 0,3l zu je 3,00 Euro.
Zur Vorspeise bestellten wir beide die panierten Champignons mit Knoblauchcreme und Toast, zu 7,80 Euro.
Sowas bekommt man leider viel zu selten. War ganz lecker,aber für uns hätte in der Creme,mehr Knoblauch,rein gekonnt.
Wir lieben aber auch Knoblauch und ist natürlich schwierig, da es anderen dann zuviel sein könnte.
Zur Hauptspeise wählte Männe das Westerwälder Krüstchen mit mit Pommes und Salat, zu 13,80 Euro.
Er fragte vorher,was auf dem Krüstchen drauf ist. Die Wirtin sagte ihm,dass es ein parniertes Schnitzel mit Spiegelei ist. (Steht auch so in der Karte ). Trotzdem war er enttäuscht. Keine Ahnung was er erwartet hat. Vielleicht noch mit Käse überbacken,aber davon war ja nicht die Rede. Er kennt es auch, mit ner Scheibe Brot noch drunter,aber auch davon war nicht die Rede. Da auch er keine trockenen Pommes mag,fragte er nach Mayo. Er bekam auf einen kleinen Teller 3 Tütchen Mayo,die kostenlos waren. Der Beilagensalat war mit einem Joghurt- Dressing, angemacht. Der schmeckte ihm gut.
Ich bestellte mir Bandnudeln mit Gorgonzolasoße, Zanderfilet und Blattspinat, zu 15,80 Euro.
Obwohl es nicht so aussah,war die Haut vom Zander,überraschend knusprig. Die Gorgonzolasoße gab dem Gericht eine herzhafte Note.
Also ,ich war zufrieden.
Es war jetzt nicht die große Kunst des kochens, aber es hat geschmeckt und wir wurden satt.
Hätte Männe sich Jägerschnitzel bestellt, wäre er wohl auch zufriedener gewesen,
Er braucht halt Soße,aber er wusste schließlich vorher,was er bestellt.
Fazit : wenn man günstig etwas essen möchte und nicht allzu hohe Ansprüche hat, ist es vollkommen ausreichend.
Dort steht auch noch ne Currywurst auf der Karte. Zudem wird man herzlich von der Wirtin empfangen.