Zurück zu Café Steigleiter
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Café Steigleiter in 66133 Saarbrücken bewertet.
vor 1 Jahr
"Alle Landeier kriegen bei "Steigleiter" Gesichter, jedenfalls die nicht gerührten oder gespiegelten ........"

Geschrieben am 25.11.2023 | Aktualisiert am 25.11.2023
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Café Steigleiter
Besucht am 25.11.2023 2 Personen Rechnungsbetrag: 19 EUR
Und das zumindest im Stadtgebiet Saarbrücken, wo es neben dem "Stammhaus" in der Arndtstrasse 29 noch die Filialen in der Kaiserstrasse 4c und der Saargemünder Strasse 177 gibt. Neben Backwaren jedweder Art werden auch diverse Patisserie-Artikel feilgeboten, darunter, der Jahreszeit angemessen, Schokonikoläuse mit einem Lebendgewicht von bis zu vier Kilogramm; in Bälde werden es dann wohl wieder entsprechend große bzw. schwere Osterrammler sein.Unter der Woche bietet das Stammhaus täglich wechselnde Stammessen an; an zwei Tagen kann man nach Bestellung am Vortag Stammessen am Folgetag auch in der Filiale Kaiserstrasse  bekommen.

Meine liebe Frau und ich nahmen heute in dieser Filiale ein Spätstück ein; zuvor hatten wir nämlich zuhause in aller Ruhe Kaffee getrunken und die Zeitung gelesen. Deshalb trafen wir auch erst nach 12 Uhr ein und waren neben einem weiteren Paar an einem anderen Tisch zunächst die einzigen Gäste, während der Ausserhaus- Verkauf in Sachen Brot, Brötchen, Croissants, Kuchen und Torten wie geschnitten Brot lief. Wie bei Steigleiter gewohnt gaben wir unsere Bestellungen am Tresen auf; hier herrscht Selfservice, nur die Eierspeisen bzw. die Stammessen werden an den Tisch gebracht. Bezahlt wird ebenfalls direkt am Tresen. Auf Anordnung des Chefs wurden vor Wochen in allen "Steigleiter"-Häusern, auch in denen ausserhalb von Saarbrücken (und das sind eine ganze Menge), die Belegdrucker abgeschafft. Wer jetzt einen Beleg braucht, muss sich den auf sein Smartphone spielen bzw.  spielen lassen. Wie das funktioniert, werde ich mir bei Gelegenheit mal zeigen lassen

Ich lief zweimal zwischen Tresen und unserem Tisch mit jeweils einem Tablett; zwei vollbeladene Tabletts gleichzeitig zu tragen traue ich mir nicht (mehr) zu.

Mein Schatz hatte einen koffeinfreien Milchkaffee (EUR 3,50), ein mit rohem Schinken belegtes Brötchen (EUR 3,00), ein weichgekochtes Landei (EUR 1,30) und ein Stück Bienenstich (EUR 3,35). Ich, nicht so der große Frühstücker vor dem Herrn, hatte eine Tasse Kaffee (EUR 2,60), ein Mohnbrötchen (EUR 1,20) und zwei weichgekochte  Landeier (EUR 2,60). Das Landeiertrio wurde gebracht; wie immer trug jedes der Eier ein Gesicht und hatte, das war für uns ein Novum, diesmal sogar Ohren aufgemalt. Schön! Und, das klappt nicht jedesmal, der "Gargrad wachsweiches Ei" war bemerkenswert gut getroffen.

Fazit: Steigleiter kann man und kann ich guten Gewissens empfehlen, nicht zuletzt auch deshalb, weil das weit über die Grenzen Saarbrückens hinaus bekannte Traditionscafé "Schubert" infolge Insolvenz seine Pforten leider hat schliessen müssen. 

P.S. Den Service bewerte ich nicht; nur für das Eier-Hinterhertragen gibt es keine Sterne und die Gesichtermalerei fliesst in meine Gesambewertung direkt mit ein .
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.