Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Um 19 Uhr war ich am Freitagabend mit einer ehemaligen Kollegin verabredet, die zur Zeit in freudigen Umständen ist. Sie hatte schon im Außenbereich Platz genommen, ich war kurz nach 19 Uhr eingetroffen. Deshalb heute auch kein Alkohol für uns beide.
Service & Ambiente & Essen
Der Außenbereich ist im Sommer meist ziemlich voll. So auch an diesem Abend. Man sitzt auf mehr oder minder bequemen Gartenstühlen an einfachen viereckigen Tischen. Für Verfrorene gibt es auch Decken. Der Bereich direkt vor dem Restauranteingang ähnelt einer Art Laube. Gerade mit kleinen Kindern hat man diese hier schön im Blick. Als es uns im Laufe des Abends kalt wurde, wechselten wir nach drinnen.
Das Ambiente innen ist studentisch und rustikal. Unschön fand ich, dass die gesamte Theke voll mit benutzten Gläsern stand. Hier kommt man wohl nicht mehr nach und bräuchte mehr Personal.
Eine ganze Zeit wurden wir vom jungen Herrn im Service gar nicht berücksichtigt. Nachdem wir endlich unsere Getränke bestellen konnten (Maracujaschorle große 0,4 L zu 3 € und Bionade zu 2,60 €), kam ich auch dazu zu fragen, ob denn Kreditkartenzahlung möglich wäre. Ein schroffes und uninteressiertes Nein beendete meine Hoffnungen. Ziemlich blöd, wenn man aufgrund von Bandfehlern fast 4 Wochen keine EC-Karte sein Eigen nennen darf. Naja freundlich geht anders, generell war der Herr nicht wirklich an uns interessiert. Schon das Bestellen des Essens war wieder eine Kunst. Ich musste Aufmerksamkeit erregen, um meinen Terminator II zu 9,20 € zu bestellen. Ich hatte mich für einen Burger entschieden, der mit Käse verfeinert wurde und mit Salat,Tomate und Gewürzgurke belegt ist. Dazu gibt es Kartoffelstäbchen. Hörte sich nach einem guten Abendessen gegen den großen Hunger an. Leider dauerte es eine halbte Ewigkeit bis mich mein Essen erreichte und wirklich vom Hocker gehauen hat es mich auch nicht. Alles frisch, aber ohne Pep. Die Pommes zu kurz im Fett, immerhin Ketchup aus der Flasche zum Nachwürzen. Der Burger normaler Durchschnitt, das Bun Massenware. Ich habe schon bessere Burger gegessen. Nochmal würde ich ihn nicht bestellen. Insgesamt fand ich das Essen früher besser hier. Vielleicht muss ich wieder mal ein Schweinegericht bestellen, die waren immer ziemlich gut. Auch der uninteressierte Service trug nicht gerade dazu bei, dass ich mich sehr wohl gefühlt habe. Nach einem weiteren alkoholfreien Cocktail für meine Freundin Virgin Colada zu 3,70 € und einer kleinen Maracujaschorle zu 1,90 € für mich, verließen wir nach gut drei Stunden das ZAK. Ich habe bar bezahlt.
Sauberkeit
An den Toiletten und Besteck sowie Gläsern gab es nichts zu meckern.
PLV
Das PLV ist studentisch und man kann sich nicht beschweren.
Fazit
Irgendwie erwarte ich auch selbst in einem Studentenlokal ein gewisses Maß an Interesse am Gast und auch das Essen muss nicht nur durchschnittlich sein. Diesmal wars für mich ein Reinfall. In Zukunft gehe ich lieber woanders hin.