Besucht am 12.04.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Bei unserem Besuch in Alsdorf, war die ESSEN Frage immer das Hauptthema.
Das Hauptproblem dabei war meist, da ich nicht gut zu Fuss mehr bin, ein Restaurant zu finden das Parkmöglichkeiten bot bzw. Fussläufig für mich zu erreichen war.
Ofden, als meine alte Heimat, hat seit kurzem ein neues Restaurant und das Parkproblem war lösbar.
In der ehemaligen Gaststätte Wernerus war nun das Living.
Innen vollkommen neu gestaltet.
Ambiente wohltuend schlicht und doch nicht billig.
Angenehm.
Die Bedienung war sehr ausgeglichener Natur.
Aber, was solls, wir hatten Zeit.
Eingang und Toiletten barrierefrei.
Platz auch für Rollstühle vorhanden.
Wir bestellten zwei 0,5 l Kölsch zu je 5,30€.
Sie kamen auch an, aber es waren nur 0,4l.
Meine Bemerkung zu Lucie „wetten, wir bezahlen 0,5l“ lies sie lächeln, aber die Rechnung im Nachhinein gab mir recht.
Alter Trick, oft angewandt, klappt immer noch.
Fangen wir bei Lucie an
Flammkuchen Living.
Sehr gut angerichtet.
Teig wie er sein musste, belegt mit Ziegenkäse und Walnüssen, Birnen und Honig.
Sehr gut Ihr Urteil.
Kosten: 13,90€
Nun ich.
Bestellt: Saltimbocca zu 17,90€
Bekommen: ein Stück Fleisch.
Warum setzt man auf eine Speisenkarte ein Gericht, wenn man nicht weiss was es ist und es darum auch nicht servieren kann?
Doch was war nun auf dem Teller?
Ungeschälte Kartoffeln. Nicht mein Ding und von Rosmarin keine Spur.
Auf dem Stück Fleisch etwas Unkraut.
Auch etwas angebratener SchinkenSPECK.
Ein Schälchen mit Dip. Geschmack unbekannt, aber es waren zwei Champignons vorhanden.
Dazu der übliche Salat..
Vielleicht bin ich ein Meckerer geworden.
Aber es war eben nicht was bestellt hatte und das, was da lag zwar optisch sehr gut, aber nicht unbedingt mein Ding.
Schade.
Ich habe nichts gesagt, denn ich glaube, der Mann der uns bediente, hätte nicht gewusst was ich meinte.
Also.
Eine wirkliche Bereicherung für Ofden, denn früher war nichts ähnliches dort.
Darum werden die Ofdener zufrieden sein, ich war enttäuscht.
Nicht vom Restaurant selbst, aber von so manchem.
Bei unserem Besuch in Alsdorf, war die ESSEN Frage immer das Hauptthema.
Das Hauptproblem dabei war meist, da ich nicht gut zu Fuss mehr bin, ein Restaurant zu finden das Parkmöglichkeiten bot bzw. Fussläufig für mich zu erreichen war.
Ofden, als meine alte Heimat, hat seit kurzem ein neues Restaurant und das Parkproblem war lösbar.
In der ehemaligen Gaststätte Wernerus war nun das Living.
Innen vollkommen neu gestaltet.
Ambiente wohltuend schlicht und doch nicht billig.
Angenehm.
Die Bedienung war sehr ausgeglichener Natur.
Aber, was solls, wir hatten Zeit.
Eingang und Toiletten... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein Restaurant war hier fällig" WastelBei unserem Besuch in Alsdorf, war die ESSEN Frage immer das Hauptthema.
Das Hauptproblem dabei war meist, da ich nicht gut zu Fuss mehr bin, ein Restaurant zu finden das Parkmöglichkeiten bot bzw. Fussläufig für mich zu erreichen war.
Ofden, als meine alte Heimat, hat seit kurzem ein neues Restaurant und das Parkproblem war lösbar.
In der ehemaligen Gaststätte Wernerus war nun das Living.
Innen vollkommen neu gestaltet.
Ambiente wohltuend schlicht und doch nicht billig.
Angenehm.
Die Bedienung war sehr ausgeglichener Natur.
Aber, was solls, wir hatten Zeit.
Eingang und Toiletten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Hauptproblem dabei war meist, da ich nicht gut zu Fuss mehr bin, ein Restaurant zu finden das Parkmöglichkeiten bot bzw. Fussläufig für mich zu erreichen war.
Ofden, als meine alte Heimat, hat seit kurzem ein neues Restaurant und das Parkproblem war lösbar.
In der ehemaligen Gaststätte Wernerus war nun das Living.
Innen vollkommen neu gestaltet.
Ambiente wohltuend schlicht und doch nicht billig.
Angenehm.
Die Bedienung war sehr ausgeglichener Natur.
Aber, was solls, wir hatten Zeit.
Eingang und Toiletten barrierefrei.
Platz auch für Rollstühle vorhanden.
Wir bestellten zwei 0,5 l Kölsch zu je 5,30€.
Sie kamen auch an, aber es waren nur 0,4l.
Meine Bemerkung zu Lucie „wetten, wir bezahlen 0,5l“ lies sie lächeln, aber die Rechnung im Nachhinein gab mir recht.
Alter Trick, oft angewandt, klappt immer noch.
Fangen wir bei Lucie an
Flammkuchen Living.
Sehr gut angerichtet.
Teig wie er sein musste, belegt mit Ziegenkäse und Walnüssen, Birnen und Honig.
Sehr gut Ihr Urteil.
Kosten: 13,90€
Nun ich.
Bestellt: Saltimbocca zu 17,90€
Bekommen: ein Stück Fleisch.
Warum setzt man auf eine Speisenkarte ein Gericht, wenn man nicht weiss was es ist und es darum auch nicht servieren kann?
Doch was war nun auf dem Teller?
Ungeschälte Kartoffeln. Nicht mein Ding und von Rosmarin keine Spur.
Auf dem Stück Fleisch etwas Unkraut.
Auch etwas angebratener SchinkenSPECK.
Ein Schälchen mit Dip. Geschmack unbekannt, aber es waren zwei Champignons vorhanden.
Dazu der übliche Salat..
Vielleicht bin ich ein Meckerer geworden.
Aber es war eben nicht was bestellt hatte und das, was da lag zwar optisch sehr gut, aber nicht unbedingt mein Ding.
Schade.
Ich habe nichts gesagt, denn ich glaube, der Mann der uns bediente, hätte nicht gewusst was ich meinte.
Also.
Eine wirkliche Bereicherung für Ofden, denn früher war nichts ähnliches dort.
Darum werden die Ofdener zufrieden sein, ich war enttäuscht.
Nicht vom Restaurant selbst, aber von so manchem.