Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04| Aktualisiert am
04.07.2023
Der schöne Ort Herrstein ist nicht nur bei Einheimischen beliebt.
Zahlreiche Touristen, darunter viele Wanderer, besuchen den historischen Ort mit wunderschönen Fachwerkhäusern.
Mit meinem Mann lief ich an diesem Tag den Mittelalterpfad. Leider war dieser bei sengender Sonne nicht so schattig wie vermutet. Unsere Wasservorräte im Rucksack mussten wir uns einteilen.
Der Wanderpfad beginnt und endet im Ortskern von Herrstein.
Durstig sahen wir am Ende unserer schönen Wanderung ein Hinweisschild mit Wegweiser zum neu eröffneten Gastronomiebetrieb. Wegweiser
Wenige Meter später waren wir da.
Der namensgebende Hankelbrunnen liegt in Sichtweite der Scheune. Der namensgebende Hankelbrunnen
Anschaulich, stimmig-rustikal, die Sitzgelegenheiten am Gemüse-Bauerngarten und vor der Scheune.
Und im Schatten war für uns noch ein Tisch frei! .
Alles gepflegt, weitgehend barrierefrei, auch die Toiletten im Nebengebäude.
Der Betrieb wird seit diesem Jahr von Mutter und Tochter im denkmalgeschützten Fachwerkhaus betrieben.
Bisher ohne Werbung. Persönliche Umstände forderten ein „Soft-Opening“.
Ein wenig Souvenirladen, Weinladen, Feinkost, Bücher, Kunsthandwerk etc. ergänzen das kleine gastronomische Angebot.
Dieses beinhaltet alkoholfreie Getränke, Nahewein, Bier, Kaffee, Tee, Kuchen, Eis, Pizza und Flammkuchen.
Mit alkoholfreiem Bier versorgten wir uns aus dem Kühlschrank. Die Teil-Selbstbedienung ist so erwünscht. Bestellten und zahlten bei der freundlichen Seniorchefin an der Theke noch Kaffee, Kuchen und einen vegetarischen Flammkuchen. Kuchenauswahl
Die Speisen wurden serviert.
Mein Mann war sehr zufrieden mit seinem frischen Apfelstreusel.
Mein Flammkuchen war geschmacklich ok und knusprig gebacken. Aber, wie erwartet, ein (Teil)Convenienceprodukt. Es kann sein, das Mais, rote Paprika und Feta frisch aufgelegt wurden. vegetarischer Flammkuchen
Neben der jahrzehntelang etablierten Zehntscheune gibt es in Herrstein nun eine weitere Einkehrmöglichkeit für Ausflügler.
Die freundlichen Betreiberinnen werden hier mit ihrem kleinen Angebot sicherlich eine Lücke schließen.
Der schöne Ort Herrstein ist nicht nur bei Einheimischen beliebt.
Zahlreiche Touristen, darunter viele Wanderer, besuchen den historischen Ort mit wunderschönen Fachwerkhäusern.
Mit meinem Mann lief ich an diesem Tag den Mittelalterpfad. Leider war dieser bei sengender Sonne nicht so schattig wie vermutet. Unsere Wasservorräte im Rucksack mussten wir uns einteilen.
Der Wanderpfad beginnt und endet im Ortskern von Herrstein.
Durstig sahen wir am Ende unserer schönen Wanderung ein Hinweisschild mit Wegweiser zum neu eröffneten Gastronomiebetrieb.
Wenige Meter später waren wir da.
Der namensgebende... mehr lesen
Scheune am Hankelbrunnen
Scheune am Hankelbrunnen€-€€€Bistro, Cafe, Ausflugsziel067851593Pfarrgasse 5, 55756 Herrstein
3.5 stars -
"Endlich eine weitere Einkehrmöglichkeit in Herrstein" PetraIODer schöne Ort Herrstein ist nicht nur bei Einheimischen beliebt.
Zahlreiche Touristen, darunter viele Wanderer, besuchen den historischen Ort mit wunderschönen Fachwerkhäusern.
Mit meinem Mann lief ich an diesem Tag den Mittelalterpfad. Leider war dieser bei sengender Sonne nicht so schattig wie vermutet. Unsere Wasservorräte im Rucksack mussten wir uns einteilen.
Der Wanderpfad beginnt und endet im Ortskern von Herrstein.
Durstig sahen wir am Ende unserer schönen Wanderung ein Hinweisschild mit Wegweiser zum neu eröffneten Gastronomiebetrieb.
Wenige Meter später waren wir da.
Der namensgebende
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zahlreiche Touristen, darunter viele Wanderer, besuchen den historischen Ort mit wunderschönen Fachwerkhäusern.
Mit meinem Mann lief ich an diesem Tag den Mittelalterpfad. Leider war dieser bei sengender Sonne nicht so schattig wie vermutet. Unsere Wasservorräte im Rucksack mussten wir uns einteilen.
Der Wanderpfad beginnt und endet im Ortskern von Herrstein.
Durstig sahen wir am Ende unserer schönen Wanderung ein Hinweisschild mit Wegweiser zum neu eröffneten Gastronomiebetrieb.
Wenige Meter später waren wir da.
Der namensgebende Hankelbrunnen liegt in Sichtweite der Scheune.
Anschaulich, stimmig-rustikal, die Sitzgelegenheiten am Gemüse-Bauerngarten und vor der Scheune.
Und im Schatten war für uns noch ein Tisch frei!
Alles gepflegt, weitgehend barrierefrei, auch die Toiletten im Nebengebäude.
Der Betrieb wird seit diesem Jahr von Mutter und Tochter im denkmalgeschützten Fachwerkhaus betrieben.
Bisher ohne Werbung. Persönliche Umstände forderten ein „Soft-Opening“.
Ein wenig Souvenirladen, Weinladen, Feinkost, Bücher, Kunsthandwerk etc. ergänzen das kleine gastronomische Angebot.
Dieses beinhaltet alkoholfreie Getränke, Nahewein, Bier, Kaffee, Tee, Kuchen, Eis, Pizza und Flammkuchen.
Mit alkoholfreiem Bier versorgten wir uns aus dem Kühlschrank. Die Teil-Selbstbedienung ist so erwünscht. Bestellten und zahlten bei der freundlichen Seniorchefin an der Theke noch Kaffee, Kuchen und einen vegetarischen Flammkuchen.
Die Speisen wurden serviert.
Mein Mann war sehr zufrieden mit seinem frischen Apfelstreusel.
Mein Flammkuchen war geschmacklich ok und knusprig gebacken. Aber, wie erwartet, ein (Teil)Convenienceprodukt. Es kann sein, das Mais, rote Paprika und Feta frisch aufgelegt wurden.
Neben der jahrzehntelang etablierten Zehntscheune gibt es in Herrstein nun eine weitere Einkehrmöglichkeit für Ausflügler.
Die freundlichen Betreiberinnen werden hier mit ihrem kleinen Angebot sicherlich eine Lücke schließen.