Zurück zu Gasthaus Rennschuh
GastroGuide-User: stekis
stekis hat Gasthaus Rennschuh in 37081 Göttingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Deutsche Küche zu günstigen Preisen und das ohne Ausrutscher"
Verifiziert

Geschrieben am 31.10.2015
Besucht am 27.08.2015
Auf dem Heimweg aus dem Saarland machten wir noch einmal in Göttingen Station (die Verwandtschaft am Weg kann ganz schön aufhalten…). Hotel Rennschuh mit dem Gasthaus Rennschuh, das ich noch als „Eisenpfanne“ kannte, liegen in Wurfweite von der Autobahn und sind daher ideal für einen Zwischenstopp.
 
Nachdem wir unser Zimmer bezogen und die wichtigsten Utensilien ausgepackt hatten, gingen wir wieder nach unten. An der Rezeption erfuhren wir dann, dass uns trotz des regnerischen Wetters der Weg über den Hof nicht erspart bleiben würde. Doch wir konnten abkürzen und betraten das Gebäude des Gasthauses von hinten.
 
Bedienung
 
Beim Passieren des Kücheneingangs wurden wir von einem Kellner freundlich begrüßt, in das zu drei Vierteln besetzte Restaurant geleitet und diskret an einen freien Tisch begleitet. Es wird sich um den gleichen Mitarbeiter gehandelt haben, denn schon die Kollegin Kiwikatze in ihrer Bewertung erwähnte, die humorvollen Bemerkungen kamen auch hier.
 
Wir hatten kaum Platz genommen, als er uns auch schon die Speisekarten reichte und nach unseren Getränkewünschen fragte. Die bestellten Getränke wurden dann in sehr kurzer Zeit serviert.
 
Auch später im Verlauf unseres Aufenthalts war er stets aufmerksam und freundlich und erklärte auf unsere Frage hin augenzwinkernd den Wandel von der Eisenpfanne zum Gasthaus Rennschuh („Den Umbau habe ich in vier Wochen ganz allein bewerkstelligt…“)
 
Eine jüngere Kollegin, die fast ausschließlich die Essen an die Tische brachte, war ebenso freundlich, aber etwas weniger kommunikativ. Wir fühlten uns jedenfalls hier sehr gut betreut.
 
Essen
 
Das Restaurant serviert deutsche Küche zu recht günstigen Preisen, die Speisekarte ist auf der Homepage des Restaurants zu finden:
 
http://www.rennschuh.de/gastronomie/speisekarte/index.html
 
Nach kurzer Überlegung bestellte Madame „Cordon Bleu, dazu Pommes Frites und Salat“ (11,90 €). Ich wählte das „Holsteiner Schnitzel mit Spiegelei, Speck, grünen Bohnen und Bratkartoffeln“ (11,90 €). Als Getränk wählten wir einhellig einen Bardolino Rose (0,2l für 3,60 €). Der Wein wurde kurz darauf serviert und erwies sich als gut temperiert und wohlschmeckend.  
 
Der Salat für Madame wurde vorab serviert und bestand aus Weißkraut, Gurkenscheiben, Tomate, Maiskörnern, Möhrenschnitzeln und Blattsalat, dazu ein leichtes Joghurtdressing.
 
Etwas später wurden die Teller mit den Hauptgerichten gebracht. Das Cordon Bleu mit Pommes frites sah auf dem Teller etwas verloren aus, da nur mit einigen Zitronenscheiben und einem Sträußchen Petersilie dekoriert. Die Pommes frites waren heiß und knusprig, das Fleisch zart und qualitativ einwandfrei (wie üblich musste ich mich um den Rest ihrer Portion kümmern).


Das Holsteiner Schnitzel war, auch wenn die Vorschreiberin vom Teller ihres Partners den Eindruck hatte, durchaus nicht zu fettig, sondern für mein Empfinden genau richtig (Fett ist schließlich ein Geschmacksträger). Das Fleisch war ebenfalls sehr gut, zart und saftig. Die Panierung hatte selbstverständlich ein Quantum Fett aufgesaugt, aber sie triefte nicht vor Fett, ebenso wenig wie die Bratkartoffeln. Die Speckscheibe als geschmacklicher Gegenpart zu den Bohnen war ebenfalls in Ordnung, für mich gab es an diesem Essen nichts zu mäkeln, es war deftig, rustikal und einfach lecker.
 
Ambiente
 
Das Restaurant befindet sich in einem neu errichteten Gebäude etwas näher zur Straße als das Hotel. Bezüglich des Interieurs verweise ich zum Teil auf die ausführliche vorige Bewertung. Die rötlich-braunen, quadratischen Bodenfliesen waren diagonal verlegt, darauf stand Mobiliar mit dunklen Holzgestellen. Die Stühle waren mit dunkelbraunem (Kunst-?) leder bezogen, auf den Resopalplatten der Tische lagen Sets aus braunem Krokodillederimitat, die Plätze waren teilweise mit Servietten, Besteck und Vorspeisentellern eingedeckt. Außerdem gab es auf jedem Tisch noch eine Blume in metallener Vase, ein Teelicht im Glasleuchter sowie eine Pfeffermühle mit integriertem Salzstreuer.
 
Sauberkeit
 
Der Speiseraum wirkte gut gepflegt und sauber, auch bei Gläsern, Tellern und Besteck gab es keinen Grund zu Beanstandungen. Die Toiletten haben wir nicht besucht.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Obacht! und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.