Zurück zu Wilma Wunder
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Wilma Wunder in 76133 Karlsruhe bewertet.
vor 10 Stunden
"zentrale Lage"

Geschrieben am 01.07.2025 | Aktualisiert am 01.07.2025
Besucht am 12.01.2025 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 55 EUR
In der Karlsruher Innenstadt in der Nähe der Polizei und der Pyramide zu finden, direkt am weitläufigen  Marktplatz.
Wir hatten hier 1 Tisch reserviert , nachdem wir im Karlsruher Zoo das Fledermaushaus  besucht hatten . ( diese  fliegen dort in einer  weitgehenst dunklen Höhle  frei herum während man hindurch laufen kann - haben wir natürlich auch  gemacht als Fledermausfans  ) 
Bei Wilma Wunder handelt es sich um ein Franchise Unternehmen das mittlerweile  Deutschlandweit  10 Filialen hat  , es gehört zu der Enchiladagruppe die  über 100 Gastronomiebetriebe betreibt.
Sehr schönes modernes Gasthaus mit Sitzgelegenheiten an der frischen Luft. 
Die großen  Türen können bei gutem Wetter zur Terrasse hin geöffnet werden.
Die Farbgestaltung , das Interieur  alles sehr stylisch. Besonders die Mooswand hatte es mir angetan .
Für das Ambiente  hätte ich eigentlich 5 Sterne gegeben , musste allerdings etwas abziehen , da die Tische und Stühle sehr eng standen (= Gewinnmaximierung ) ein junges Paar am Nebentisch blieb mit ihrem Kinderwagen  gefühlt an jedem Tisch/Stuhl /Ecke hängen,  zudem saß  man Rücken an Rücken  wenn Personen an den Tischen platz genommen hatten, dadurch war auch die Geräuschkulisse enorm, was unseren Wohlfühlfaktor merklich dämpfte .
Die Auswahl der Speisekarte ist recht überschaubar und beginnt mit Frühstückvarianten  bis zu Mittagstisch,  wird jedoch durch eine kleine wechselnde  Saisonkarte ergänzt.
Dafür große Getränkekarte sowie Kaffee und Kuchenauswahl .
Wir wurden freundlich begrüßt und wie häufig  im Ausland üblich, wurde uns unser Tisch zugewiesen.
Wir mussten nicht lange auf die Servicemitarbeiterin warten , welche unsere Wünsche aufnahm .
Dies waren :
- Granatapfelkiss = Granatapfellimonade  mit alkoholfreiem Martini - gut 
- Mango- Grapfefruitlimonade  - schmeckte künstlich , ohne Bezug zu Mango oder Grapfefruitgeschmack außer der   gleichen Farbe .
beide Getränke wurden mit Eis und  hübsch dekoriert serviert.
- Ziegenpeter = Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rucola, , Feigenchutney  und Walnüssen - geschmacklich fast O.K , wären da nicht die trockenen z.T  fast schwarzen Ecken gewesen und der wohl nicht mehr ganz so frische Rucola ( = z.T gelbe Blätter ) 
- Serviettenknödel - schmeckte wie Brot in Fertigkäsesauce , den Blattspinat musste man mit der Lupe suchen - miserabel , so stelle ich mir das Essen in einer russischen Staatskantine vor .
Um nicht ungerecht zu sein , schließlich hat jeder einen anderen Geschmack , ließ ich auch meine Begleitung probieren , aber auch von da kam die Rückmeldung maximal Krankenhauskost .
Als ich dies der Servicekraft mitteilte , sagt sie nur sie  werde es der Küche weiterleiten . Ersatz Fehlanzeige .
Der dazu bestellte Beilagensalat zu 5,90  Euro entpuppte sich als einige Blätter grüner Kopfsalat mit 2 Scheiben Salatgurke und 1 Cocktailtomate . 
Die Speisen mögen ja gut klingen  ( z.B. Spargel im Parmesanmantel, Pancakes mit Wildbeeren ........ ) und auf den Bildern toll aussehen , aber was gut klingt und schön aussieht schmeckt   nicht automatisch auch ,  mehr Schein als Sein !
Für uns das schlechteste Essen seit Monaten .
Hier liegt so einiges im Argen nicht nur geschmacklich , auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht .
Ihrer eigenen Philosophie : Genuss, Achtsamkeit , Umweltbewusstsein  etc. wird man hier  nicht gerecht.
Die einzigen Wunder die wir im Lokal  erlebt haben waren , schlechtes Essen zu überhöhten Preisen und unpersönlicher Service.
Für uns das 1 und zugleich das letztemal in einem Wilma Wunder Lokal.
Wir hatten also wie man so schön sagt richtig daneben gegriffen bei unserem Besuch .
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Howpromotion und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.