Zurück zu Hotel & Restaurant Romantisches Jagdschloss im Königreich Romkerhall
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Hotel & Restaurant Romantisches Jagdschloss im Königreich Romkerhall in 38644 Goslar bewertet.
vor 1 Jahr
"kleines Königreich mitten in Deutschland"
Verifiziert

Geschrieben am 13.03.2024
Besucht am 22.07.2023 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 46 EUR
Das Königreich Romkerhall liegt in einer traumhaften Landschaft direkt gegenüber dem Romker Wasserfall, ein idealer Start / Endpunkt für zahlreiche Wanderungen im Harz , kreuzen sich hier doch viele  Wanderwege.
Die kuriose Geschichte des " Königreich Romkerhall " beginnt mit König Georg V von Hannover, welcher sich hier ein kleines Jagdschlösschen baute.
Heute beherbergt das Ensemble ein romantisches Hotel mit Erlebnisgastronomie  ( u.a. Rittermahle, Krimidinner, Konzerte , Hochzeiten mit Trauungen in  der eigenen Schlosskapelle, Himmelbetten in adligen Suiten ...........) 
Das Lokal besteht aus mehreren Räumen  ( z. B. Jagdzimmer, Königsaal, Dornröschenzimmer etc. ) man glaubt sich fast inmitten  einer Märchenwelt gelandet zu sein. Hier ist träumen noch erlaubt.
Nachdem wir nach einer ausgedehnten Wanderung eher  zufällig hier landeten, ließen wir uns gerne auf dieses einzigartige Erlebnis ein.
Schon im Eingangsbereich begrüßten uns zahlreiche   Fotos von prominenten Besuchern ( z. B. Otto , Thomas Gottschalk, Königin Nur von Jordanien, August Alexander von  Hannover...........) 
Wir nahmen im Jagdzimmer platz, hier  edle  rustikale Einrichtung ,passend zum Motto Hirschgeweihe als Kronleuchter  und  ausgestopfte Tiere an der Wand , große Tannenzapfen als Tischdeko , selbst die Kissen auf dem Sofa zierten Jagdmotive.
Neugierig wie wir nun mal sind fragten wir höflich ob wir auch die  anderen Räume besichtigen könnten .
Der  Königsaal wie nicht anders zu vermuten ,ein stattlicher Saal für bis zu 200 Personen mit Rittertafel, große goldene  Kerzenleuchter, üppig verzierter Thronsessel, goldene Platzteller , Ritterrüstungen........) das Dornröschenzimmer romantisch mit schweren Samtvorhängen, rote Teppiche, üppigen Blumenarrangements, prunkvolle  Barockmöbel, Ölgemälde von Prinzen und Prinzessinnen.......
Für meinem Geschmack viel zu überladen, fast ein bisschen Disneycharakter.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich bestens streiten , schon  1 meiner Begleitungen  fand es toll .
Die Speisekarte orientiert  sich an regionalen und saisonale Produkten ( u.a. Windbeutel,  Kesselsuppe, diverse Klöße, Wild, Pilze, Fisch ..........) sowie Kaffee und Kuchen.
Wir stärkten uns mit :
- Wildsuppe - große Schale mit Fleischeinlage - intensives Wildaroma , prima 
- Wildschweinbratwurst mit warmen Kartoffelsalat -  Bratwurst geht einfach immer zu jeder Tageszeit 
- Kartoffelpuffer und Apfelbrei - O. K. , aber nichts besonderes
- Sommernachtswindbeutel = großer Windbeutel gefüllt mit Ananas, Vanilleeis und Eierlikör dazu Milchkaffee -     köstlich .
Ein kleiner Wermutstropfen war die lange Wartezeit bis wir bedient wurden , obwohl nur 3 andere Tische besetzt waren, auch wurden die Kerzen auf unserem Tisch erst auf Nachfrage angezündet.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Oparazzo und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.