Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Restaurant des Hotels Rosengarten ist DIE Adresse in Schwalmstadt- Ziegenhain, wenn es um sehr gutes Essen mit einem Wohlfühlrundumpaket geht. Wir wollten unserer leckere Essen-gehen-Erlebnisphase von letztem Wochenende fortführen und hatten somit auch einen sehr zeitnahen Vergleich zur Schmiede in Eudorf bei Alsfeld.
Vorbemerkung: Wiederholungen machen keinen Sinn, daher gehen wir auf vieles nicht mehr ein. Dem Interessierten empfehlen wir unsere Bewertung vom 5.10.13.
Um es vorab zu sagen, beides war TOP, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise, aber das macht es ja auch so interessant.
Während im kleinen Biergarten des Hotels schon einige Hotelgäste und Radler ein Getränk "schlürften", waren wir wieder einmal die ersten Gäste im Restaurant.
Unser Tisch war wohlweislich vorbestellt. Wie immer wurden wir äußerst freundlich und gut gelaunt empfangen, nach den Jacken gefragt und zum Tisch geleitet.
Der schlauchförmige rustikale Raum bereitete wieder von Beginn an eine wohlige Atmosphäre. Brennende Kerzen und frische Rosen dekorierten die Tische. Und: heute habe ich die Serviceklingel entdeckt - aber nicht genutzt. Alles lief reibungslos.
Meine obligatorische Vorsuppe - es fiel mir nicht leicht auf die Kartoffelsuppe zu verzichten, aber es musste einfach etwas Abwechslung herein. So entdeckte ich auf der Karte eine neue Suppe - Bärlauchsuppe. Für meine Frau gab es als Vorspeise einen kleinen gemischten Salat.
Spargelzeit - also Spargelkarte für meine Frau. Wegen gutem Hunger wählte meine Liebste zur Portion Spargel ein "kleines" Rumpsteak. Im Nachhinein hätte sie lieber die doppelte Portion Spargel anstelle des Rumpsteaks gewählt, weil das "kleine" Steak sich doch relativ groß präsentierte und alles etwas fleischlastig wurde. Geschmeckt hat es trotzdem.
Auch bei der Hauptspeise wollte ich etwas neues ausprobieren, und so wagte ich mich an ein Rib Eye Steak. Das erste Rib Eye Steak meines Lebens. Und ich denke, es wird nicht mein letztes gewesen sein :-).
Doch von Beginn an:
Zuerst wurde uns ein Gruß des Hauses gereicht - Kräuterquark mit leckerem knusprigen Brot.
Der Vorspeisensalat meiner Frau war auf Schwälmer Art mit Schmand angemacht, nicht zu wenig und nicht zu viel, und er schmeckte einfach erfrischend gut.
Die Wahl der Bärlauchsuppe habe ich nicht bereut - Kartoffelsuppe gibt es doch immer. Und diese Bärlauchsuppe war wirklich sehr aromatisch, und ich sage "beste Bärlauchsuppe meines Lebens"! (nein, es war nicht die erste und einzige!).
Dann die Hauptspeisen. Alles in zeitlich guter Folge ohne quälende Wartezeiten aber auch nicht in Hektik verfallend.
Wie oben erwähnt, die Größe des "kleinen" Rumpsteaks überraschte, was aber natürlich nichts am guten Geschmack des Steaks und des Spargels änderte. Kleinen Punktabzug gibt es dafür, dass das Steak nicht medium well, sondern eher medium und somit etwas zu "blutig" war. Aber alles noch im verträglichen Rahmen.
Auf das Rib Eye Steak war ich sehr gespannt, besonders auf das Fettauge - aber das gab es dann doch nicht, weil "Randstück". Gut, ich kenne mich wirklich nicht aus, wie man merkt. Gemundet hat es mir sehr gut, und ich werde Rib Eye in Zukunft einem "normalen" Rindersteak auch vorziehen. Zudem war mein Rib Eye wirklich medium well, und insofern hatte ich rundum meine Freude.
Zu den Getränken gibt es nicht viel zu sagen, außer dass der Rose genannt "Schmetterlinge" wirklich hervorzuheben ist. Diesen hatten wir auch schon bei vorherigen Besuchen verköstigt - es aber wieder vergessen. Hätte ich mich erinnert, dann wäre es bei mir auch kein Trollinger geworden.
Also, rundum zufrieden traten wir den Heimweg an und sprachen kurz über die Unterschiede zur Schmiede. Vom Ergebnis her gab es keine. Wie gesagt: Top Five! Das besondere Salatdressing in der Schmiede stach den Schmand vom Rosengarten etwas aus. Dafür kam das Thai-Spargelcremesüppchen mit Bärlauchespuma in der Schmiede nicht gegen die Bärlauchsuppe des Rosengartens an. Aber das sind alles Kleinigkeiten!
Wir können den Rosengarten weiterhin einfach nur empfehlen!
Und so ein paar Tage in der Schwalm - warum nicht Urlaub in der Schwalm machen und mal so ein bissel kulinarisch herumgucken? Guten Appetit!
Das Verzehrte (Zitat Speisekarte):
Aromatische Bärlauchsuppe - 4,90 €
Kleiner Beilagensalat - 3,90 €
Ein halbes Pfund frischer Stangenspargel mit zerlassener Butter und neuen Kartoffeln mit kleinem Rumpsteak - 19,90 € (Ein ganzes Pfund Spargel ohne Rumpsteak kostete 15,90 €)
Rib Eye Steak vom Angus Rind (300 g), das besondere Stück Fleisch, geschnitten aus der Hochrippe, mit kernigem Fettauge in der Mitte, mit Kräuterbutter, Pommes und Salat - 22,90 €
1 Glas Sekt Hausmarke 0,1 l - 3,60 €
Trollinger 0,2 l - 4,40 €
Rose "Schmetterlinge" 0,2 l - 4,40 €
Gerolsteiner 0,2 l - 1,90 €