Zurück zu Deidesheimer Hütte
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Deidesheimer Hütte in 67146 Deidesheim bewertet.
vor 6 Stunden
"Pfälzer Gastlichkeit"

Geschrieben am 14.05.2025
Besucht am 09.11.2024 2 Personen
Mitten im Wald oberhalb des  schönen  Pfälzer Weinort Deidesheim am plätschernden Weinbach gelegen.
Wenn man die  Deidesheimer Hütte direkt ansteuern möchte ist es nur ein kleiner Spaziergang auf einem nicht asphaltierten Waldweg  vom Wanderparkplatz aus, ansonsten findet man viele gut ausgeschilderte kurze und längere Wanderwege.
Auf einer idyllischen Lichtung im Wald gelegen   befindet sich die Hütte , auch bekannt als Waldschenke im Mühltal .
Hier pflegt man noch Pfälzer Gastlichkeit mit entsprechender Kulinarik (u. a.  Dampfnudeln, Grumbeersupp, Kerscheplotzer, Spundekäs  etc.) wechselnde Tagesempfehlungen ( bei unserem Besuch z.B. Saumagen mit Kastanien an Olivenrahmkraut, Rehgulasch ,Spinatknödel in Käsesauce , Kürbissuppe..............)   eine Vesperkarte, Kaffee und Kuchen  sowie  die Weinspezialitäten der umliegenden Weingüter   ergänzen das Angebot .
Die Hütte ist rustikal eingerichtet mit viel Holz, an der Wand Geweihe, ausgestopfte Tierköpfe, rote Karotischdecken  im selben Design die Gardinen und Stuhl/Eckbankkissen , Felle .........fast glaubt man sich irgendwo in den Bergen und nicht in der Pfalz zu sein.
Vor dem Lokal ist ein  großer freier Platz mit einfachen Sitzgelegenheiten ( Biertischgarnituren ) für die wärmeren Monate , sowie ein Nebengebäude.
Bei unserem Besuch wurde dort gerade die Weihnachtsbeleuchtung und Dekoration  angebracht.
Die Hütte besteht aus mehren Räumen , die durchweg alle an diesem Herbsttag gut besucht waren . 
Wir nahmen im Jägerstübl platz .
Im ganzen Lokal herrscht  eine lockere, ungezwungene Atmosphäre , man setzt sich einfach irgendwo dazu und kommt so auch schnell  ins Gespräch  untereinander .
Unsere Gruppe  musste sich  im Lokal aufteilen da wir  hier nicht reservieret hatten .
In der Deidesheimer Hütte  treffen sich sowohl Einheimische und Touristen, Wanderer, Reiter, Pilzsucher, Mountainbiker, Familien ........
Wir ließen uns zur  Kaffeezeit  schmecken :
- Rhabarberkuchen mit Baiser  und Milchkaffee - prima 
- Kirschkuchen mit Streusel - beides große Stücke zu je 4,40 Euro
Nach diesen schönen Abschluss  unseres Wandertages  konnten wir unseren Rückweg antreten und erreichten schon bald den Wanderparkplatz auf dem wir alle  unsere Autos geparkt hatten.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.