Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Gegenüber liegt direkt der Marktplatz.
Das am Meisten zu bestaunende ist der SPA.
Dieser wurde vor einigen Jahren hinzugebaut und wurde immens groß und wunderschön.
Die Bilder der Homepage sprechen in dem Fall für sich aber fanatische Saunagänger sollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen!
Zu den Restaurants:
Es gibt 3 verschiedene Restaurants in denen jedoch eine Speisekarte gereicht wird.
Da wäre der Rote Saal, meiner Meinung nach das schönste Restaurant aufgrund der Ausstattung fühlt man sich königlich während dem Essen.
Die Alte Schmiede: Wie der Name sagt lehnt sich dieses Restaurant an den Stil einer Schmiede an. An den Wänden hängen Metallkonstrukte und man sitzt auf "alt" aussehenden Bänken und Stühlen, was natürlich einen gewissen Charm birgt.
Die Ochsenstube: Dieses Restaurant ist komplett in Holz gehalten, die Wände sowie der Boden, sogar die Decke sind in einem hellen schönen Holz. Man fühlt sich auch hier wohl jedoch bevorzuge ich eindeutig den Roten Saal.
In der Speisekarte sollte jeder fündig werden. Sie erstreckt sich von "gut bürgerlich" über "was für die Kleinen" bis hin zu "mal etwas anderes". Soll heißen, man hat den bekannten "Oho-Aha-Effekt", aufgrund dessen, dass die Karte sehr vielfältig ist. Jedoch nicht so vielfältig, das man sich in ihr verlieren könnte und zu keiner Entscheidung kommt.
Sehr zu empfehlen sind die Menüs, welche einer Art Überraschung gleichen. Man wird gefragt was man isst oder was man nicht isst und dementsprechend wird einem ein 4 oder 5 gängiges Menü gezaubert was noch nie enttäuschte!
Noch sehr Informativ und Unterhaltsam ist, das Parkhotel Wehrle besitzt den kleinsten Raum mit Traualtar in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa!