Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir haben hier einzigartig in einem separatem Gartenhaus in einem baumbestandenen Park übernachtet und ein denkwürdiges 5-Gänge-Menü a la Hemigway genossen. Ja, der war seinerzeit zum Angeln hier im Schwarzwald. Wunderbares Ambiente im Restaurant mit alten Lüstern und komfortablen Sitzgelegenheiten. Die Service-Damen liessen uns allerdings recht lange warten und wir haben über 4 Stunden getafelt. Grosse Weinauswahl, allerdings ohne fundierter Beratung. Das Menü kostet um die 60 Euro, was absolut angemessen ist.
Das Frühstück wird im hellen, lichten Gartenpavillon angerichtet - hier kann man sich am Büffet bedienen. Allerdings ist hier mehr Schein als Sein. Die Bedienung ist zuweilen unkonzentriert, die Saftkaraffen sind lange leer, das Müsli scheint nicht das frischeste zu sein. Wenn man spät kommt, ist vieles schon abgeräumt und wird nicht wieder nachgelegt.
Trotzdem absolut empfehlenswerte Location mit jahrhundertealter Tradition im Herzen von Triberg. Auch im Winter sehr stimmungsvoll!