Geschrieben am 06.07.2025 2025-07-06| Aktualisiert am
06.07.2025
Das "Panzhaus" ist ein Ort im Hochwald nördlich von Losheim, an dem Geschichte und Genuss verschmelzen. Ein bemerkenswerter Landgasthof mit reicher Geschichte. Kulinarische Qualität trifft auf eindrucksvolle Tradition. Die Vorfahren von Tim Matela, dem heutigen Gastronomen, haben dort schon verschiedenste Gewerke ausgeübt, darunter auch eine Schreinerei und eine Stellmacherei - ein Urahne war sogar Ölmüller, ein anderer Imker. Der Urgroßvater hatte irgendwann einen Schankraum für seine Tochter Johanna, Tims Oma, eingerichtet. Sie wollte Getränke ausschenken und in netter Gesellschaft sein. Dieser alte Schankraum existiert auch heute noch; der große Raum mit der Theke entstand aus der ehemaligen Werkstatt. Mit vielen Einrichtungsdetails und Bauteilen wie den Originaltüren bietet das "Panzhaus" Raum zum Wohlfühlen. Mittlerweile gibt es auch eine Sonnenterrasse, die im Schatten eines alten Walnussbaumes liegt. Ausflügler und Stammgäste schätzen die familiäre Atmosphäre und die Verbundenheit zur Region.
Darauf legt Matela ganz besonderen wert. Er möchte Tradition leben und kreative, köstliche Speisen anbieten. Beim Vater, der schon Küchenmeister war, lernte er sein Handwerk.. Auf der Karte fehlt nichts, was heimatliche Küche auismacht: Kalte Vorspeisen und kleine Gerichte, Salate, Suppen und einiges mehr vor 17 Uhr. Zu späterer Stunde wird das Angebot dann größer: Angefangen von Klassikern wie Würstchen, Schnitzeln und Steaks bis hin zum Kotelett und Chili sin carne, zubereitet mit Linsen, Soja, Gemüse und Buchweizengraupen. Schmackhafte Dipps runden das Angebot ab. Zuletzt locken handgemachte Desserts: Pfannkuchen, Waffeln und Knödel. Der Chef geht mit der Zeit und kreierte auch Tapas-Variationen "nach Art des Hauses". Wesentliche Impulse bekam der Gastronom durch seine Mitarbeit bei "Slow Food" und bei der Regionalmarke "Ebbes von Hei".
(auszugsweise SZ vom 04.07.25)
Das "Panzhaus" ist ein Ort im Hochwald nördlich von Losheim, an dem Geschichte und Genuss verschmelzen. Ein bemerkenswerter Landgasthof mit reicher Geschichte. Kulinarische Qualität trifft auf eindrucksvolle Tradition. Die Vorfahren von Tim Matela, dem heutigen Gastronomen, haben dort schon verschiedenste Gewerke ausgeübt, darunter auch eine Schreinerei und eine Stellmacherei - ein Urahne war sogar Ölmüller, ein anderer Imker. Der Urgroßvater hatte irgendwann einen Schankraum für seine Tochter Johanna, Tims Oma, eingerichtet. Sie wollte Getränke ausschenken und in netter Gesellschaft sein.... mehr lesen
Panzhaus
Panzhaus€-€€€Gasthaus, Biergarten, Take Away06587991284Panzhaus 129, 54314 Paschel
stars -
"Kulinarik aus dem Hochwald im "Panzhaus" ......" simba47533Das "Panzhaus" ist ein Ort im Hochwald nördlich von Losheim, an dem Geschichte und Genuss verschmelzen. Ein bemerkenswerter Landgasthof mit reicher Geschichte. Kulinarische Qualität trifft auf eindrucksvolle Tradition. Die Vorfahren von Tim Matela, dem heutigen Gastronomen, haben dort schon verschiedenste Gewerke ausgeübt, darunter auch eine Schreinerei und eine Stellmacherei - ein Urahne war sogar Ölmüller, ein anderer Imker. Der Urgroßvater hatte irgendwann einen Schankraum für seine Tochter Johanna, Tims Oma, eingerichtet. Sie wollte Getränke ausschenken und in netter Gesellschaft sein.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Darauf legt Matela ganz besonderen wert. Er möchte Tradition leben und kreative, köstliche Speisen anbieten. Beim Vater, der schon Küchenmeister war, lernte er sein Handwerk.. Auf der Karte fehlt nichts, was heimatliche Küche auismacht: Kalte Vorspeisen und kleine Gerichte, Salate, Suppen und einiges mehr vor 17 Uhr. Zu späterer Stunde wird das Angebot dann größer: Angefangen von Klassikern wie Würstchen, Schnitzeln und Steaks bis hin zum Kotelett und Chili sin carne, zubereitet mit Linsen, Soja, Gemüse und Buchweizengraupen. Schmackhafte Dipps runden das Angebot ab. Zuletzt locken handgemachte Desserts: Pfannkuchen, Waffeln und Knödel. Der Chef geht mit der Zeit und kreierte auch Tapas-Variationen "nach Art des Hauses". Wesentliche Impulse bekam der Gastronom durch seine Mitarbeit bei "Slow Food" und bei der Regionalmarke "Ebbes von Hei".
(auszugsweise SZ vom 04.07.25)