Besucht am 18.09.2025Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17.4 EUR
Allgemein
In diesem Jahr haben in der Bergisch Gladbacher Innenstadt mehrere gastronomische Einrichtungen neu eröffnet. Keine Restaurants, aber Cafés und Läden mit Essen und Sitzplätzen – aber auch zum Mitnehmen.
Für Döner und andere türkische Spezialitäten bestehen nun über fünf Lokale im Bereich der Hauptstraße (die allerdings recht lang ist und in der Mitte die Fußgängerzone darstellt).
Die Baustelle in dem Haus des neuen „Chef Bro´s“ bestand einige Monate. Und außen sah man nur das Schild, dass hier ein besonderer Döner-Laden entsteht.
Doch nun war tatsächlich pünktlich zum Stadtfest die Eröffnung – mit Luftballons und Sonderangeboten. Die Leute standen richtig an der Theke an und alle Plätze waren besetzt.
Als ich nun ein paar Tage später mittags vorbeikam, waren noch Tische frei. Also bin ich spontan eingekehrt.
Ambiente
Wenn man das Restaurant betritt, sind links die Thekenanlagen. Rechts und weiter durch stehen dann die Tische für Gäste. Alle Gerichte können aber auch mitgenommen werden.
Die Wände sind dunkel gehalten. In einer Ecke wurde helles Holz eingesetzt.
Es wirkt also wie ein Bistro. Sauberkeit
Alles wirkte sauber und ordentlich gepflegt. Sanitär
Am Ende des Lokals befinden sich die Anlagen. Ich habe sie aber nicht angesehen.
Service
An der Theke befindet sich auch die Kasse. Man bestellt. Die Karte steht über dem Kochbereich wie in einem Imbiss.
Der Mann dort war freundlich und erklärte mir kurz den Ablauf. Nach der Bestellung bezahlt man sofort (Bargeld oder Karte) und erhält einen Bon mit Nummer. An der Decke befindet sich ein Bildschirm, der die fertigen Gerichte anzeigt. Dies muss man dann abholen. Das erinnert an McD und auch an die Stadtverwaltung.
Auf einen Tablett standen die Gerichte und Getränke, sowie das Besteck, eine Serviette und ein Päckchen mit feuchtem Tuch für die Säuberung der Finger.
Die verkosteten Speisen
Ich wählte Nr. 13 (14,90 €) – Beef Döner Teller, mit belgischen Pommes frites und gemischtem Salat. Dazu wurden noch zwei Stücke Fladenbrot gelegt. Getränke
Der Mann an der Theke empfahl mir als Getränk hausgemachten Ayran (Becher mit Strohhalm – 2,50 €).
Die Menge an Fleisch war recht groß. Die Stücke waren dünn geschnitten und relativ lang.
Der Geschmack war angenehm und das Fleisch war zart. Vielleicht hätte eine Sauce mehr Aromen erzeugt. Aber es war auch so recht lecker.
Die Pommes waren gut frittiert: nicht zu dünn oder lang, außen leicht kross und innen etwas weich. So habe ich sie gerne.
Der Salat bestand aus Tomate, Gurke und verschieden Kohlsorten. Das Dressing war relativ neutral und ließ so den Geschmack des Gemüses erkennen. Das fand ich auch passend.
Das Joghurtgetränk passte für mich sehr gut dazu und ich habe es gerne verkostet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise halten sich nach meinem Eindruck im Rahmen und sind für mich in Ordnung.
Fazit
4 – gerne wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 18.09.2025 – mittags – 1 Person
Allgemein
In diesem Jahr haben in der Bergisch Gladbacher Innenstadt mehrere gastronomische Einrichtungen neu eröffnet. Keine Restaurants, aber Cafés und Läden mit Essen und Sitzplätzen – aber auch zum Mitnehmen.
Für Döner und andere türkische Spezialitäten bestehen nun über fünf Lokale im Bereich der Hauptstraße (die allerdings recht lang ist und in der Mitte die Fußgängerzone darstellt).
Die Baustelle in dem Haus des neuen „Chef Bro´s“ bestand einige Monate. Und außen sah man nur das Schild, dass hier ein besonderer Döner-Laden entsteht.
Doch nun... mehr lesen
Chef Bro’s Döner
Chef Bro’s Döner€-€€€SchnellrestaurantHauptstraße 139, 51465 Bergisch Gladbach
4.0 stars -
"Eine weitere gute Adresse für Döner und Grillgerichte" kgsbusAllgemein
In diesem Jahr haben in der Bergisch Gladbacher Innenstadt mehrere gastronomische Einrichtungen neu eröffnet. Keine Restaurants, aber Cafés und Läden mit Essen und Sitzplätzen – aber auch zum Mitnehmen.
Für Döner und andere türkische Spezialitäten bestehen nun über fünf Lokale im Bereich der Hauptstraße (die allerdings recht lang ist und in der Mitte die Fußgängerzone darstellt).
Die Baustelle in dem Haus des neuen „Chef Bro´s“ bestand einige Monate. Und außen sah man nur das Schild, dass hier ein besonderer Döner-Laden entsteht.
Doch nun
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In diesem Jahr haben in der Bergisch Gladbacher Innenstadt mehrere gastronomische Einrichtungen neu eröffnet. Keine Restaurants, aber Cafés und Läden mit Essen und Sitzplätzen – aber auch zum Mitnehmen.
Für Döner und andere türkische Spezialitäten bestehen nun über fünf Lokale im Bereich der Hauptstraße (die allerdings recht lang ist und in der Mitte die Fußgängerzone darstellt).
Die Baustelle in dem Haus des neuen „Chef Bro´s“ bestand einige Monate. Und außen sah man nur das Schild, dass hier ein besonderer Döner-Laden entsteht.
Doch nun war tatsächlich pünktlich zum Stadtfest die Eröffnung – mit Luftballons und Sonderangeboten. Die Leute standen richtig an der Theke an und alle Plätze waren besetzt.
Als ich nun ein paar Tage später mittags vorbeikam, waren noch Tische frei. Also bin ich spontan eingekehrt.
Ambiente
Wenn man das Restaurant betritt, sind links die Thekenanlagen. Rechts und weiter durch stehen dann die Tische für Gäste. Alle Gerichte können aber auch mitgenommen werden.
Die Wände sind dunkel gehalten. In einer Ecke wurde helles Holz eingesetzt.
Es wirkt also wie ein Bistro.
Sauberkeit
Alles wirkte sauber und ordentlich gepflegt.
Sanitär
Am Ende des Lokals befinden sich die Anlagen. Ich habe sie aber nicht angesehen.
Service
An der Theke befindet sich auch die Kasse. Man bestellt. Die Karte steht über dem Kochbereich wie in einem Imbiss.
Der Mann dort war freundlich und erklärte mir kurz den Ablauf. Nach der Bestellung bezahlt man sofort (Bargeld oder Karte) und erhält einen Bon mit Nummer. An der Decke befindet sich ein Bildschirm, der die fertigen Gerichte anzeigt. Dies muss man dann abholen. Das erinnert an McD und auch an die Stadtverwaltung.
Auf einen Tablett standen die Gerichte und Getränke, sowie das Besteck, eine Serviette und ein Päckchen mit feuchtem Tuch für die Säuberung der Finger.
Die verkosteten Speisen
Ich wählte Nr. 13 (14,90 €) – Beef Döner Teller, mit belgischen Pommes frites und gemischtem Salat. Dazu wurden noch zwei Stücke Fladenbrot gelegt.
Getränke
Der Mann an der Theke empfahl mir als Getränk hausgemachten Ayran (Becher mit Strohhalm – 2,50 €).
Die Menge an Fleisch war recht groß. Die Stücke waren dünn geschnitten und relativ lang.
Der Geschmack war angenehm und das Fleisch war zart. Vielleicht hätte eine Sauce mehr Aromen erzeugt. Aber es war auch so recht lecker.
Die Pommes waren gut frittiert: nicht zu dünn oder lang, außen leicht kross und innen etwas weich. So habe ich sie gerne.
Der Salat bestand aus Tomate, Gurke und verschieden Kohlsorten. Das Dressing war relativ neutral und ließ so den Geschmack des Gemüses erkennen. Das fand ich auch passend.
Das Joghurtgetränk passte für mich sehr gut dazu und ich habe es gerne verkostet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise halten sich nach meinem Eindruck im Rahmen und sind für mich in Ordnung.
Fazit
4 – gerne wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 18.09.2025 – mittags – 1 Person
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm