Soweit mir bekannt ist, braut dieses Haus sein Bier selber. Es hat einen leicht süßlichen Geschmack.
Das Restaurant ist mir bekannt aus meiner Hamburger Zeit und hier insbesondere für sehr leckere Schweinshaxen.
Ich hatte ein paar Tage vorher per mail reserviert, die freundliche Antwort kam schnell.
Das Haus hat über mehrere Etagen Platz für 600-700 Gäste, wir waren im Braukeller. Der Empfang war freundlich, wir wurden zum Tisch begleitet.
Eine freundliche weibliche Bedienung kam sehr schnell und erklärte die Karte. Man kann am Büffet sein Gericht zusammenstellen oder eben aus der Karte wählen. Natürlich habe ich mir die ganze Haxe plus Bratkartoffeln bestellt. Für meine Frau Roastbeef, Bratkartoffeln und Sauerkraut. Dazu das Gröninger Pils und Alsterwasser. Wir beide waren mir unseren Getränken, welche schnell und gut temperiert kamen, sehr zufrieden. Die Speisen kamen nach ca. 15 Minuten. Meine Haxe wie gewohnt außen sehr knusprig, innen schön zart, gut und nicht zu salzig gewürzt. Die Sauce hatte dafür ein wenig zu viel Salz abbekommen, der Coleslaw war erfrischend zu der mächtigen Haxe. Die Bratkartoffeln knusprig, hätten meiner Meinung nach etwas zu viel Fett in der Schale, das hätte man in der Küche besser abtropfen lassen können.
Meine Frau mir gegenüber war mit dem Roastbeef und den Zutaten sehr zufrieden, wir konnten Beide die Portion aber nicht schaffen.
Der Service sehr freundlich und hilfsbereit und, obwohl das Restaurant fast ausgebucht war, immer greifbar.
Ich würde hier immer wieder die Haxe essen, da ich diese noch nie woanders so knusprig bekommen habe. Retten tut mich am Ende immer wieder ein Fernet.
Ambiente
Kellergewölbe mit Braukesseln, hohen 2er Tischen und ansonsten langen Tischreihen. Sauber und gepflegt.
Soweit mir bekannt ist, braut dieses Haus sein Bier selber. Es hat einen leicht süßlichen Geschmack.
Das Restaurant ist mir bekannt aus meiner Hamburger Zeit und hier insbesondere für sehr leckere Schweinshaxen.
Ich hatte ein paar Tage vorher per mail reserviert, die freundliche Antwort kam schnell.
Das Haus hat über mehrere Etagen Platz für 600-700 Gäste, wir waren im Braukeller. Der Empfang war freundlich, wir wurden zum Tisch begleitet.
Eine freundliche weibliche Bedienung kam sehr schnell und erklärte die Karte.... mehr lesen
Mit Geschäftsfreunden sind wir nach Feierabend in den Gröninger Braukeller gegangen. Hier kann man den Arbeitsstress bei einem schönen Bierchen und rustikalen Essen hinter sich lassen. Das Gröninger Haus ist nun seit über 30 Jahren wieder eine kleine Privatbrauerei und ein Gasthof. Das Haus selber ist der älteste Gasthof im Herzen Hamburgs.
Der Braukeller ist sehr rustikal und urig eingerichtet. Das Kellergewölbe versprüht seinen eigenen Charme. Der Keller reicht von der Willy-Brand-Straße bis zum Zippelhaus. Sehr viele Plätze sind dort vorhanden. Ich mag mir nicht ausdenken, welchen Lärmpegel und welcher Wärme man ausgesetzt sit wenn der Laden bis auf den letzten Platz gefüllt ist. Wir waren gleich um 17.00 Uhr dort eingetrudelt und da waren wir fast die Ersten, im Laufe des Abends füllte sich der gesamte vordere Bereich.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und zu unseren Platz geführt. Die Bedienung, die den Abend über für uns zuständig war, war sehr kernig, aufmerksam und überaus freundlich. Außerdem sprach sie perfekt Englisch, so dass unsere Gäste begeistert waren.
Die Speisekarte bietet keine große Auswahl und so viel unsere Auswahl auf
Gröninger Brauerschmaus – Hausgemachter Fleischkäse, knuspriger Spießbraten, Gröninger Rostbratwürstchen, Gröninger Stadtwurst, saftiges Kasseler, warmer Speckkartoffelsalat, Krautsalat und Radieschen außerdem bestellten wir noch extra Bratkartoffeln.
Der Brauerschmaus wurde auf einem Holztablett serviert, dazu wurde noch ein Teller mit Bauernbrot gereicht. Die Bratkartoffeln kamen in extra Schüsseln. Alle Speisen waren frisch und gut zubereitet, es schmeckte alles sehr gut.
Als Dessert bestellten wir noch Hamburger Rote Grütze mit Vanillesoße. Die Grütze wurde in einem Weinglas serviert. Geschmacklich war die Grütze sehr gut, nur die Vanillesoße war mir zu dünn und schmeckte zu wenig nach Vanille.
Zwischendurch bestellten wir das eine oder andere weitere Bierchen, welches immer sehr schnell serviert wurde und sehr süffig war.
Fazit: Wenn man einfach rustikal was Essen und dazu ein paar Biere trinken möchte, der ist hier gut aufgehoben. Für das Essen vergebe ich sehr gerne 4 Sterne. Unsere Bedienung war professionell und immer aufmerksam, deshalb auch für den Service 5 Sterne. Das Ambiente ist urig. Nur wenn der Laden voller ist, ist es natürlich sehr laut und warm. Außerdem sind die Bänke zu eng gestellt, so dass man ständig mit dem im Rücken sitzenden Gast Kontakt bekommt, was sehr unangenehm ist. Die Preise sind hoch und deshalb kann ich für Preis-Leistung nur 3 Sterne vergeben.
Mit Geschäftsfreunden sind wir nach Feierabend in den Gröninger Braukeller gegangen. Hier kann man den Arbeitsstress bei einem schönen Bierchen und rustikalen Essen hinter sich lassen. Das Gröninger Haus ist nun seit über 30 Jahren wieder eine kleine Privatbrauerei und ein Gasthof. Das Haus selber ist der älteste Gasthof im Herzen Hamburgs.
Der Braukeller ist sehr rustikal und urig eingerichtet. Das Kellergewölbe versprüht seinen eigenen Charme. Der Keller reicht von der Willy-Brand-Straße bis zum Zippelhaus. Sehr viele Plätze sind dort... mehr lesen
Das Restaurant Gröninger Haus ist ein uriges Restaurant in HH, eigentlich sehr bayrisch. Die Wände sind alt und die Räume sehen eher nach Keller aus. Aber das Essen war gut und die Menge ist sehr groß. Empfehlenswert ist das Krustebraten. Das Personal war leider unfreundlich obwohl wir Tisch reserviert haben, wollte das Personal uns zuerst abwimmeln. Ein Minus für das Restaurant. Die Speisekarte ist eher langweilig und wenn man in HH ist, soll man eigentlich nicht unbedingt bayerisch speisen.....
Das Restaurant Gröninger Haus ist ein uriges Restaurant in HH, eigentlich sehr bayrisch. Die Wände sind alt und die Räume sehen eher nach Keller aus. Aber das Essen war gut und die Menge ist sehr groß. Empfehlenswert ist das Krustebraten. Das Personal war leider unfreundlich obwohl wir Tisch reserviert haben, wollte das Personal uns zuerst abwimmeln. Ein Minus für das Restaurant. Die Speisekarte ist eher langweilig und wenn man in HH ist, soll man eigentlich nicht unbedingt bayerisch speisen.....
Das Restaurant ist mir bekannt aus meiner Hamburger Zeit und hier insbesondere für sehr leckere Schweinshaxen.
Ich hatte ein paar Tage vorher per mail reserviert, die freundliche Antwort kam schnell.
Das Haus hat über mehrere Etagen Platz für 600-700 Gäste, wir waren im Braukeller. Der Empfang war freundlich, wir wurden zum Tisch begleitet.
Eine freundliche weibliche Bedienung kam sehr schnell und erklärte die Karte. Man kann am Büffet sein Gericht zusammenstellen oder eben aus der Karte wählen. Natürlich habe ich mir die ganze Haxe plus Bratkartoffeln bestellt. Für meine Frau Roastbeef, Bratkartoffeln und Sauerkraut. Dazu das Gröninger Pils und Alsterwasser. Wir beide waren mir unseren Getränken, welche schnell und gut temperiert kamen, sehr zufrieden. Die Speisen kamen nach ca. 15 Minuten. Meine Haxe wie gewohnt außen sehr knusprig, innen schön zart, gut und nicht zu salzig gewürzt. Die Sauce hatte dafür ein wenig zu viel Salz abbekommen, der Coleslaw war erfrischend zu der mächtigen Haxe. Die Bratkartoffeln knusprig, hätten meiner Meinung nach etwas zu viel Fett in der Schale, das hätte man in der Küche besser abtropfen lassen können.
Meine Frau mir gegenüber war mit dem Roastbeef und den Zutaten sehr zufrieden, wir konnten Beide die Portion aber nicht schaffen.
Der Service sehr freundlich und hilfsbereit und, obwohl das Restaurant fast ausgebucht war, immer greifbar.
Ich würde hier immer wieder die Haxe essen, da ich diese noch nie woanders so knusprig bekommen habe. Retten tut mich am Ende immer wieder ein Fernet.
Ambiente
Kellergewölbe mit Braukesseln, hohen 2er Tischen und ansonsten langen Tischreihen. Sauber und gepflegt.