Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13| Aktualisiert am
18.01.2017
Besucht am 28.10.2012
"Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Saarland" bzw. ein in diesem sehr empfehlenswerten Buch enthaltener Artikel über die "Niedmühle" hatte uns neugierig gemacht, ebenso die sehr gut gemachte Homepage der "Niedmühle". Wir haben daraufhin dort angerufen,für den kommenden Sonntag einen Tisch reservieren lassen und sind hingefahren.
Die Begrüssung im Eingangsbereich durch Frau Burbach, die zusammen mit ihrem Mann die "Niedmühle"betreibt, und eine ihrer Servicedamen war sdehr freundlich und gekonnt professionell. Es wurde uns sofort die Garderobe abgenommen und anschliessend freigestellt, entweder im Restaurant selbst oder im angeschlossenen Wintergarten Platz zu nehmen. Wir blieben lieber im Restaurant; sehr angenehm, dass dort zwischen den einzelnen Tischen viel Platz ist und sich die Gäste deshalb nicht gegenseitig auf die Pelle rücken. Frau Burbach dirigiert den Service kaum merklich eher aus dem Hintergrund und schaltet sich nur selten direkt ein. Das ist auch kaum erforderlich, denn die beiden für den Service am Gast verantwortlichen Damen hatten alles bestens im Griff: sehr kompetent und stets zur Stelle ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Neben den auf der Speisekarte aufgeführten Positionen, die uns fast alle sehr gut gefallen haben, wurden wir auf das aktuelle sogenannte "Gourmet-Menu" zum Preis von EUR 73,00 pro Person (ohne Weinbegleitung) aufmerksam gemacht. Wir sind diesem Vorschlag gerne gefolgt; da ich aus Prinzip keine Gänsestopfleber esse, habe ich diesen ersten Gang ausgelassen, weshalb mein Menu dann auch anstatt EUR 73,00 zu kosten mit EUR 62,00 berechnet wurde. Die weitere Speisenfolge des Menus war "Ravioli mit warmer Blutwurstfüllung auf Champagnersauerkraut", "Duett vom Bärenkrebsschwanz und Kalbsbries", "Seezungenrolle vakuumgegart auf Graupen und Muscheln", "Filet und Steak vom heimischen Reh" sowie als Dessert "Mousse au Chocolat" und "Zwetschgensorbet". Getrunken haben wir den Hausaperitif, Pils, Molitor Riesling, Sancerre Blanc, Mineralwasser und Espresso sowie als Digestif Calvados. Küchenchef Burbach leistete eine ganz vorzügliche Arbeit. Alle Gerichte (ausser der Gänseleber und den Desserts) waren ausnahmslos auf den Punkt gegart, bestens abgeschmeckt und äusserst ansprechend angerichtet. Abgesehen davon, dass der "Zwetschgensorbet" mir doch recht sauer schien, waren wir mit dem hier Gebotenen äusserst zufrieden und haben in der "Niedmühle" fast drei sehr angenehme Stunden verbracht. Noch viel angenehmer wären sie für mich gewesen, wenn die Bestuhlung etwas komfortabler gewesen wäre; bei dem langen Sitzen hat mich die Vorderkante meines Stuhles im Lauf der Zeit doch recht empfindlich gegen die Oberschenkel gedrückt. Ich bin allerdings sicher, dass mir auf Wunsch umgehend ein Kissen gebracht worden wäre. Wir werden bei Gelegenheit gerne wieder einmal in der "Niedmühle" vorbeischauen; die für uns doch recht weite Anreise lohnt sich in jedem Fall. Die Preise Einzelgerichte von der Normalkarte sind zwar relativ hoch, aber speziell bei den Menus angesichts des Gebotenen durchaus im Rahmen, zumal in der Sterneküche ganz andere Preise aufgerufen werden. Und zur Sterneküche fehlen Herrn Burbach und der "Niedmühle" aus meiner Sicht wirklich nur Winzigkeiten; guten Gewissens kann ich hier die volle Sternenzahl vergeben.
"Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Saarland" bzw. ein in diesem sehr empfehlenswerten Buch enthaltener Artikel über die "Niedmühle" hatte uns neugierig gemacht, ebenso die sehr gut gemachte Homepage der "Niedmühle". Wir haben daraufhin dort angerufen,für den kommenden Sonntag einen Tisch reservieren lassen und sind hingefahren.
Die Begrüssung im Eingangsbereich durch Frau Burbach, die zusammen mit ihrem Mann die "Niedmühle"betreibt, und eine ihrer Servicedamen war sdehr freundlich und gekonnt professionell. Es wurde uns sofort die Garderobe abgenommen und anschliessend freigestellt, entweder im... mehr lesen
Restaurant Niedmühle im Land & Genuss Hotel
Restaurant Niedmühle im Land & Genuss Hotel€-€€€Restaurant0683567450Niedtalstraße 13-14, 66780 Rehlingen-Siersburg
5.0 stars -
"Ehepaar Burbach bietet Haute Cuisine in Rehlingen-Siersburg" simba47533"Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Saarland" bzw. ein in diesem sehr empfehlenswerten Buch enthaltener Artikel über die "Niedmühle" hatte uns neugierig gemacht, ebenso die sehr gut gemachte Homepage der "Niedmühle". Wir haben daraufhin dort angerufen,für den kommenden Sonntag einen Tisch reservieren lassen und sind hingefahren.
Die Begrüssung im Eingangsbereich durch Frau Burbach, die zusammen mit ihrem Mann die "Niedmühle"betreibt, und eine ihrer Servicedamen war sdehr freundlich und gekonnt professionell. Es wurde uns sofort die Garderobe abgenommen und anschliessend freigestellt, entweder im
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Begrüssung im Eingangsbereich durch Frau Burbach, die zusammen mit ihrem Mann die "Niedmühle"betreibt, und eine ihrer Servicedamen war sdehr freundlich und gekonnt professionell. Es wurde uns sofort die Garderobe abgenommen und anschliessend freigestellt, entweder im Restaurant selbst oder im angeschlossenen Wintergarten Platz zu nehmen. Wir blieben lieber im Restaurant; sehr angenehm, dass dort zwischen den einzelnen Tischen viel Platz ist und sich die Gäste deshalb nicht gegenseitig auf die Pelle rücken. Frau Burbach dirigiert den Service kaum merklich eher aus dem Hintergrund und schaltet sich nur selten direkt ein. Das ist auch kaum erforderlich, denn die beiden für den Service am Gast verantwortlichen Damen hatten alles bestens im Griff: sehr kompetent und stets zur Stelle ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Neben den auf der Speisekarte aufgeführten Positionen, die uns fast alle sehr gut gefallen haben, wurden wir auf das aktuelle sogenannte "Gourmet-Menu" zum Preis von EUR 73,00 pro Person (ohne Weinbegleitung) aufmerksam gemacht. Wir sind diesem Vorschlag gerne gefolgt; da ich aus Prinzip keine Gänsestopfleber esse, habe ich diesen ersten Gang ausgelassen, weshalb mein Menu dann auch anstatt EUR 73,00 zu kosten mit EUR 62,00 berechnet wurde. Die weitere Speisenfolge des Menus war "Ravioli mit warmer Blutwurstfüllung auf Champagnersauerkraut", "Duett vom Bärenkrebsschwanz und Kalbsbries", "Seezungenrolle vakuumgegart auf Graupen und Muscheln", "Filet und Steak vom heimischen Reh" sowie als Dessert "Mousse au Chocolat" und "Zwetschgensorbet". Getrunken haben wir den Hausaperitif, Pils, Molitor Riesling, Sancerre Blanc, Mineralwasser und Espresso sowie als Digestif Calvados. Küchenchef Burbach leistete eine ganz vorzügliche Arbeit. Alle Gerichte (ausser der Gänseleber und den Desserts) waren ausnahmslos auf den Punkt gegart, bestens abgeschmeckt und äusserst ansprechend angerichtet. Abgesehen davon, dass der "Zwetschgensorbet" mir doch recht sauer schien, waren wir mit dem hier Gebotenen äusserst zufrieden und haben in der "Niedmühle" fast drei sehr angenehme Stunden verbracht. Noch viel angenehmer wären sie für mich gewesen, wenn die Bestuhlung etwas komfortabler gewesen wäre; bei dem langen Sitzen hat mich die Vorderkante meines Stuhles im Lauf der Zeit doch recht empfindlich gegen die Oberschenkel gedrückt. Ich bin allerdings sicher, dass mir auf Wunsch umgehend ein Kissen gebracht worden wäre. Wir werden bei Gelegenheit gerne wieder einmal in der "Niedmühle" vorbeischauen; die für uns doch recht weite Anreise lohnt sich in jedem Fall. Die Preise Einzelgerichte von der Normalkarte sind zwar relativ hoch, aber speziell bei den Menus angesichts des Gebotenen durchaus im Rahmen, zumal in der Sterneküche ganz andere Preise aufgerufen werden. Und zur Sterneküche fehlen Herrn Burbach und der "Niedmühle" aus meiner Sicht wirklich nur Winzigkeiten; guten Gewissens kann ich hier die volle Sternenzahl vergeben.