Zurück zu Restaurant Siam
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 einen Beitrag zum Restaurant Siam in 66111 Saarbrücken geschrieben.
vor 2 Jahren
"Ein wenig war heute im "Siam" der sprichwörtliche Wurm drin ......"

Geschrieben am 29.03.2023 | Aktualisiert am 30.03.2023
Meine Herzallerliebste war heute mit einigen ihrer Damen zum Mittagessen über die deutsch-französische Grenze ins "Cygne" gefahren; dabei  hätte der König der Tiere nur gestört. Zwar war unser Kühlschrank fast zum Bersten gefüllt, aber mir war es nach "Hinsetzen und bedient werden". Und ein guter Platz dafür ist beispielweise das "Siam" in der Saarbrücker Mainzer Strasse, die allerdings nicht nach Mainz sondern nach SB-Schafbrücke und SB-Scheidt führt.

Ich besuche das "Siam" seit ich in Saarbrücken wohne und das sind mittlerweile immerhin schon zwölf Jährchen. Und dabei habe ich noch nie zuvor erlebt gehabt, dass hier eine deutsche Servicekraft am Start war; heute war also quasi Premiere. Zusammen mit den beiden mir gut bekannten  thailändischen Damen versah der Neuzugang geschickt und kompetent seinen/ihren Dienst; alle Achtung. Gleich bei der Aufnahme meiner Bestellung teilte sie mir mit, dass krankheitsbedingt die Küche derzeit unterbesetzt sei und man deshalb habe die Karte mit den Stammessen bis auf weiteres auf zwei Gerichte reduzieren müssen.Mich traf das nicht; ich hatte ohnehin nichts von den Stammessen haben wollen. Stattdessen bestellte ich diesmal eine mir bisher unbekannte Vorspeise und meine "Stammsuppe"; Hauptgericht und Dessert mochte ich heute nicht.

Die ausgerwählte Vorspeise war  "Ruam Mixed Starters" (EUR 7,90), ein Teller mit einer Vorspeisenauswahl: Frühlingsröllchen vegetarisch, Frühlingsröllchen mit Fleischfüllung, gefüllte Curry-Dreiecke, fritierte Wantan-Taschen mit Hähnchenfleischfüllung  und Krabbenbrot. Hätte ich mal lieber den zuvor   ins Auge gefassten Tintenfischsalat mit Lauchzwiebeln und Koriander genommen, denn das Ruam war eine äusserst trockene Angelegenheit; nach fast jedem einzelnen Bissen musste ich einen größeren Schluck Chang Bier (0.35l EUR 3,50) zum Runterspülen nehmen. Auf keinen Fall werde ich dieses Gericht noch einmal bestellen.

Wie gewohnt ganz ausgezeichnet war meine Stammsuppe "Tom Yam Seafood" für EUR 10,90. Ich hatte sogar den Eindruck, dass sie diesmal noch etwas mehr Wumms sprich "Tiefenschärfe" als sonst hatte. Für  das dröge Ruam ziehe ich im Bereich "Essen" einen v ollen Stern ab; verbleiben diesmal leider nur drei Sterne.

Fazit: Natürlich komme ich wieder.


kgsbus und 16 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Familie4P und 15 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.