Zurück zu Restaurant Siam
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Restaurant Siam in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 2 Jahren
"Um meinen heutigen Gastrobesuch festzulegen habe ich gegen mich selbst Schnick Schnack Schnuck gespielt ........."
Verifiziert

Geschrieben am 06.10.2023
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Siam
Besucht am 06.10.2023 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 29 EUR
Die Fotos der Pho Bo, die der geschätzte GG-Kollege Oparazzo zu seinem Beitrag über das Restaurant "Mai Garden" kürzlich hier eingestellt hatte, hatten mir so richtig Appetit auf meine vietnamesische Lieblingssuppe gemacht. Andererseits ist die im hiesigen "Siam" angebotene Suppe Tom Yam Sea Food, meine thailändische Lieblingssuppe, auch nicht vo schlechten Eltern. Watt nu ? Da musste eben ein Gottesurteil her; kein Steichholzziehen oder Münzenwerfen, sondern in diesem Fall ein Schnick Schnack Schnuck gegen mich selbst.Und was soll ich sagen; ich habe gleichzeitig gewonnen und gegen mich auch verloren. Ergebnis: Die Pho Bo muss warten und die Tom Yam Sea Food hat heute gewonnen.

Nach dem Einkaufen bei Rewe in SB-Scheidt  machte ich mich auf in die Mainzer Strasse. Ist es dort ohnehin schwierig, einen Parkplatz zu finden, musste ich heute dreimal kreisen  bis sich eine Lücke genau 2m hinter einem "Eingeschränktes Halteverbot-Schild" auftat. Allerdings musste ich nach dem Parken gut 300m zum "Siam" zurücklaufen.

Ich wurde wie immer sehr freundlich von der thailändischen Chefin begrüsst und zu einem freien Tisch geführt. Bei meinem letzten Besuch war erstmals eine Saarländerin im bis dato ausschliesslich thailändischen Serviceteam mit am Start. Heute gab es eine weitere Neuerung; ein sehr dunkekhäutiger junger Mann brachte flink die Speisekarte und das Besteckkörbchen an meinen Tisch. Hatte ich im Vorfeld sprich auf der Fahrt erwogen, als Vorspeise hier erstmals die Wan Tan-Suppe zu bestellen, landete ich dann doch wie so häufig bei der Fischsuppe Tom Yam Sea Food für EUR 10,90. Wie immer hatte die Küche nicht mit grösseren Fischstücken, flankiert von je drei großen Garnelen und drei Stücken Tintenfisch gegeizt. Allerdings auch nicht mit Cocktailtomaten; Gottseidank schwammen sie im Ganzen in der Brühe; ich  konnte sie ohne Mühe herausangeln und entsorgen. Bei der nächsten Bestellung dieser Suppe werde ich allerdings darum bitten, die Tomaten ganz wegzulassen.

Hauptgericht war heute für mich erstmals Pat Ki Mau Bed, knusprig gebratene Ente mit Knoblauch-Pfeffer-Soße, diversen Gemüsen und Reis. Das "Siam" zeichnet sich in Sachen Enten-Gargrad gegenüber fast allen anderen Asia-Restaurants im Stadtgebiet  dadurch aus, dass das Entenfleisch hier noch sehr saftig anstatt totgebraten ist; nur das "Indochine" kriegt die Ente noch besser hin. Was ich bei meiner Bestellung nicht wusste, war, dass speziell bei diesem Entengericht, einem von insgesamt sechs,  die Ente paniert daherkommt; auf der Karte war davon nichts erwähnt. Es hat mir alles wirklich sehr gut geschmeckt, aber beim nächsten Besuch und einer Entenbestellung werde ich nachfragen, welche dieser Gerichte ohne Panierung auskommen und ggf. darum bitten, für mich die Panierung ganz wegzulassen. Egal ob Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte:  Panierung muss ich wirklich nicht haben.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.