Auch das Ristorante Milano liegt nur wenige Meter von Alsfelds Fußgängerzone entfernt. Und fast noch näher am Alsfelder Bahnhof - keine hundert Schritte geradeaus von dort.
Der selbe Spruch wie schon so oft: vielmals daran vorbeigefahren - nie eingekehrt - heute war es soweit.Die Außenansicht hatte uns bisher nie so besonders angesprochen.
Und der erste Eindruck nach Betreten des Restaurants schien den Eindruck zu bestätigen.
Wir standen vor einer Theke, von der es links in einen kleinen Raum mit vier bis sechs Tischen ging, indem es ein wenig unangenehm nach Rauch roch.
Wir wollten schon Platz nehmen, wussten aber nicht, ob wir einen der Vierer- oder gar Sechsertische belegen durften. Und so ging es zurück zur Theke, wo uns eine junge Dame mit den Worten "ein Tisch für zwei?" begrüßte. Dann verwies sie uns in die andere Richtung mit dem Vermerk, dass dies dort der "Raucherraum" sei.
Ach so, alles klar.
Und der Nichtraucher-Gastraum überraschte uns mit seiner hohen Decke, Säulen, Rundbögen und der Wandmalerei. Alles schön warm mediterran wie auch die Tischdekoration und die Eindeckung.
Nur ein Tisch in dem großen Saal war besetzt, und so schauten wir uns ein nettes Eckchen mit Sitzbank aus.
Die Karten wurden schnell gereicht und auch die Getränke schnell (Bitter Lemon und ein Alsfelder dunkles Weizenbier) aufgenommen. Und dann studierten wir die Speisekarte.
Meine Liebste hatte heute Lust auf Pizza - und so war mein Augenmerk in der Karte auf die Sparte "Fleischgerichte vom Schwein" gerichtet.
Die (fast) passende Pizza war schnell gefunden: mit Salami, Schinken, Pilzen, Paprika und Zwiebeln - aber OHNE Salami. Und so wurde es auch notiert!
Mir wiederum waren die unterschiedlichen Bezeichnungen des Fleisches etwas unklar. Gab es hier vielleicht gar Lende am Stück gebraten?
Darum fragte ich die junge Dame nach dem Unterschied zwischen "Schweinefilet", "Schweinemedaillons" und "zartes Schweinefilet". Das war leider etwas Überforderung, und so bat ich darum sich einfach mal in der Küche zu erkundigen.
Kurz darauf kam die Antwort: der Unterschied seien nur die verschiedenen Soßen. Portionen und Zubereitung seien identisch. Nun gut. Ich entschied mich dann für Schweinemedaillons mit frischen Champignons, Knoblauch und Sahnesauce.
Vorweg sollte es bei mir wieder ein Süppchen sein - die vielleicht letzte Zwiebelsuppe für lange Zeit, hatten wir doch nun mit dem heutigen Tage alle italienischen Restaurants in Alsfeld ausprobiert!
Meine Holde nahm wie so oft einen kleinen Salat als Vorspeise.
Der Insalata Italia mit Schmand-Dressing schmeckte gut, und der grüne Salat war auch wirklich grüner Salat und kein Eisbergsalat.
Meine Zwiebelsuppe war von der am letzten Wochenende an anderem Ort kaum unterscheidbar. Ausser, dass das Toast hier noch voluminöser war, trotzdem aber mehr "freie" Suppe vorhanden war.
Geschmacklich völlig ok.
Und die drei warmen Brötchen im Körbchen zu Salat und Suppe verschwanden auch in unseren Mägen.
Zeit für den Hauptgang, der auch nicht lange, sondern eher kurz auf sich warten ließ!
Die Pizza sah schon einmal gut aus, aber, oh Schreck, fünf Scheiben Salami waren fünf zu viel! Meine Liebste wollte nicht reklamieren - ist immer doof, wenn man dann nochmal warten muss, während der andere schon am Essen ist. Und so wurden die Salamischeiben mir ("Du isst sie doch") auf den Teller geschoben.
Geschmeckt hat sie trotzdem, wenn auch nicht so gut wie die Pizza unseren Besuches andernorts eine Woche vorher. Hier war der Teig weniger aromatisch, und das Salami-faux-pas tut sein übriges. Ansonsten aber knusprig und dünn und gut!
Nun, wahrscheinlich war es durch mein Nachfragen bezüglich der Fleischunterschiede bedingt, dass die "ohne Salami"-Bestellung vergessen wurde. Ich sollte weniger reden - aber: es war notiert und wir gingen davon aus, dass alles seinen richtigen Weg nimmt.
Meine " Scaloppina ai Funghi " waren ok. Im direkten Vergleich mit einer Woche vorher, wo der Kern noch rosa war, waren die Medaillons hier schon etwas trocken im Ansatz. Trotzdem gut schmeckend, aber sehr knoblauchlastig, was ich im Laufe des Tages noch spüren sollte.
Die Pommes waren etwas blass und mittelmäßig.
Und bei den "frischen" Pilzen bin ich mir sehr unschlüssig. Von der Konsistenz und dem Aussehen her erschienen sie wie in dünne Scheiben geschnittene Dosenpilze. Aber sie schmeckten nicht nach Dosenpilzen, die man in dieser Größe und Format sicher soundso nicht findet. Sie schmeckten eigentlich nach gar nichts. Aber dies vielleicht nur, weil der Knoblauch so stark hervorschmeckte.
Geschmeckt hat es "trotzdem". Auch mein Beilagensalat - ein kleine Version des Insalata Italiana meiner Frau, wenn auch etwas welker.
Und jetzt sollte es nach Hause gehen. Aber niemand ließ sich sehen. Also ein kurzer Gang zu den Waschgelegenheiten, um kundzutun, dass wir gerne zahlen würden.
Und dann saßen wir dort.
Inzwischen zog auch etwas Zigarettenrauch in unsere Nasen, was bei der doch recht großen Entfernung zum Raucherraum schon ungewöhnlich erscheint.
Währenddessen hörten wir "unsere" Servicedame vorne weiter an der Theke plappern, und als ich dann vorschlug nochmals nach vorne zu gehen, meinte meine Frau: ja bitte, hat sie wahrscheinlich schon wieder vergessen, so wie mein "ohne Salami" und bevor wir hier noch eine halbe Stunde warten ......
Also, braver Gatte, nach vorne gedackelt. Der plappernden Servicedame mein Anliegen vorgetragen und ein "war meine Kollegin NICHT bei Ihnen? Das tut mir aber leid" entgegengenommen.
Ich habe dann an der Kasse bezahlt.
Es gibt viele Alternativen hier auf relativ engem Raum - unsere Top Drei in Alsfeld haben wir gefunden. Das Milano gehört nicht dazu, ist aber zum Ausprobieren sicher einen Besuch wert!
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Insalata Italiana - mit Tomaten, Gurken, Käse, Schinken, Zwiebeln und Ei - 4,50 € (klein)
Zuppa di Cipolle - Zwiebelsuppe - 4,00 €
Pizza Capricciosa mit Salami, Schinken, Pilzen, Paprika und Zwiebeln - 6,50 € (mittel)
Scaloppina ai Funghi mit Pommes Frites , Gemüse oder Salat - Schweinemedaillons mit frischen Champignons, Knoblauch und Sahnesauce - 12,00 €
Bitter Lemon 0,2 l - 2,00 €
Aslfelder Weizen dunkel 0,5 l - 2,80 €
PS:
Preislich (30 Cent) ein nur geringfügiger Unterschied zu dem Mittagessen am letzten Samstag, aber leider nicht mit solch positivem Gefühl auf dem Heimweg.
Und: auch hier gibt es Mittagstisch (nicht aber Samstag!), was bedeutet von Montag bis Freitag kosten alle Nudelgerichte, Salate und große "Pizzen" 5,00 €, alle Schnitzel (mit Pommes und Salat) 6,00 €.
(Mittagessen, 2 Personen, 31,80 €)
Auch das Ristorante Milano liegt nur wenige Meter von Alsfelds Fußgängerzone entfernt. Und fast noch näher am Alsfelder Bahnhof - keine hundert Schritte geradeaus von dort.
Der selbe Spruch wie schon so oft: vielmals daran vorbeigefahren - nie eingekehrt - heute war es soweit.Die Außenansicht hatte uns bisher nie so besonders angesprochen.
Und der erste Eindruck nach Betreten des Restaurants schien den Eindruck zu bestätigen.
Wir standen vor einer Theke, von der es links in einen kleinen Raum mit... mehr lesen
3.5 stars -
"Schönes Ambiente bei einem zwiegespaltenen Mittagessen" Schwalmwellis(Mittagessen, 2 Personen, 31,80 €)
Auch das Ristorante Milano liegt nur wenige Meter von Alsfelds Fußgängerzone entfernt. Und fast noch näher am Alsfelder Bahnhof - keine hundert Schritte geradeaus von dort.
Der selbe Spruch wie schon so oft: vielmals daran vorbeigefahren - nie eingekehrt - heute war es soweit.Die Außenansicht hatte uns bisher nie so besonders angesprochen.
Und der erste Eindruck nach Betreten des Restaurants schien den Eindruck zu bestätigen.
Wir standen vor einer Theke, von der es links in einen kleinen Raum mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auch das Ristorante Milano liegt nur wenige Meter von Alsfelds Fußgängerzone entfernt. Und fast noch näher am Alsfelder Bahnhof - keine hundert Schritte geradeaus von dort.
Der selbe Spruch wie schon so oft: vielmals daran vorbeigefahren - nie eingekehrt - heute war es soweit.Die Außenansicht hatte uns bisher nie so besonders angesprochen.
Und der erste Eindruck nach Betreten des Restaurants schien den Eindruck zu bestätigen.
Wir standen vor einer Theke, von der es links in einen kleinen Raum mit vier bis sechs Tischen ging, indem es ein wenig unangenehm nach Rauch roch.
Wir wollten schon Platz nehmen, wussten aber nicht, ob wir einen der Vierer- oder gar Sechsertische belegen durften. Und so ging es zurück zur Theke, wo uns eine junge Dame mit den Worten "ein Tisch für zwei?" begrüßte. Dann verwies sie uns in die andere Richtung mit dem Vermerk, dass dies dort der "Raucherraum" sei.
Ach so, alles klar.
Und der Nichtraucher-Gastraum überraschte uns mit seiner hohen Decke, Säulen, Rundbögen und der Wandmalerei. Alles schön warm mediterran wie auch die Tischdekoration und die Eindeckung.
Nur ein Tisch in dem großen Saal war besetzt, und so schauten wir uns ein nettes Eckchen mit Sitzbank aus.
Die Karten wurden schnell gereicht und auch die Getränke schnell (Bitter Lemon und ein Alsfelder dunkles Weizenbier) aufgenommen. Und dann studierten wir die Speisekarte.
Meine Liebste hatte heute Lust auf Pizza - und so war mein Augenmerk in der Karte auf die Sparte "Fleischgerichte vom Schwein" gerichtet.
Die (fast) passende Pizza war schnell gefunden: mit Salami, Schinken, Pilzen, Paprika und Zwiebeln - aber OHNE Salami. Und so wurde es auch notiert!
Mir wiederum waren die unterschiedlichen Bezeichnungen des Fleisches etwas unklar. Gab es hier vielleicht gar Lende am Stück gebraten?
Darum fragte ich die junge Dame nach dem Unterschied zwischen "Schweinefilet", "Schweinemedaillons" und "zartes Schweinefilet". Das war leider etwas Überforderung, und so bat ich darum sich einfach mal in der Küche zu erkundigen.
Kurz darauf kam die Antwort: der Unterschied seien nur die verschiedenen Soßen. Portionen und Zubereitung seien identisch. Nun gut. Ich entschied mich dann für Schweinemedaillons mit frischen Champignons, Knoblauch und Sahnesauce.
Vorweg sollte es bei mir wieder ein Süppchen sein - die vielleicht letzte Zwiebelsuppe für lange Zeit, hatten wir doch nun mit dem heutigen Tage alle italienischen Restaurants in Alsfeld ausprobiert!
Meine Holde nahm wie so oft einen kleinen Salat als Vorspeise.
Der Insalata Italia mit Schmand-Dressing schmeckte gut, und der grüne Salat war auch wirklich grüner Salat und kein Eisbergsalat.
Meine Zwiebelsuppe war von der am letzten Wochenende an anderem Ort kaum unterscheidbar. Ausser, dass das Toast hier noch voluminöser war, trotzdem aber mehr "freie" Suppe vorhanden war.
Geschmacklich völlig ok.
Und die drei warmen Brötchen im Körbchen zu Salat und Suppe verschwanden auch in unseren Mägen.
Zeit für den Hauptgang, der auch nicht lange, sondern eher kurz auf sich warten ließ!
Die Pizza sah schon einmal gut aus, aber, oh Schreck, fünf Scheiben Salami waren fünf zu viel! Meine Liebste wollte nicht reklamieren - ist immer doof, wenn man dann nochmal warten muss, während der andere schon am Essen ist. Und so wurden die Salamischeiben mir ("Du isst sie doch") auf den Teller geschoben.
Geschmeckt hat sie trotzdem, wenn auch nicht so gut wie die Pizza unseren Besuches andernorts eine Woche vorher. Hier war der Teig weniger aromatisch, und das Salami-faux-pas tut sein übriges. Ansonsten aber knusprig und dünn und gut!
Nun, wahrscheinlich war es durch mein Nachfragen bezüglich der Fleischunterschiede bedingt, dass die "ohne Salami"-Bestellung vergessen wurde. Ich sollte weniger reden - aber: es war notiert und wir gingen davon aus, dass alles seinen richtigen Weg nimmt.
Meine " Scaloppina ai Funghi " waren ok. Im direkten Vergleich mit einer Woche vorher, wo der Kern noch rosa war, waren die Medaillons hier schon etwas trocken im Ansatz. Trotzdem gut schmeckend, aber sehr knoblauchlastig, was ich im Laufe des Tages noch spüren sollte.
Die Pommes waren etwas blass und mittelmäßig.
Und bei den "frischen" Pilzen bin ich mir sehr unschlüssig. Von der Konsistenz und dem Aussehen her erschienen sie wie in dünne Scheiben geschnittene Dosenpilze. Aber sie schmeckten nicht nach Dosenpilzen, die man in dieser Größe und Format sicher soundso nicht findet. Sie schmeckten eigentlich nach gar nichts. Aber dies vielleicht nur, weil der Knoblauch so stark hervorschmeckte.
Geschmeckt hat es "trotzdem". Auch mein Beilagensalat - ein kleine Version des Insalata Italiana meiner Frau, wenn auch etwas welker.
Und jetzt sollte es nach Hause gehen. Aber niemand ließ sich sehen. Also ein kurzer Gang zu den Waschgelegenheiten, um kundzutun, dass wir gerne zahlen würden.
Und dann saßen wir dort.
Inzwischen zog auch etwas Zigarettenrauch in unsere Nasen, was bei der doch recht großen Entfernung zum Raucherraum schon ungewöhnlich erscheint.
Währenddessen hörten wir "unsere" Servicedame vorne weiter an der Theke plappern, und als ich dann vorschlug nochmals nach vorne zu gehen, meinte meine Frau: ja bitte, hat sie wahrscheinlich schon wieder vergessen, so wie mein "ohne Salami" und bevor wir hier noch eine halbe Stunde warten ......
Also, braver Gatte, nach vorne gedackelt. Der plappernden Servicedame mein Anliegen vorgetragen und ein "war meine Kollegin NICHT bei Ihnen? Das tut mir aber leid" entgegengenommen.
Ich habe dann an der Kasse bezahlt.
Es gibt viele Alternativen hier auf relativ engem Raum - unsere Top Drei in Alsfeld haben wir gefunden. Das Milano gehört nicht dazu, ist aber zum Ausprobieren sicher einen Besuch wert!
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Insalata Italiana - mit Tomaten, Gurken, Käse, Schinken, Zwiebeln und Ei - 4,50 € (klein)
Zuppa di Cipolle - Zwiebelsuppe - 4,00 €
Pizza Capricciosa mit Salami, Schinken, Pilzen, Paprika und Zwiebeln - 6,50 € (mittel)
Scaloppina ai Funghi mit Pommes Frites , Gemüse oder Salat - Schweinemedaillons mit frischen Champignons, Knoblauch und Sahnesauce - 12,00 €
Bitter Lemon 0,2 l - 2,00 €
Aslfelder Weizen dunkel 0,5 l - 2,80 €
PS:
Preislich (30 Cent) ein nur geringfügiger Unterschied zu dem Mittagessen am letzten Samstag, aber leider nicht mit solch positivem Gefühl auf dem Heimweg.
Und: auch hier gibt es Mittagstisch (nicht aber Samstag!), was bedeutet von Montag bis Freitag kosten alle Nudelgerichte, Salate und große "Pizzen" 5,00 €, alle Schnitzel (mit Pommes und Salat) 6,00 €.