Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt. Sie trug einen Bedienungs Gürtel womit man sie als Servicekraft ausfindig machen konnte. Wir hatten freie Platzwahl, sie brachte uns die Karten und fragte ob wir schon die Getränke bestellen möchten. Wir wollten gerne schauen und als wir die Karten geschlossen hatten kann sie gleich an den Tisch und nahm die Bestellung auf und antwortete abschließend, gerne doch. Getränke kamen rasch, der Wein wurde mit der Karaffe nur hingestellt und nicht eingeschenkt.Die Suppen ließen nicht lange auf sich warten, sie wünschte und einen guten Appetit und als wir fertig waren meinte sie, darf ich's mitnehmen, hat es geschmeckt. Sie gab die Info an die Küche weiter, Suppe ist fertig und kam mit dem Beilagensalat zurück. Den konnte man essen, bis die Hauptgerichte kamen. Wieder wünschte Sie uns einen guten Appetit, erfragte während des Essens, ob alles passen würde und beim abräumen der Teller erkundigte sie sich, ob es uns geschmeckt hätte . Eine Nachfrage nach Dessert gab es nicht. Das leere Glas wurde gleich bemerkt und nachgefragt, ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung, diese kam rasch, sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und wir wurden freundlich verabschiedet. Eine nette, freundliche, aufmerksame junge Dame.
Essen
Zu trinken hatten wir ein alkoholfreies Weizen (3,30 €) und einen Edelvernatsch trocken (0,25 l 3,80 €) als Vorspeise die Pfannen Kuchen Suppe (3,50 €) und Leber Spätzle Suppe (3,50 €) und als Hauptgänge das Münchner Schnitzel vom Schweinerücken mit Meerrettich Panade, dazu Röst Kartoffeln und Salat (9,90 €) und gebackene Milzwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Braten Sauce (6,80 €)
Die Speisekarte hat einen Ledereinband und wird mit Holzleisten zusammengehalten. Im Inneren werden gedruckte Blätter eingeschoben. Zusätzlich gibt es noch eine Tageskarte. Es gibt hier Fleisch, Fisch, Salat, vegetarisch, aber nicht zu überladen.
Die Suppen kamen schön heiß an den Tisch. Die Brühe war selbst gemacht und hatte einen richtig guten Geschmack. Die Pfannkuchen in dünne Streifen geschnitten, nicht zu fest und leicht fluffig, Geschmack passte. Die Leber Spätzle hatten eine schöne Konsistenz und schmecken uns sehr gut, schöner Leber Geschmack und ordentlich abgeschmeckt.
Beilagen Salat bestand aus Gelbe Rüben,! Geschälten Gurken, Kartoffelsalat, Krautsalat und verschiedene Blattsalate. Das Balsamicodressing war stimmig abgeschmeckt und der Krautsalat mit einer schönen Kümmel Note. Passt, so kann's weitergehen.
Das Münchner Schnitzel war saftig gebraten, schön gewürzt und paniert, nicht fettig. Man schmeckte richtig schön den Meerrettich raus. Die Bratkartoffeln gut gebraten, nicht zu fettig aus einer gut schmeckenden Kartoffelsorte, mit Kümmel verfeinert und vom würzen her passte es.
Die zwei Scheiben Milzwurst schmeckten hervorragend und waren schön paniert. Die Braten Sauce vermuten wir vom Schweinebraten und war schön abgeschmeckt. Wir hätten sie allerdings lieber Extra serviert bekommen. Der Kartoffelsalat war noch leicht lauwarm, von schöner Konsistenz, passender Salz und Essig Note. Die Pfeffermühle noch zum Einsatz gebracht und er passte.
Wir waren mit dem Essen wieder zufrieden.
Ambiente
Ein großes altes Gasthaus mit verschiedenen Räumlichkeiten. Wenn man hereinkommt befindet sich linkerhand die Tür zum Gastraum. Es gibt einen Kachelofen mit dem Stammtisch davor. Eine Eckbank mit Holzverkleidung und davor Tische und Stühle. Es liegen einige Sitzkissen aus. Krüge und Bilder, zum größten Teil von Jubiläen von langjährigen Familienbetrieb zieren den Gastraum . Die Tische sind eingedeckt mit roten Tisch decken und weißen Mitteldecken . Darauf befinden sich künstliche Blumen, Bierdeckel, Salz- Pfefferstreuer, eine gelbe Stabkerze, gelbe Servietten und das Besteck . Es hängt sogar noch ein Bild von Franz-Josef-Strauß an der Wand. Wir kamen uns vor, wie in die Kindheit zurückversetzt.
Sauberkeit
Leichte Staubspuren im Lokal und auf den Toiletten, sonst alles sauber.