„Letzter Drink vor England“ ist der Untertitel des Logos auf dem Kuli, den ich behalten durfte.
November auf Borkum – das bedeutet, dass wenig Touristen da sind und mehr als die Hälfte der Restaurants, Kneipen, Geschäfte, Hotels geschlossen sind, um einen wohlverdienten Urlaub zu machen oder notwendige Renovierungen vorzunehmen.
Aber das war nicht der Grund, warum wir während unseres 4-Tages-Kurzurlaubs drei Abende hier beschlossen haben. Diese Kneipe ist einfach wunderbar, so wie eine
richtige Kneipe zu sein hat. Kein Schicki-Micki und doch nicht prollig.
Lange Theke, eine Reihe von 4er-Tischen und 2 runde Stammtische. Eine Wirtin, die in nullkommanix alle Gäste versorgt und doch für alle einen Schnack auf den Lippen hat, für Eingeborene und Touristen.
Im Moment arbeitet sie 16 Stunden am Tag, weil ihre Mitstreiter Urlaub machen: Die Kneipe öffnet um 10.00 morgens und schließt gegen 2.00. Gut und viel Holz als Möbel; viel Schnaps auf der Karte; neben dominantem Fischeraccessoires ein Löwenkopf an der Wand; ein Piratentotenkopf im Logo. Hier werden alle Insulaner-Klischees bedient ohne aufgesetzt zu wirken.
Fazit: Hier habe ich die Atmosphäre der Kneipen meiner Jugend wieder gefunden. Gemütlich ist sie und kommunikativ. So etwas wünschte ich mir bei mir um die Ecke. 1,50 für nen kleines Bier ist selbst für eine mediokre Marke wie Krombacher unschlagbar auf der Insel.
P.S. Für die Nichtraucher dieser Welt: Klar, es ist eine Raucherkneipe, aber selbst mein nichtrauchender Partner hatte an der Luft nix zu meckern.
„Letzter Drink vor England“ ist der Untertitel des Logos auf dem Kuli, den ich behalten durfte.
November auf Borkum – das bedeutet, dass wenig Touristen da sind und mehr als die Hälfte der Restaurants, Kneipen, Geschäfte, Hotels geschlossen sind, um einen wohlverdienten Urlaub zu machen oder notwendige Renovierungen vorzunehmen.
Aber das war nicht der Grund, warum wir während unseres 4-Tages-Kurzurlaubs drei Abende hier beschlossen haben. Diese Kneipe ist einfach wunderbar, so wie eine
richtige Kneipe zu sein hat. Kein Schicki-Micki und doch nicht... mehr lesen
5.0 stars -
"„Letzter Drink vor England“ ist..." Ehemalige User„Letzter Drink vor England“ ist der Untertitel des Logos auf dem Kuli, den ich behalten durfte.
November auf Borkum – das bedeutet, dass wenig Touristen da sind und mehr als die Hälfte der Restaurants, Kneipen, Geschäfte, Hotels geschlossen sind, um einen wohlverdienten Urlaub zu machen oder notwendige Renovierungen vorzunehmen.
Aber das war nicht der Grund, warum wir während unseres 4-Tages-Kurzurlaubs drei Abende hier beschlossen haben. Diese Kneipe ist einfach wunderbar, so wie eine
richtige Kneipe zu sein hat. Kein Schicki-Micki und doch nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
November auf Borkum – das bedeutet, dass wenig Touristen da sind und mehr als die Hälfte der Restaurants, Kneipen, Geschäfte, Hotels geschlossen sind, um einen wohlverdienten Urlaub zu machen oder notwendige Renovierungen vorzunehmen.
Aber das war nicht der Grund, warum wir während unseres 4-Tages-Kurzurlaubs drei Abende hier beschlossen haben. Diese Kneipe ist einfach wunderbar, so wie eine
richtige Kneipe zu sein hat. Kein Schicki-Micki und doch nicht prollig.
Lange Theke, eine Reihe von 4er-Tischen und 2 runde Stammtische. Eine Wirtin, die in nullkommanix alle Gäste versorgt und doch für alle einen Schnack auf den Lippen hat, für Eingeborene und Touristen.
Im Moment arbeitet sie 16 Stunden am Tag, weil ihre Mitstreiter Urlaub machen: Die Kneipe öffnet um 10.00 morgens und schließt gegen 2.00. Gut und viel Holz als Möbel; viel Schnaps auf der Karte; neben dominantem Fischeraccessoires ein Löwenkopf an der Wand; ein Piratentotenkopf im Logo. Hier werden alle Insulaner-Klischees bedient ohne aufgesetzt zu wirken.
Fazit: Hier habe ich die Atmosphäre der Kneipen meiner Jugend wieder gefunden. Gemütlich ist sie und kommunikativ. So etwas wünschte ich mir bei mir um die Ecke. 1,50 für nen kleines Bier ist selbst für eine mediokre Marke wie Krombacher unschlagbar auf der Insel.
P.S. Für die Nichtraucher dieser Welt: Klar, es ist eine Raucherkneipe, aber selbst mein nichtrauchender Partner hatte an der Luft nix zu meckern.