Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Wir hatten reserviert und standen eine zeitlang da, bis wir bemerkt wurden. Sie brachte uns an den Tisch nahm nebenbei die Speisekarten mit und während wir Platz nahmen fragte sie nach den Getränkewünschen. Ein bischen zu schnell für uns und außerdem kennen wir das Angebot nicht und baten erst schauen zu dürfen. Nun eine gesamt Fassung während unseres Besuches wie es ablief. Mal wird der Salat vorab serviert, mal mit dem Hauptgang, mal nach dem Hauptgang. An manchen Tische gibt es eine zwischennachfrage ob alles passt, an anderen nicht. Leere Gläser Werden selten bemerkt, man muß sich eine Bedienung abfangen um nach zu bestellen. Bei manchen ging der Bezahlvorgang und das Teller abräumen rasch, andere warteten eine zeitlang. Nach Nachtisch wurde nicht gefragt und die Karten holten sich einige Gäste selber, weil niemand zu sehen war. Die Damen tragen alle ein Dirndl , sind sehr freundlich aber sehr planlos im zusammenarbeiten. Beim Teller abräumen meinte sie zu uns " sche das gschmeckt hod" . Ziemlich Ziel sicher, wenn sie weiß, das es uns geschmeckt hat. Angepriesen wird ein geschultes Personal, das wir nicht so feststellen konnten.
Nur freundlich sein und ein Dirndl finden wir ist zuwenig, 2 Sterne.
Essen
Es ist eine bedruckte eigens gestaltete Speisekarte mit schönem festen Einband. Geworben wird mit bodenständiger bayrischen regionalen Küche. Wir fanden in der Karte aber auch andere Gerichte wie zum Beispiel Thai- Gemüse mit Basmati Reis ??? Es gibt durchgehend warme Küche und eine Reiche Auswahl an Kuchen.
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen und eine Pantherweise für je 3,20€ . Zum Essen das knusprige Schweineschäuferle mit Semmelknödeln und Blaukraut ( hätte 11,50€ gekostet) und für den gesottenen Tafelspitz an Meerrettichsoß, Wurzelgemüse und Salzkartoffeln (12,50€)
Das Schäuferle wird hier im Reindl serviert auf einem Holzbrett. Das Blaukraut allerdings in der Soße drinnen. Früher gab es ein extra Schüsselchen, hat uns besser gefallen. Geschmacklich war es gut, noch mit leichtem Biss und schön würzig abgeschmeckt. Das Schäuferle hatte eine sehr resche Haut, war zart gebraten und es gab ein extra Messer dazu. Für uns dürfte es etwas mehr gewürzt sein. Die Soße war schön dunkel und schmeckte lecker. Die zwei Semmelknödel hatten eine schöne Konsistenz und waren geschmacklich gut.
Der Tafelspitz bestand aus zwei großen, dünnen Scheiben saftigen Fleisch die bedeckt waren mit einer cremigen Meerrettichsoße die gut abgeschmeckt war und zart nach Meerrettich schmeckte. Schön wäre noch etwas frisch geriebener dazu ,um nach zu Würzen. Vom Wurzelgemüse hätten wir mehr gedacht, es waren ein paar Streifen darüber gestreut . Geschmacklich und gegart war es sehr gut und bestand aus Gelberüben , Porree und Sellerie. Zu den Salzkartoffeln würden wir eher Petersilienkartoffeln sagen. Salz konnten wir nicht feststellen, aber viel gehackte Petersilie. Gegart waren sie gut.
Wir entscheiden uns für 4 Sterne.
Ambiente
Hier hat sich fast nichts verändert, es ist alles mit hellem Holz eingerichtet und im rot- weißen Landhausstil dekoriert. Die Bänke zieren Kissen , allerdings keine zum drauf sitzen. Ohne angefressenes Polster nicht so schön , wenn man länger sitzt. Auf dem Tisch liegt ein Stoffläufer, darauf gibt es aus Holz eine Pfeffermühle und einen Salzstreuer und eine Art Glaswindlicht. Die reservierten Tische sind mit roten Servietten und Besteck eingedeckt, an den anderen steht ein Holzzuber mit Besteck und Servietten drin. Einiges an Deko ist verschwunden, gefällt uns jetzt besser, 5 Sterne.
Sauberkeit
Hier hat sich sehr viel getan, wir konnten nichts nachteiliges finden. Auf den Toiletten sollte man etwas genauer schauen. 4 Sterne.