Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,50 €, das Rindersaftgulasch mit Semmelknödeln und Speckkrautsalat für 12,80 € und Kalbsrahmbraten mit selbstgemachten Spätzle, Marktgemüse und Champignonrahmsoße für 14,80 €
Der Speckkrautsalat wurde in einem extra Schälchen serviert und war sehr lecker. Eine schöne Kümmelnote der durch gemahlenen Kümmel vorhanden war, so hat man nicht das Problem das man drauf beißt. Das Säureverhältnis passt, der Speck wurde ein wenig ausgelassen, war aber nicht kross. Abgeschmeckt war er einwandfrei.
Das Rindersaftgulasch trägt seinen Namen berechtigt. Sehr saftiges , zartes Fleisch, das man mit der Gabel zerdrücken konnte. Was uns nicht so gefallen hat, es waren einige fettige Stücke im Fleisch mit dabei. Die Soße hatte einen schönen kräftigen Geschmack , war sämig und es kam herrlich der Paprikageschmack durch. Die Semmelknödel mit einer Konsistenz wie wir sie mögen. Etwas fester, aber dennoch locker. Hier gab es beim abschmecken auch nichts zu meckern. Sie waren zusätzlich noch mit Petersilie verfeinert.
Der Kalbsrahmbraten war auch sehr zart und saftig und es war ordentlich Fleisch vorhanden. Die Rahmsoße dazu war cremig, leicht angedickt und mit Zwiebeln verfeinert. Sie hatte einen schönen rahmigen Geschmack nur beim würzen hätte man nicht so zaghaft sein sollen. Sie schmeckte, aber wir haben es gerne etwas würziger, auch mit einer leichten Pfeffernote, ist halt geschmackssache. Die Champignons waren noch leicht knackig und gaben zusätzlich noch Geschmack ab. Das Gemüse war alles auf den Punkt gegart und ausreichend mit Salz versorgt worden. Es bestand aus Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Gelberüben, Bohnen und Erbsen. Die Spätzle waren in ausreichend Salzwasser gegart worden und vermutlich noch etwas in Butter geschmeckt. Sie schmecken sehr gut, nur von der Konsistenz sind sie uns eine wenig zu weich.
An der Sternezahl wie beim letzten Bericht gibt es nichts zu ändern und wir gehen hier immer sehr gerne hin. In letzter Zeit haben wir aber festgestellt, ohne Reservierung am Sonntagmittag hat man wenig Chance einen Platz zu bekommen.