Zurück zu StrandHaus Seeschlösschen
GastroGuide-User: Johnny-B
Johnny-B hat StrandHaus Seeschlösschen in 24229 Schwedeneck bewertet.
vor 10 Jahren
"Hoher "Lieblingsplatz"-Faktor"
Verifiziert

Geschrieben am 23.03.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu StrandHaus Seeschlösschen
Besucht am 04.09.2014
Das Strandhaus Seeschlößchen

In größerer Gesellschaft aus dem beruflichen Umfeld besuchten wir nach einem längeren Besprechungstag für ein Abendessen das Strandhaus in Schwedeneck, die Entscheidung für dieses Restaurant fiel vor allem ob seiner Lage - einige unserer fünfköpfigen Gesellschaft halten sich nur sporadisch in Kiel auf, ein Lokal mit Ostseeblick ist somit eine Gelegenheit, Stadt und Umgebung in schönster Weise zu präsentieren.


Da die Uhrzeit bereits vorangeschritten war und einige von uns im Anschluss noch längere Fahrstrecken zu bewältigen hatten, entschieden wir uns bereits vor dem Eintreffen, uns auf Hauptgerichte als Abendmahl zu beschränken und auf Vor- und Nachspeisen zu verzichten.

Das Restaurant befindet sich auf dem Ostseestrand von Schwedeneck, angelehnt an die den Strand begrenzende Waldkante. Es kann über einen mehrere hundert Meter langen Fußweg hinab zum Strand erreicht werden, der seitlich oft auch beparkt wird, um die Laufstrecke zu verringern - dies wird allerdings nicht gerne gesehen, da der Weg damit schwer befahrbar wird. Bei einem Rettungseinsatz an diesem Strand gab es in diesem Sommer ernstzunehmende Behinderungen für die Einsatzkräfte durch parkende Fahrzeuge, es sei an dieser Stelle gebeten: lauft doch die paar hundert Meter, es könnten jedermanns Retter sein, die da stecken bleiben.

Oberhalb des Wegzuganges kostenpflichtige Parkplätze, wer eine Fußstrecke von etwas mehr als 1 km in Kauf nimmt, kann kostenfrei in den Seitenstraßen im Ort parken.

Neben mediterraner Art zubereiteten à-la-carte Hauptgerichten werden Tapas in klassischer Darreichungsform angeboten.


Bedienung

Eine junge Dame war über den ganzen Abend als einzige Servicekraft für unseren Tisch zuständig und erfüllte ihre Aufgabe in dem zu etwa einem Drittel besetzten Gastraum mit Bravour.

Am Tresen bereits, nach Anmeldung der reservierten Gesellschaft, wurden wir empfangen, beim Ablegen mit Hand angelegt, Führung zum Tisch (wie bestellt direkt in erster Reihe an der raumhohen Fensterfront zu Strand und See), Karten gereicht, nach angemessener Lesezeit Getränkebestellung, diese in einem Gang serviert, einem Gast, welchem sein Wein nicht mundete, wurde ein alternativer angeboten, in einem Glas ein Schluck zur Verkostung gereicht, dieser wurde folgend bestellt und serviert. Eine Bezahlung des ersten (selbst gewählten ja immerhin) boten wir unsererseits in diesem Zusammenhang gerne an.

Ein Hinweis auf die Tagesempfehlungen auf im Eingangsbereich aufgestellten Tafeln blieb zulässig aus, diese waren von unserer Gruppe für die Dame offensichtlich bereits entdeckt und in die Auswahl der Speisen einbezogen wurden.

Auf leere Gläser stets prompte Reaktion, souveränes gleichzeitiges Servieren der gewählten Speisen in einem Gang (der beim Tragen unterstützende Kollege hielt sich dabei ohne Ansprache im Hintergrund - m. E. n. zulässig, den Tisch auf diese Weise unter Betreuung einer Person zu belassen und dennoch in einem Gang zu servieren).

Umgehendes Abräumen des Tisches, nachdem der letzte Esser abgelegt hatte, freundliche Nachfrage nach Nachtisch oder Kaffee (Ablehnung wg. s. o.), keine Komplikationen beim Bezahl-Prozedere.

Ohne große Schnörkel, aber mit zügigem Blick stets das wesentliche erfassende und umsetzende, starke Serviceleistung.


Das Essen

Bestellt wurde recht gemischt, einmal aus dem Bereich der Tagesempfehlungen, vier der à-la-carte Hauptgerichte (Scholle, Tintenfisch, Grillplatte gemischt, Fischplatte gemischt, Filets von der Pute an Salbei). Alle Gerichte dem Niveau der Lokalität entsprechend sehr gut zubereitet. Preise für alle Gerichte zwischen 14 und 17 Euro.

Mein Tintenfisch exzellent zart, nicht der gummiartige Konsistenzeffekt, der schon bei kurzem Überhitzen gerne eintritt (oder bei zu langem Garen), Würzung mit Kräutern und Öl ausgezeichnet, serviert auf einem üppigen Blattsalat-Bett, bereichert mit Tomaten und Paprika, italienisch mit Kräuteröl angemacht.

Die weiteren Gerichte optisch ähnlich ansprechend, nur positives Feedback aller Esser ob ihrer Gerichte, auch keine negativen Äußerungen zu den diversen Beilagen.

Größerer Mangel: eine Portion fiel im Volumen deutlich von den anderen ab, war handwerklich ebenso sauber zubereitet, aber schlicht im Verhältnis zu klein, der Esser legte deutlich vor der restlichen Gruppe dann auch sein Besteck ab - dies irritierte uns dann doch und reduziert die Bewertung dementsprechend.

Das Ambiente

Raumhohe Fensterfront mit Blick auf die Ostsee über einen etwa 30 Meter breiten Strandstreifen, dieser recht naturbelassen, begrenzt von einem ca. 400 m breiten Waldstück zum Inland hin.

Gegenüber ein die Raumlänge und -höhe ausfüllender Tresen, Stil spanische Tapas-Bar.

Diverse Wassersportler noch draußen, deren Choreographien im strammen Abendwind mit entsprechendem Seegang zum Teil echte Blickfänge, traumhaft-knallroter Sonnenuntergang in Blickrichtung Eckernförde.

Der Raum in schlichter, aber stimmiger Holzoptik, spartanisch dekoriert, die vorhandenen Deko-Elemente aber stimmig empfunden. Der dänische Ofen bollert.

Dem erzeugten Raumambiente zuträgliche musikalische Untermalung in angemessener Lautstärke, Tischgespräche dadurch nicht beeinträchtigt.

Vier der fünf Sterne erzeugt schon allein die Lage auf dem Ostseestrand, den fünften erreicht man durch eigenes Zutun aber auch problemlos.

Fazit: für ein "casual dinner" jederzeit zu empfehlen, wer Gästen die Kieler bzw. Eckernförder Bucht präsentieren möchte, findet hier ein hervorragendes Plätzchen vor.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Obacht! und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

rr_blaubaer und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.