Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09| Aktualisiert am
10.12.2015
Besucht am 06.06.2015
Jaaa, ein Lokal direkt am Wasser, mit bester Lage! Die Ausflugsdampfer halten vor der Tür und bringen ständig einen Schwung neue Gäste mit....
Sogar einen kleinen Bootssteg gibt es, sodass Gastsegler festmachen können. Genau das wollten wir testen! Denn bisher kannten wir das Lokal nur aus der Ferne, bzw. von der Wasserseite. Immer, wenn der Wind uns in die Bringhäuserbucht getrieben hatte. Leider besuchten wir das Lokal an einem Samstag. Samstags ist auf und um den See viel los (in der Saison), viele Tagesausflügler und Wochenendtouristen.
Auch in der Endstation war viel Betrieb, zu viel für die jungen hoffnungslos überforderten Servicekräfte. Das kann unmöglich Fachpersonal gewesen sein! Ständig lief eine Bedienung mit Essen umher und suchten den passenden Gast dazu. Ausflugsgäste, die mit dem Schiff weiter wollten, beschwerten sich reihenweise, weil sie schon mehrere Male nach der Rechnung gefragt hatten und das kommende Schiff schon auf den Anleger zusteuerte. (Das Schiff fährt nach Fahrplan!) Wir beobachteten insgesamt 2 Paare, die nach 15-20 Minuten Wartezeit ohne Bestellaufgabe wieder gingen. Andere, so wie wir, wagten es trotzdem.... Das Wetter war herrlich, eine wunderschöne Terrasse und der Blick auf unser Heimatrevier – unbezahlbar.
>Das sitzen wir jetzt aus<, sagte mein Skipper. Und Skippers Wort ist Gesetzt, zumindest an Bord ;-)
Endlich, wir wurden bedient und konnten unsere Bestellung aufgeben.
Ich orderte einen Salat mit Champignons, extra ohne Schmandsoße, ausdrücklich mit Essig/Öl und ohne Brot, weil ich Weizenmehl ebenso wenig darf wie Milchprodukte; mein Skipper entschied sich für Filet auf Toast, dazu 2 Kaltgetränke. Die Bedienung notierte alles brav und verschwand im Gastraum.
Von der Bestellung bis zum Servieren verging eine Ewigkeit und wir versuchten den Betriebsablauf zu verstehen...
Anscheinend waren die jüngeren Servicekräfte nur zum Bedienen eingeteilt, denn zum Kassieren kam immer ein und dieselbe ältere Mitarbeiterin. Komisches System, denn bei Betrieb ist das für die Gäste nicht nachzuvollziehen. Und wenn 3 Tische gleichzeitig bezahlen wollen, die Mitarbeiterin dann für jeden einzelnen Bon rein muss, Rechnungen evtl. noch gesplittet werden müssen, ist es kein Wunder das Unmut bei den Gästen aufkommt.
Am Nachbartisch standen halbvolle Teller; ich ahnte nichts Gutes. Im Verhältnis zur Wartezeit - bis wir bedient wurden, kamen unsere Getränke fast schon schnell. Irgendwann...., die Gläser ausgetrunken, da kam unser Essen.
War das unser Essen? Schnitzel mit Salat und Champignons? Ich hatte gar kein Schnitzel bestellt. Ich wollte auch keins! Die Servicekraft sah mich ungläubig an. Ich wiederholte meine Bestellung und mir war klar, dass das jetzt noch 1-2 Kaltgetränke dauern könnte. Der Skipper aß sein lauwarmes Filet und uns war klar, hier würden wir niemals einen unserer Seglerstammtischabende abhalten!
Dann kam meine bestellte Speise. Reste vom Schmanddressing an vereinzelten Salatblättern. (siehe Fotos/roter Pfeil) Da war doch was.... hat sich der Koch dann wohl gedacht. Genau – Essig/Öl.... Super, für wie blöd wird der Gast hier eigentlich gehalten? Und wenn ich wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kein Brot darf, dann doch auch keine panierten Champignons, oder? Hallelujah – was ein schlechter Service! Und rausreden, wenn der Gast sich berechtigter weise beschwert, geht gar nicht!
Die Krönung war der Kassenzettel! Alter Salto, Zwischensummer, MwSt. Netto und BAR = 22,30€. Aber was haben wir verzehrt? Der Zettel hält bei keiner Steuerprüfung stand.
Jaaa, ein Lokal direkt am Wasser, mit bester Lage! Die Ausflugsdampfer halten vor der Tür und bringen ständig einen Schwung neue Gäste mit....
Sogar einen kleinen Bootssteg gibt es, sodass Gastsegler festmachen können. Genau das wollten wir testen! Denn bisher kannten wir das Lokal nur aus der Ferne, bzw. von der Wasserseite. Immer, wenn der Wind uns in die Bringhäuserbucht getrieben hatte. Leider besuchten wir das Lokal an einem Samstag. Samstags ist auf und um den See viel los (in der... mehr lesen
Restaurant Zur Endstation
Restaurant Zur Endstation€-€€€Restaurant, Cafe, Vereinsheim, Ausflugsziel, Gaststätte056239969979Knippenberg 39, 34549 Edertal
1.5 stars -
"üben - üben - üben.... Gastronomie ist eine Dienstleistung!" die HofnärrinJaaa, ein Lokal direkt am Wasser, mit bester Lage! Die Ausflugsdampfer halten vor der Tür und bringen ständig einen Schwung neue Gäste mit....
Sogar einen kleinen Bootssteg gibt es, sodass Gastsegler festmachen können. Genau das wollten wir testen! Denn bisher kannten wir das Lokal nur aus der Ferne, bzw. von der Wasserseite. Immer, wenn der Wind uns in die Bringhäuserbucht getrieben hatte. Leider besuchten wir das Lokal an einem Samstag. Samstags ist auf und um den See viel los (in der
Datum des Besuchs: 03.06.2015 - mittags - 13 Personen
Ambiente: sehr gemütliches, für die Allgemeinheit zugängliches
Seglerheim mit einer bemerkenswerten Aussicht von der Terrasse.
Direkt an der Anlegestelle der zwei Personenschiffe auf dem See
und nahe bei den Segelbootstegen. Es gibt viel zu sehen!
Sauberkeit: Gepflegte Terrasse und auch im Inneren sauber und
ordentlich.
Sanitär: Standard Sanitäreinrichtung wirkt gepflegt.
Service: Sehr freundliche und flinke Servicekraft.
Die Karte: Relativ klein aber vollkommen ausreichend.
Die Speisen: Schnitzel Wiener Art mit Pommes, gut gemacht, saftig
und würzig sehr reichliche Portion, auf Nachfrage nach einer kleineren
Portion wurde sofort das „Kinderschnitzel“ angeboten. Die Spagetti
Bolognese dagegen gab es nicht als kleinere Portion (warum eigentlich
nicht?) als Alternative wurde auch der Kinterteller angeboten allerdings
nur mit Tomatensoße. Die Spagetti waren etwas über den Punkt gegart,
die Bolognese relativ fein gehackt (Thermomix ?) aber geschmacklich
in Ordnung.
Preis-Leistungs-Verhältnis: in Anbetracht der Lage noch sehr preiswert.
Fazit: 3 – wenn es sich ergibt, allein wegen der Lage.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder (nach „Kuechenreise“))
Datum des Besuchs: 03.06.2015 - mittags - 13 Personen
Ambiente: sehr gemütliches, für die Allgemeinheit zugängliches
Seglerheim mit einer bemerkenswerten Aussicht von der Terrasse.
Direkt an der Anlegestelle der zwei Personenschiffe auf dem See
und nahe bei den Segelbootstegen. Es gibt viel zu sehen!
Sauberkeit: Gepflegte Terrasse und auch im Inneren sauber und
ordentlich.
Sanitär: Standard Sanitäreinrichtung wirkt gepflegt.
Service: Sehr freundliche und flinke Servicekraft.
Die Karte: Relativ klein aber vollkommen ausreichend.
Die Speisen: Schnitzel Wiener Art mit Pommes, gut gemacht, saftig... mehr lesen
Restaurant Zur Endstation
Restaurant Zur Endstation€-€€€Restaurant, Cafe, Vereinsheim, Ausflugsziel, Gaststätte056239969979Knippenberg 39, 34549 Edertal
3.0 stars -
"Schöne Aussicht in angenehmen Ambiente." LobacherDatum des Besuchs: 03.06.2015 - mittags - 13 Personen
Ambiente: sehr gemütliches, für die Allgemeinheit zugängliches
Seglerheim mit einer bemerkenswerten Aussicht von der Terrasse.
Direkt an der Anlegestelle der zwei Personenschiffe auf dem See
und nahe bei den Segelbootstegen. Es gibt viel zu sehen!
Sauberkeit: Gepflegte Terrasse und auch im Inneren sauber und
ordentlich.
Sanitär: Standard Sanitäreinrichtung wirkt gepflegt.
Service: Sehr freundliche und flinke Servicekraft.
Die Karte: Relativ klein aber vollkommen ausreichend.
Die Speisen: Schnitzel Wiener Art mit Pommes, gut gemacht, saftig
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sogar einen kleinen Bootssteg gibt es, sodass Gastsegler festmachen können. Genau das wollten wir testen! Denn bisher kannten wir das Lokal nur aus der Ferne, bzw. von der Wasserseite. Immer, wenn der Wind uns in die Bringhäuserbucht getrieben hatte. Leider besuchten wir das Lokal an einem Samstag. Samstags ist auf und um den See viel los (in der Saison), viele Tagesausflügler und Wochenendtouristen.
Auch in der Endstation war viel Betrieb, zu viel für die jungen hoffnungslos überforderten Servicekräfte. Das kann unmöglich Fachpersonal gewesen sein! Ständig lief eine Bedienung mit Essen umher und suchten den passenden Gast dazu. Ausflugsgäste, die mit dem Schiff weiter wollten, beschwerten sich reihenweise, weil sie schon mehrere Male nach der Rechnung gefragt hatten und das kommende Schiff schon auf den Anleger zusteuerte. (Das Schiff fährt nach Fahrplan!) Wir beobachteten insgesamt 2 Paare, die nach 15-20 Minuten Wartezeit ohne Bestellaufgabe wieder gingen. Andere, so wie wir, wagten es trotzdem.... Das Wetter war herrlich, eine wunderschöne Terrasse und der Blick auf unser Heimatrevier – unbezahlbar.
>Das sitzen wir jetzt aus<, sagte mein Skipper. Und Skippers Wort ist Gesetzt, zumindest an Bord ;-)
Endlich, wir wurden bedient und konnten unsere Bestellung aufgeben.
Ich orderte einen Salat mit Champignons, extra ohne Schmandsoße, ausdrücklich mit Essig/Öl und ohne Brot, weil ich Weizenmehl ebenso wenig darf wie Milchprodukte; mein Skipper entschied sich für Filet auf Toast, dazu 2 Kaltgetränke. Die Bedienung notierte alles brav und verschwand im Gastraum.
Von der Bestellung bis zum Servieren verging eine Ewigkeit und wir versuchten den Betriebsablauf zu verstehen...
Anscheinend waren die jüngeren Servicekräfte nur zum Bedienen eingeteilt, denn zum Kassieren kam immer ein und dieselbe ältere Mitarbeiterin. Komisches System, denn bei Betrieb ist das für die Gäste nicht nachzuvollziehen. Und wenn 3 Tische gleichzeitig bezahlen wollen, die Mitarbeiterin dann für jeden einzelnen Bon rein muss, Rechnungen evtl. noch gesplittet werden müssen, ist es kein Wunder das Unmut bei den Gästen aufkommt.
Am Nachbartisch standen halbvolle Teller; ich ahnte nichts Gutes. Im Verhältnis zur Wartezeit - bis wir bedient wurden, kamen unsere Getränke fast schon schnell. Irgendwann...., die Gläser ausgetrunken, da kam unser Essen.
War das unser Essen? Schnitzel mit Salat und Champignons? Ich hatte gar kein Schnitzel bestellt. Ich wollte auch keins! Die Servicekraft sah mich ungläubig an. Ich wiederholte meine Bestellung und mir war klar, dass das jetzt noch 1-2 Kaltgetränke dauern könnte. Der Skipper aß sein lauwarmes Filet und uns war klar, hier würden wir niemals einen unserer Seglerstammtischabende abhalten!
Dann kam meine bestellte Speise. Reste vom Schmanddressing an vereinzelten Salatblättern. (siehe Fotos/roter Pfeil) Da war doch was.... hat sich der Koch dann wohl gedacht. Genau – Essig/Öl.... Super, für wie blöd wird der Gast hier eigentlich gehalten? Und wenn ich wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kein Brot darf, dann doch auch keine panierten Champignons, oder?
Hallelujah – was ein schlechter Service! Und rausreden, wenn der Gast sich berechtigter weise beschwert, geht gar nicht!
Die Krönung war der Kassenzettel! Alter Salto, Zwischensummer, MwSt. Netto und BAR = 22,30€. Aber was haben wir verzehrt? Der Zettel hält bei keiner Steuerprüfung stand.