Das idyllische Klosterstädtchen liegt an der B35 genau zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Das Restaurant Klosterkatz befindet sich in Deutschlands schönster Klosteranlage, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und vielen Brautpaaren den schönsten Tag in ihrem Leben, zu einem einmaligen Erlebnis machen. Der Klosterhof ist jederzeit begehbar, die Parkmöglichkeiten sind wochentags von 8 bis 18 Uhr auf eine Stunde begrenzt.
Die Legende um die Maultaschen besagt das die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Herrgott verstecken wollten, was im Volksmund zum Beinamen „Herrgottsbscheißerle“ führte.
Ambiente
Wir wollen das Kloster noch etwas länger bestaunen und nehmen im Klosterhof Platz, beschattet unter Bäumen und Sonnenschirmen. Hier wird man aus einer Speise- und Getränke-kutsche mit sensationeller moderner Ausstattung bedient. Schöne Atmosphäre, mit schwäbischer Gemütlichkeit laden zum Verweilen ein.
Service
Die Servicekraft ist freundlich ohne aufdringlich zu sein.
Essen
Es gibt 3 Gerichte auf der Schiefertafel. Maultaschen in Brühe (7,20 €), Weißwurst mit Brezen (5,50 €) und einen hausgemachten Wurstsalat (6,20 €). Dazu gibt es Maulbronner Klos-terbräu hell oder dunkel in bauchigen Gläsern (3,50 €). Die zwei schönen Maultaschen gefüllt mit zwei verschiedenen Füllungen schwimmen in einer Brühe und schmecken sehr lecker. Der Wurstsalat ist fein geschnitten, aus Fleischkäs- und Blutwurststreifen in einer Essig-Öl-Marinade und wird in einem Weckglas serviert. Die Marinade stimmt und ist gut abgeschmeckt. Das dazu gereichte Brot ist etwas zu trocken. Im Biergarten gibt es keine Rechnung. Es wird nur bar bezahlt.
Fazit
Es gibt kein schöneres Plätzchen als den Klosterhof von Maulbronn um zur Mittagszeit, schnörkellos, klassisch-schwäbisch, gemütlich zu Essen
Lage / Parken
Das idyllische Klosterstädtchen liegt an der B35 genau zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Das Restaurant Klosterkatz befindet sich in Deutschlands schönster Klosteranlage, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und vielen Brautpaaren den schönsten Tag in ihrem Leben, zu einem einmaligen Erlebnis machen. Der Klosterhof ist jederzeit begehbar, die Parkmöglichkeiten sind wochentags von 8 bis 18 Uhr auf eine Stunde begrenzt.
Die Legende um die Maultaschen besagt das die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben... mehr lesen
4.0 stars -
"Sehr schönes Ambiente" PepperoniLage / Parken
Das idyllische Klosterstädtchen liegt an der B35 genau zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Das Restaurant Klosterkatz befindet sich in Deutschlands schönster Klosteranlage, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und vielen Brautpaaren den schönsten Tag in ihrem Leben, zu einem einmaligen Erlebnis machen. Der Klosterhof ist jederzeit begehbar, die Parkmöglichkeiten sind wochentags von 8 bis 18 Uhr auf eine Stunde begrenzt.
Die Legende um die Maultaschen besagt das die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das idyllische Klosterstädtchen liegt an der B35 genau zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Das Restaurant Klosterkatz befindet sich in Deutschlands schönster Klosteranlage, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und vielen Brautpaaren den schönsten Tag in ihrem Leben, zu einem einmaligen Erlebnis machen. Der Klosterhof ist jederzeit begehbar, die Parkmöglichkeiten sind wochentags von 8 bis 18 Uhr auf eine Stunde begrenzt.
Die Legende um die Maultaschen besagt das die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Herrgott verstecken wollten, was im Volksmund zum Beinamen „Herrgottsbscheißerle“ führte.
Ambiente
Wir wollen das Kloster noch etwas länger bestaunen und nehmen im Klosterhof Platz, beschattet unter Bäumen und Sonnenschirmen. Hier wird man aus einer Speise- und Getränke-kutsche mit sensationeller moderner Ausstattung bedient. Schöne Atmosphäre, mit schwäbischer Gemütlichkeit laden zum Verweilen ein.
Service
Die Servicekraft ist freundlich ohne aufdringlich zu sein.
Essen
Es gibt 3 Gerichte auf der Schiefertafel. Maultaschen in Brühe (7,20 €), Weißwurst mit Brezen (5,50 €) und einen hausgemachten Wurstsalat (6,20 €). Dazu gibt es Maulbronner Klos-terbräu hell oder dunkel in bauchigen Gläsern (3,50 €). Die zwei schönen Maultaschen gefüllt mit zwei verschiedenen Füllungen schwimmen in einer Brühe und schmecken sehr lecker. Der Wurstsalat ist fein geschnitten, aus Fleischkäs- und Blutwurststreifen in einer Essig-Öl-Marinade und wird in einem Weckglas serviert. Die Marinade stimmt und ist gut abgeschmeckt. Das dazu gereichte Brot ist etwas zu trocken. Im Biergarten gibt es keine Rechnung. Es wird nur bar bezahlt.
Fazit
Es gibt kein schöneres Plätzchen als den Klosterhof von Maulbronn um zur Mittagszeit, schnörkellos, klassisch-schwäbisch, gemütlich zu Essen