Der Gasthof Lindenmeir liegt in Herrlingen, einem Teilort der Gemeinde Blaustein. Optisch macht der Gasthof von außen, insbesondere aber auch von innen eher den Eindruck eines Cafés als einer Gaststätte. Dazu tragen die etwas kleinen Tische, die Art der Stühle und auch die recht enge Bestuhlung bei. Der Gastraum ist überschaubar, er dürfte für schätzungsweise 50 Personen Platz bieten.
Wir waren dort im Anschluß an eine Firmung eingeladen. Bei einem solchen Anlaß ist natürlich die Festtafel besonders feierlich gedeckt und dekoriert, und man befindet sich auch in einer festlichen Stimmung. Mit dieser rosaroten Brille sieht man manches nicht so kritisch wie sonst, ich hoffe daß mir dennoch eine „neutrale“ Kritik gelingt.
Wie bereits erwähnt, war dem Anlaß entsprechend der Tisch feierlich mit Blumenschmuck usw. eingedeckt. Aber auch sonst macht der Gasthof einen sehr freundlichen Eindruck. Die Wände sind vorwiegend mit älteren Fotos der Gemeinde Herrlingen und Umgebung dekoriert. Ein besondere Beziehung scheinen die Betreiber der Gaststätte zur ehemaligen Skisprungschanze von Herrlingen zu haben, die gerade mal 19 Jahre von 1950 bis 1969 bestand. Zumindest zeigt eine größere Anzahl von Bildern diese Skisprungschanze. Im übrigen sind sowohl die Gaststätte als auch die Sanitäranlagen in einem sehr gepflegten Zustand.
Der Gasthof Lindenmeir bietet vorwiegend regionale Speisen an. Wir hatten ein Menü bestehend aus einem großen Salatteller , gefolgt von gegrillten Schweinelendchen mit verschiedenen Beilagen (Spätzle, Kroketten, Gemüseplatte), und zum Abschluß ein Eisdessert nach eigener Wahl. Alles schmeckte sehr gut und frisch zubereitet. Auch war alle schön auf dem Teller angerichtet und nicht nur lieblos hingeklatscht. Bei Scheinelendechen ware sogar eine eßbare Blume vorhanden. Lediglich die Rahmsoße zu dem Schweinelendchen war etwas zu schwach gewürzt - nicht nur nach meinem eigenen Geschmack, die meisten an der Tafel bedienten sich der Pfeffermühle. Befremdlich war, daß der Salatteller nicht bei allen Gästen dieselbe Zusammenstellung hatte – mal mit Tomate, mal ohne, dafür beim nächsten ohne Gurke usw.. Wurde dies beim Anrichten vergessen, oder sind einzelne Zutaten ausgegangen?
Die Bedienung war freundlich und „auf Zack“. Wenn ein Gang serviert wurde, erfolgte dies rasch für die gesamte Gesellschaft (der Erste mußte somit nicht ewig warten bis auch der Letzte bedient worden war), und wenn jemand sein Glas leer hatte blieb dies nicht lange unentdeckt. Zwischen den einzelnen Gängen wurde jedoch ausreichend Zeit gelassen, damit man sich am Tisch auch unterhalten konnte. Gerade bei Festivitäten finde ich dies sehr wichtig.
Fazit: eine rundum empfehlenswerte Gaststätte. Die Speisekarte ist recht knapp gehalten, als Hauptgerichte sind sechs Fleischgerichte, ein Fischgericht und einigen Gemüse- und Salattellern (derzeit auch mit Spargel) vorhanden. Aber besser wenige und dafür gut gemachte Gerichte statt eine ewig lange Speisekarte und alles nur lieblos auf die Schnelle (Convenience Essen) zubereitet. Ein kleiner Typ für die Bierliebhaber ist das Lindenmeir Hausbier – unbedingt probieren!
Da wir geladen waren, mußte wir nicht selbst bezahlen. Die Preise bewegen sich jedoch auf einem sehr angenehmen Niveau.
Der Gasthof Lindenmeir liegt in Herrlingen, einem Teilort der Gemeinde Blaustein. Optisch macht der Gasthof von außen, insbesondere aber auch von innen eher den Eindruck eines Cafés als einer Gaststätte. Dazu tragen die etwas kleinen Tische, die Art der Stühle und auch die recht enge Bestuhlung bei. Der Gastraum ist überschaubar, er dürfte für schätzungsweise 50 Personen Platz bieten.
Wir waren dort im Anschluß an eine Firmung eingeladen. Bei einem solchen Anlaß ist natürlich die Festtafel besonders feierlich gedeckt und dekoriert,... mehr lesen
4.0 stars -
"Gastätte mit Café-Ambiente" Ede.Der Gasthof Lindenmeir liegt in Herrlingen, einem Teilort der Gemeinde Blaustein. Optisch macht der Gasthof von außen, insbesondere aber auch von innen eher den Eindruck eines Cafés als einer Gaststätte. Dazu tragen die etwas kleinen Tische, die Art der Stühle und auch die recht enge Bestuhlung bei. Der Gastraum ist überschaubar, er dürfte für schätzungsweise 50 Personen Platz bieten.
Wir waren dort im Anschluß an eine Firmung eingeladen. Bei einem solchen Anlaß ist natürlich die Festtafel besonders feierlich gedeckt und dekoriert,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir waren dort im Anschluß an eine Firmung eingeladen. Bei einem solchen Anlaß ist natürlich die Festtafel besonders feierlich gedeckt und dekoriert, und man befindet sich auch in einer festlichen Stimmung. Mit dieser rosaroten Brille sieht man manches nicht so kritisch wie sonst, ich hoffe daß mir dennoch eine „neutrale“ Kritik gelingt.
Wie bereits erwähnt, war dem Anlaß entsprechend der Tisch feierlich mit Blumenschmuck usw. eingedeckt. Aber auch sonst macht der Gasthof einen sehr freundlichen Eindruck. Die Wände sind vorwiegend mit älteren Fotos der Gemeinde Herrlingen und Umgebung dekoriert. Ein besondere Beziehung scheinen die Betreiber der Gaststätte zur ehemaligen Skisprungschanze von Herrlingen zu haben, die gerade mal 19 Jahre von 1950 bis 1969 bestand. Zumindest zeigt eine größere Anzahl von Bildern diese Skisprungschanze. Im übrigen sind sowohl die Gaststätte als auch die Sanitäranlagen in einem sehr gepflegten Zustand.
Der Gasthof Lindenmeir bietet vorwiegend regionale Speisen an. Wir hatten ein Menü bestehend aus einem großen Salatteller , gefolgt von gegrillten Schweinelendchen mit verschiedenen Beilagen (Spätzle, Kroketten, Gemüseplatte), und zum Abschluß ein Eisdessert nach eigener Wahl. Alles schmeckte sehr gut und frisch zubereitet. Auch war alle schön auf dem Teller angerichtet und nicht nur lieblos hingeklatscht. Bei Scheinelendechen ware sogar eine eßbare Blume vorhanden. Lediglich die Rahmsoße zu dem Schweinelendchen war etwas zu schwach gewürzt - nicht nur nach meinem eigenen Geschmack, die meisten an der Tafel bedienten sich der Pfeffermühle. Befremdlich war, daß der Salatteller nicht bei allen Gästen dieselbe Zusammenstellung hatte – mal mit Tomate, mal ohne, dafür beim nächsten ohne Gurke usw.. Wurde dies beim Anrichten vergessen, oder sind einzelne Zutaten ausgegangen?
Die Bedienung war freundlich und „auf Zack“. Wenn ein Gang serviert wurde, erfolgte dies rasch für die gesamte Gesellschaft (der Erste mußte somit nicht ewig warten bis auch der Letzte bedient worden war), und wenn jemand sein Glas leer hatte blieb dies nicht lange unentdeckt. Zwischen den einzelnen Gängen wurde jedoch ausreichend Zeit gelassen, damit man sich am Tisch auch unterhalten konnte. Gerade bei Festivitäten finde ich dies sehr wichtig.
Fazit: eine rundum empfehlenswerte Gaststätte. Die Speisekarte ist recht knapp gehalten, als Hauptgerichte sind sechs Fleischgerichte, ein Fischgericht und einigen Gemüse- und Salattellern (derzeit auch mit Spargel) vorhanden. Aber besser wenige und dafür gut gemachte Gerichte statt eine ewig lange Speisekarte und alles nur lieblos auf die Schnelle (Convenience Essen) zubereitet. Ein kleiner Typ für die Bierliebhaber ist das Lindenmeir Hausbier – unbedingt probieren!
Da wir geladen waren, mußte wir nicht selbst bezahlen. Die Preise bewegen sich jedoch auf einem sehr angenehmen Niveau.