Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nach dem Spaziergang wollten wir alle viere nur noch eins, den Kaffeezahn befriedigen. Keiner von uns war schon mal im Kranzler und da wir gerade auf dem Kurfürstendamm waren gab es keine Disskussion über unser nächstes Ziel.
Wer nicht Bescheid weiß oder aufpasst, ist schnell am Eingang vorbei, wer denkt schon daran, dass man auch durch ein Geschäft dahin kommt? Wir stehen also vor der Entscheidung: Treppe oder Fahrstuhl. Am Fahrstuhl warteten 6 Leute und so eingepfercht wollte ich nicht hoch fahren. Ich sagte "Treppe" und stiefelte los, die anderen folgten artig.
Zum Glück waren wir die drei Etagen schneller oben als der Fahrstuhl, denn wir bekamen den gerade frei werdenden 4er-Tisch draußen, den letzten. In unserem Blickfeld lagen die große Baustelle vor dem Bahnhof Zoo und "Curry 36".
Schnell war das Restgeschirr abgeräumt und wir bekamen etwas zu lesen. Unsere Kellnerin war nett und schlagfertig. Aber keiner wollte etwas Herzhaftes, wir wollten Kaffee und Torte.
Die Schwarzwälder-Kirsch-, Marzipan- und Nougattorte für je 4 Euro und der Käsekuchen für 3,80 Euro schmeckten uns dann auch zu dem guten Kaffee Crema, Latte Machiato, Latte After Eight und Eiskaffee.
Abwärts ging es dann mit dem Fahrstuhl, wir waren allein darin.
Alles in Allem ist das Cafe Kranzler für mich aber nicht der Reißer, eher durchschnittlich.
Bei der Preisgestaltung spielten die Lage und der Name eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Aber okay, wir wollten es und wir haben es besucht und dafür bezahlt. Für einen zweiten Besuch wird meine Lust aber nicht reichen.
Kurz vor unserem Besuch war meine Kamera "ausgestiegen", deshalb hat es nur zu einem Nachtfoto gereicht.