Besucht am 21.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Ein Ausflug brachte uns heute nach Bad Arolsen, wo wir nach einer interessanten Schlossführung irgendwo ein Mittagessen zu uns nehmen wollten. Nur wenige Meter neben dem Schloss befindet sich das Restaurant Schlossgarten, das bei dem heute sehr angenehmen Wetter mit seinem Biergarten lockte.
Und so suchten wir auch gar nicht lange weiter und nahmen Platz auf mit dicken Sitzkissen gepolsterten Stühlen an einem wackelnden Holztisch.
Die Service war flink und wir wurden zügig bedient. Es wuselten einige Bedienungen herum, was auch vonnöten war, denn kaum hatten wir die Getränkebestellung aufgegeben, da kam auch schon eine Busladung Niederländer in den Biergarten gestürmt.
"Schnell" tätigten wir auch unsere Speisenbestellung. Einerseits einfach, andererseits schwierig. Ich muss gestehen, das mich keines der Gerichte in der Karte von der Präsentation her so richtig angesprochen hat. Vielleicht mein persönliches Problem, aber da die Karte auf der Homepage heruntergeladen werden kann, mag sich jeder selber ein Bild davon machen.
Mir fehlte einfach "das Besondere". Auf eines der vielen Schnitzel hatte ich keine Lust und so landete ich beim Zander, der in der herunterladbaren Speisekarte noch mit 15,80 € angegeben war, mich aber heute schon 17,80 € kostete.
Meine Liebste beschränkte sich bei Ihrem kleinen Hunger heute auf eine Tomatensuppe.
Der Tisch wurde im Übrigen sehr schnell durch die aufmerksame Servicekraft mit Bierdeckeln "entwackelt", und sehr zügig erhielten wir auch schon unsere Speisen an den Tisch gebracht.
Die Tomatensuppe schmeckt "wie pürierte Tomaten", es fehlte der besondere Pfiff und Geschmack. Sahnehäubchen hatte die Suppe auch keines, war aber auch nicht angekündigt. Das dazu gereichte Baguette war zwar knusprig, schmeckt für mir, als ich probierte jedoch einfach nur nach Wasser.
Zu meinem Zander. Die Meerrettichsoße wollte ich eigentlich nicht anrühren, da ich nicht auf Meerrettich stehe - letztendlich war sie aber sogar das Beste am ganzen Gericht. Etwas wässrig, aber vom Geschmack sehr angenehm und gut zum Zander passend. Der Kartoffelstampf war geschmacklich genauso nichtssagend wie das Baguette. Aber es gab ja Salz und Pfeffer.
Das mediterrane Gemüse war mir etwas zu auberginenlastig und insofern recht fettig, sodass ich die Auberginen schließlich auch liegen ließ.
Alles in allem sehr ansehlich angerichtet, aber mir geschmacklich einfach rundum zu flach.
Natürlich: alles völlig subjektiv!
Aber nach einer Schlossrundführung kann man vielleicht auch erst einmal die Promenade auf und ablaufen, um sich zu erkundigen, was in Bad Arolsen alles geboten wird.
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Gebratenes Zanderfilet mit Meerrettichsoße, Stampfkartoffeln und mediterranem Gemüse - 17,80 €
Tomatencremesuppe mit frischem Basilikum, dazu Baguette - 4,20 €
Bitter Lemon 0,2 l - 2,30 €
Weizenbier 0,5 l - 3,90 €
PS: Der Weg zur Toilette führt über eine breite, aber sehr schlecht ausgeleuchtete, bzw. sehr dunkle Treppe und stellt meiner Meinung nach eine Gefahrenquelle (Stolpern) dar.
Ein Ausflug brachte uns heute nach Bad Arolsen, wo wir nach einer interessanten Schlossführung irgendwo ein Mittagessen zu uns nehmen wollten. Nur wenige Meter neben dem Schloss befindet sich das Restaurant Schlossgarten, das bei dem heute sehr angenehmen Wetter mit seinem Biergarten lockte.
Und so suchten wir auch gar nicht lange weiter und nahmen Platz auf mit dicken Sitzkissen gepolsterten Stühlen an einem wackelnden Holztisch.
Die Service war flink und wir wurden zügig bedient. Es wuselten einige Bedienungen herum, was auch vonnöten... mehr lesen
Restaurant Schlossgarten
Restaurant Schlossgarten€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten, Partyservice0569150504Schloßstraße 25, 34454 Bad Arolsen
3.0 stars -
"Man fällt regelrecht vom Schloss in den Schlossgarten - die Speisen leider nur ok" SchwalmwellisEin Ausflug brachte uns heute nach Bad Arolsen, wo wir nach einer interessanten Schlossführung irgendwo ein Mittagessen zu uns nehmen wollten. Nur wenige Meter neben dem Schloss befindet sich das Restaurant Schlossgarten, das bei dem heute sehr angenehmen Wetter mit seinem Biergarten lockte.
Und so suchten wir auch gar nicht lange weiter und nahmen Platz auf mit dicken Sitzkissen gepolsterten Stühlen an einem wackelnden Holztisch.
Die Service war flink und wir wurden zügig bedient. Es wuselten einige Bedienungen herum, was auch vonnöten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und so suchten wir auch gar nicht lange weiter und nahmen Platz auf mit dicken Sitzkissen gepolsterten Stühlen an einem wackelnden Holztisch.
Die Service war flink und wir wurden zügig bedient. Es wuselten einige Bedienungen herum, was auch vonnöten war, denn kaum hatten wir die Getränkebestellung aufgegeben, da kam auch schon eine Busladung Niederländer in den Biergarten gestürmt.
"Schnell" tätigten wir auch unsere Speisenbestellung. Einerseits einfach, andererseits schwierig. Ich muss gestehen, das mich keines der Gerichte in der Karte von der Präsentation her so richtig angesprochen hat. Vielleicht mein persönliches Problem, aber da die Karte auf der Homepage heruntergeladen werden kann, mag sich jeder selber ein Bild davon machen.
Mir fehlte einfach "das Besondere". Auf eines der vielen Schnitzel hatte ich keine Lust und so landete ich beim Zander, der in der herunterladbaren Speisekarte noch mit 15,80 € angegeben war, mich aber heute schon 17,80 € kostete.
Meine Liebste beschränkte sich bei Ihrem kleinen Hunger heute auf eine Tomatensuppe.
Der Tisch wurde im Übrigen sehr schnell durch die aufmerksame Servicekraft mit Bierdeckeln "entwackelt", und sehr zügig erhielten wir auch schon unsere Speisen an den Tisch gebracht.
Die Tomatensuppe schmeckt "wie pürierte Tomaten", es fehlte der besondere Pfiff und Geschmack. Sahnehäubchen hatte die Suppe auch keines, war aber auch nicht angekündigt. Das dazu gereichte Baguette war zwar knusprig, schmeckt für mir, als ich probierte jedoch einfach nur nach Wasser.
Zu meinem Zander. Die Meerrettichsoße wollte ich eigentlich nicht anrühren, da ich nicht auf Meerrettich stehe - letztendlich war sie aber sogar das Beste am ganzen Gericht. Etwas wässrig, aber vom Geschmack sehr angenehm und gut zum Zander passend. Der Kartoffelstampf war geschmacklich genauso nichtssagend wie das Baguette. Aber es gab ja Salz und Pfeffer.
Das mediterrane Gemüse war mir etwas zu auberginenlastig und insofern recht fettig, sodass ich die Auberginen schließlich auch liegen ließ.
Alles in allem sehr ansehlich angerichtet, aber mir geschmacklich einfach rundum zu flach.
Natürlich: alles völlig subjektiv!
Aber nach einer Schlossrundführung kann man vielleicht auch erst einmal die Promenade auf und ablaufen, um sich zu erkundigen, was in Bad Arolsen alles geboten wird.
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Gebratenes Zanderfilet mit Meerrettichsoße, Stampfkartoffeln und mediterranem Gemüse - 17,80 €
Tomatencremesuppe mit frischem Basilikum, dazu Baguette - 4,20 €
Bitter Lemon 0,2 l - 2,30 €
Weizenbier 0,5 l - 3,90 €
PS: Der Weg zur Toilette führt über eine breite, aber sehr schlecht ausgeleuchtete, bzw. sehr dunkle Treppe und stellt meiner Meinung nach eine Gefahrenquelle (Stolpern) dar.