Der Gasthof Schlatsburg in Bramsche ist ein kleines aber feines Familienunternehmen mit Tradition, idyllisch gelegen im Osnabrücker Land. Ihnen werden in geschmackvollem Ambiente eine gut bürgerliche Küche sowie viele raffinierte Speisen für den kleinen und großen
Hunger geboten. Beliebt sind auch unsere regelmäßige wechselnden Abendveranstaltung wie z. B. Restaurant in Flammen oder Impro-Theater.
Die gemütliche Gaststube bietet Platz für bis zu 25 Personen und unser 100 Quadratmeter
großer Saal mit angrenzender Terrasse bietet Platz für rauschende Feste mit bis zu 75 Personen.
Ob Familienfeier, Firmenfest oder Tagung: Ihr Anlass ist unser Ansporn. Unser Biergarten lädt zum Verweilen in der Sonne ein.
Ich habe in diesem Haus übernachtet.
Nicht zum ersten mal.
Hervorragende Autobahnanbindung, trotzdem völlig ruhig und abgeschieden. Entfernung von der AB. ca. 2km.
Parkplatz ohne Ende.
Hinter dem Haus gefahrlosen Auslauf für Kinder und Hunde.
Spazieren gehen am Kanal.
Biergarten und Kinderspielplatz.
Der Eingang mit Rampe für Ältere mit Hilfsmitteln.
Das Haus selbst ist ein etwas in die Jahre gekommener Bau.
Trotzdem haben diese Häuser ihren eigenen Reiz.
Es ist alles, auch die Zimmer , top in Ordnung.
Bis auf die allgemein vorzufindende Unart die Fernseher oben an der Decke zu montieren. Blickrichtung Bett. Nie nach unten schwenkbar. Man kann also nur im Bett Fernsehen.
Nichts für mich.
Im allgemeinen aber nichts zu klagen.
In Bayern würde man sagen : urig.
Im Service wuseln 3, 4 oder gar 6 Damen durch die Gasträume.
Nicht zu unterscheiden wer was, da jede alles macht.
Alle freundlich. Wirklich?
Sagen wir mal so. Entweder Vollprofis oder alle mit dem sprichwörtlichen Westfälischem Charme behaftet.
Kann man sich dran gewöhnen. (muss es aber nicht)
Das Restaurant hatte eine Grossfeier, die nächste war im Anmarsch, und die Gaststube war restlos besetzt.
Auch das ist eigentlich ein positives Zeichen für mich.
Die Speisenkarte ist sehr vielseitig. Vor allem auch, was etwas kleinere Gerichte anbelangt.
Allein das wäre für mich ein Grund wieder zu kommen.
Grosse Auswahl.
Die Gäste selbst alle alle im gesetzteren Alter.
Eine plötzlich erscheinende Grossfamilie(n) mit gefühlten Dutzenden Kindern, forderte etwas konsternierte Blicke der anwesenden Gäste heraus.
Ich persönlich, habe selten eine so grosse Schar von Kindern in einem Restaurant erlebt, wo es am Tisch beim essen so ruhig und gesittet zuging. Es waren eben Kinder, die niemanden störten! Soll es sogar heutzutage noch geben.
Mein Bit 0,3l kostete 2,20€
Gegessen habe ich (Chefin Empfehlung)
Schleptruper Filet Pfanne. Kosten 14,90€ (das teuerste auf der Karte)
Es waren in einer Auflaufform:
Grüne Bohnen, angeröstete Champignon, Erbsen und Möhren, Blumenkohl und Brockolie.
Darüber Sauce Hollandaise.
Daneben "Twister"
Unbekannt? (mir auch) in Spiralform geschnittene Kartoffeln frittiert.
Und 3 Schweinemedallion.
Die letzteren waren noch nicht einmal trocken. ( wie Schwein nun mal eben ist)
Meine persönliche Meinung?
Gut, und reichlich. PL Verhältnis gut.
Ich hätte etwas weniger Sauce darüber gemacht.
Diese dominierte alles und der Eigengeschmack der verschiedenen Gemüsesorten ging völlig verloren .
Die Twister, o.k. etwas Paprikapulver vielleicht drüber streuen? Sollten sie mal probieren.
Im grossen und ganzen war ich aber zufrieden.
Ein Aquavit ( Dobbenbrand) zu 2,20€
Die Tasse Kaffee kam 1,90€
Die Autobahnfahrt war ohne Probleme.
Hier hatte ich auch keine.
Was will ich mehr?
Anhalten lohnt hier.
Bis ich dann nach Hause kam und 14 Tage später mir ein Schreiben der Autobahnpolizei Bramsche in den Kasten rutschte:
"Sie haben in einer 80 km Zone die Geschwindigkeit um (ich sags nicht :-))))) überschritten.
AUF der Autobahn, ca. 200 meter nach der Auffahrt.!!!!
War eine teure Übernachtung.
Für die Summe hätte ich dort eine Woche wohnen können.
Sch........ hoch drei.