1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Hofbräuhaus Regensburg abgegeben.
"Im Hofbräuhaus fast verdurstet durch unterschiedlichen Service, Essen war gut."
Geschrieben am 26.09.2015 2015-09-26

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Hofbräuhaus Regensburg abgegeben.
Service
Wir standen eine zeitlang im Gastraum und da wir nicht beachtet wurden, suchten wir uns einen der freien Tische selber aus. Da saßen wir nun und kamen uns vor als ob auf unserer Stirn steht- die wollen schlechten Service-. Viele Bedienungen wuselten rum, aber keine kam zu uns. Die Tische neben uns wurden besetzt, denen ging es ebenfalls wie uns, also liegt es doch nicht an uns. Ich sah Speisekarten liegen und besorgte schon mal welche für uns. Nach zehn Minuten kam dann ein neues Gesicht zu uns, die Damen tragen hier alle Dirndl, und wir konnten die Bestellung aufgeben. Der Nebentisch bekam unsere Karten. Nun schauten wir dem Geschehen zu. Gäste kommen, Gäste werden bedient, Gäste bekommen Getränke und Essen, nur unsere Reihe an Tischen nicht. Nach 20 min wurde es mir zu blöd und ich fing eine der Bedienungen ab und beschwerte mich. Dieser tat es sehr leid, erklärte auch, jeder hat seinen eigenen Bereich und sie kan nicht bei der Kollegin mitmischen. Sie merkte wahrscheinlich wie genervt wir waren, besser gesagt stocksauer. Sie fragte was wir denn bestellt hätten und schaut mal was sie machen kann. Kurz darauf teilte sie uns mit, unsere Bedienung schenkt die Getränke gerade ein und bringt sie uns dann. Sie kam dann auch zügig mit unseren Getränken und nahm am Nebentisch die Bestellung auf. Es dauerte nicht lange und die nette Bedienung, die nicht für uns zuständig ist brachte unser Essen. Sie meinte , das sie schnell eine Ausnahme gemacht hat und wir bitte nicht mehr schimpfen sollen, sie kann nichts für ihre Kollegin. Sie wünschte uns einen guten Appetit und wir schauten ihr zu, wie Sie herzlich ihre Gäste bedient. Als wir fast fertig waren bekamen der Nebentisch dann auch die Getränke. Spotzl hatte gerade das Besteck hin gelegt, war schwups auch schon der Teller weg mit den obligatorischen " hat's geschmeckt". Eigentlich wollte Spotzl später noch ein Weizen, eine Nachbestellung war nicht möglich. Nun saßen wir da und saßen uns saßen. Der Nebentisch bekam nun auch sein Essen, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten und das bei einmal Knödel mit Soße und einmal Schweinebraten, den Salat haben sie allerdings vorab bekommen. Wir konnten nun endlich die Rechnung ordern, sie nahm die Teller mit und fragte halt nochmal " hat's geschmeckt" . Der Bon kam dann rasch, sie wünschte uns einen schönen Abend und das war es dann auch.
Und wir mußten den ganzen Abend zusehen wie im anderen Bereich alles passte.
Essen
Die Speisekarte besteht aus bedruckten Karton und beinhaltet für jeden etwas. Zusätzlich gibt es noch eine Tageskarte.
Wir bestellten zu trinken ein alkoholfreies Weizen für 3,20€ und ein dunkles Weizen für 3,50€ , einmal Schweinsbraten mit Knödel und Salat (9,50€) und Herz vom Rost mit Bratkartoffeln und Salat (9.-€)
Das alkoholfreie Weizen war nie und nimmer ein Weizen, so klar und geschmacklos kennen wir keins. Wir vermuten sie hat den Zapfhahn mit dem alkoholfreien Bier verwechselt.
Die zwei Scheiben Schweinsbraten waren zart, saftig und gut gewürzt. Oben drauf lagen noch zwei Stückchen resche Haut. Die dunkle Soße schmeckte hervorragend. Sie hatte einen dezenten Biergeschmack und man konnte eine schöne Kümmelnote heraus schmecken. Der Knödel hatte eine schöne Konsistenz, schmeckte gut nach Kartoffeln und war dezent gewürzt.
Verzeiht mir, beim Bild vom Herz ist was schief gelaufen, gibt leider keins.
Das Herz hatte eine schöne Größe, war butterzart und vom würzen her konnte man nicht meckern. Obendrauf gab es selbst gemachte Röstzwiebeln, die aber nicht mehr ganz knusprig waren, schmeckten aber. Die Soße war schön dunkel, schmeckte sehr gut und war klasse abgeschmeckt.Die Bratkartoffeln schön gebraten, nicht fertig, mit Kräutern verfeinert und etwas dezent gwürzt. Für uns dürften sie mehr Würze haben.
Der Beilagensalat wurde mit dem Essen serviert und bestand aus selbst gemachten Kartoffelsalat der sich sehr geschmacksneutral verhielt, frischen Gelberüben, Krautsalat mit Kümmel verfeinert, Gurkensalat mit Dill und Blattsalate. Das Dressing war auf einer Art Joghurt Basis gemacht mit schöner Säure Note, schmeckte uns.
Mit dem Essen waren wir zufrieden
Ambiente
Ein altes Gasthaus mit viel Platz für Gäste und etwas eng gestellten Tischen und Stühlen. Es gibt ausenrum eine Holzverkleidung, in den Fensterscheiben befinden sich Glasmalereien. Die Vorhänge haben Blümchenmuster und auf ein paar Stühlen gibt es Sitzpolster. Die lehnen der Stühle haben ein Hofbräuhaus Motiv. Auf dem Tisch gibt es eine rot- weiße Stofftischdecken, Bierdeckel, einen Aufsteller mit Bier Hinweis und einen Ständer mit Streuer und Zahnstochern. Der Lärmpegel ist hier sehr erhöht und wir finden es ein wenig in der Zeit zurück geblieben.
Sauberkeit
Hier und da ein paar Staub Spuren, sonst alles sauber. Auf den Toiletten sollte man auch durch den regen Besuch mal während des Tages nachschauen und die üblichen Staub Rückstände.