Geschrieben am 30.10.2016 2016-10-30| Aktualisiert am
30.10.2016
Beim Spaziergang durch Remagen entdecken wir das, was uns leider in und um Idar-Oberstein so sehr fehlt:
Ein türkisches Restaurant "Die türkischen Rheinländer" (kein Döner-Imbiss) mit breiter Auswahl türkischer Gerichte! Leider waren wir noch nicht hungrig, heute sah ich mir interessehalber die Homepage an.
Beieindruckt hat mich die Einleitung und Begründung der Brüder Davut und Necmettin Deniz für die Umbenennung des ehemaligen Restaurant Bosporos.
Zitat der Homepage:
"als wir vor über 30 Jahren nach Remagen kamen, da kamen wir vom Bosporus. Das sollte dann auch der Name unseres Restaurants sein, bis wir – zum 25. Jubiläum – die Entscheidung trafen, den Namen unseres Restaurants zu ändern. Denn längst ist das Rheinland und insbesondere Remagen unser Zuhause geworden. Denn hier leben wir, hier sind unsere Freunde, hier bedienen wir unsere Gäste und hier fühlen wir uns wohl. Türkische Gastfreundschaft, rheinische Herzlichkeit, türkische Lebensfreude und rheinischer Humor – wir wollen das Beste aus unserem Herkunftsland und unserer neuen Heimat miteinander verbinden. Was liegt da näher, als das auch im Namen unseres Restaurants deutlich zu machen?
Denn mit türkischen Wurzeln und rheinischen Gepflogenheiten sind wir zu dem geworden, was wir heute sind: Die türkischen Rheinländer..."
Ich hoffe, ich komme mal wieder nach Remagen! Denn diese Einladung gefällt mir sehr.
Beim Spaziergang durch Remagen entdecken wir das, was uns leider in und um Idar-Oberstein so sehr fehlt:
Ein türkisches Restaurant "Die türkischen Rheinländer" (kein Döner-Imbiss) mit breiter Auswahl türkischer Gerichte! Leider waren wir noch nicht hungrig, heute sah ich mir interessehalber die Homepage an.
Beieindruckt hat mich die Einleitung und Begründung der Brüder Davut und Necmettin Deniz für die Umbenennung des ehemaligen Restaurant Bosporos.
Zitat der Homepage:
"als wir vor über 30 Jahren nach Remagen kamen, da kamen wir vom Bosporus. Das sollte dann... mehr lesen
Die türkischen Rheinländer
Die türkischen Rheinländer€-€€€Restaurant026423445Marktstraße 56, 53424 Remagen
stars -
"Restaurant umbenannt bei gleichen Inhabern - vorher Restaurant Bosporus" PetraIOBeim Spaziergang durch Remagen entdecken wir das, was uns leider in und um Idar-Oberstein so sehr fehlt:
Ein türkisches Restaurant "Die türkischen Rheinländer" (kein Döner-Imbiss) mit breiter Auswahl türkischer Gerichte! Leider waren wir noch nicht hungrig, heute sah ich mir interessehalber die Homepage an.
Beieindruckt hat mich die Einleitung und Begründung der Brüder Davut und Necmettin Deniz für die Umbenennung des ehemaligen Restaurant Bosporos.
Zitat der Homepage:
"als wir vor über 30 Jahren nach Remagen kamen, da kamen wir vom Bosporus. Das sollte dann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein türkisches Restaurant "Die türkischen Rheinländer" (kein Döner-Imbiss) mit breiter Auswahl türkischer Gerichte! Leider waren wir noch nicht hungrig, heute sah ich mir interessehalber die Homepage an.
Beieindruckt hat mich die Einleitung und Begründung der Brüder Davut und Necmettin Deniz für die Umbenennung des ehemaligen Restaurant Bosporos.
Zitat der Homepage:
"als wir vor über 30 Jahren nach Remagen kamen, da kamen wir vom Bosporus. Das sollte dann auch der Name unseres Restaurants sein, bis wir – zum 25. Jubiläum – die Entscheidung trafen, den Namen unseres Restaurants zu ändern. Denn längst ist das Rheinland und insbesondere Remagen unser Zuhause geworden. Denn hier leben wir, hier sind unsere Freunde, hier bedienen wir unsere Gäste und hier fühlen wir uns wohl. Türkische Gastfreundschaft, rheinische Herzlichkeit, türkische Lebensfreude und rheinischer Humor – wir wollen das Beste aus unserem Herkunftsland und unserer neuen Heimat miteinander verbinden. Was liegt da näher, als das auch im Namen unseres Restaurants deutlich zu machen?
Denn mit türkischen Wurzeln und rheinischen Gepflogenheiten sind wir zu dem geworden, was wir heute sind: Die türkischen Rheinländer..."
Ich hoffe, ich komme mal wieder nach Remagen! Denn diese Einladung gefällt mir sehr.