Wir haben es mal probiert, das Berlinische Bayerische Restaurant, das vorher ein Grieche war. Kurz nach zwölf waren wir fast die ersten Sonntagsgäste und der mit Lederhose und so weiter verkleidete Herr des Hauses begrüßte uns freundlich im heimischen Idiom. Die Karte ist bodenständig deftig und keineswegs bayerisch, aber davon verstehe ich nicht genug. Wir hatten Pfifferlinge mit Schnitzel und mit Bandnudeln. Beides war frisch zubereitet und wohlschmeckend. Pfifferlinge in der normalen Gastronomie schmecken natürlich nie so wie selbstgefangene, aber für faule Großstädter ist es schon in Ordnung. Da das Wetter gestern Mittag gut war, konnten wir draußen sitzen, im Grünen so zu sagen, denn die Baumscheibe ist liebevoll bepflanzt. Da in Berlin derzeit Wahlen anstehen, sind rundherum Plakate zu sehen. Direkt an der Ecke Erich-Weinert-Straße - Hosemannstraße, genau über uns ist es DIE LINKE die "Mieter vor Wild-West schützen" will. Das klingt nicht schlecht.
Uns hat es gut geschmeckt und die Eisbeine am Nebentisch sahen großartig aus, fett und viel. Vielleicht beim nächsten Mal. Die Haxe ist als nettes Berliner Lokal zu empfehlen, alle um uns herum waren Einheimische, Touris und Zugereiste sind in dieser Gegend des Prenzlauer Berges eher selten.
Empfehlenswert, vor allem draußen, das Interieur ist etwas heftig folkloristisch kitschig, findet meine Frau.
Wir haben es mal probiert, das Berlinische Bayerische Restaurant, das vorher ein Grieche war. Kurz nach zwölf waren wir fast die ersten Sonntagsgäste und der mit Lederhose und so weiter verkleidete Herr des Hauses begrüßte uns freundlich im heimischen Idiom. Die Karte ist bodenständig deftig und keineswegs bayerisch, aber davon verstehe ich nicht genug. Wir hatten Pfifferlinge mit Schnitzel und mit Bandnudeln. Beides war frisch zubereitet und wohlschmeckend. Pfifferlinge in der normalen Gastronomie schmecken natürlich nie so wie selbstgefangene, aber... mehr lesen
Wirtshaus Zur Haxe
Wirtshaus Zur Haxe€-€€€Restaurant0304216312Erich-Weinert-Straße 128, 10409 Berlin
5.0 stars -
"Wir haben es mal probiert, das Berl..." vatiWir haben es mal probiert, das Berlinische Bayerische Restaurant, das vorher ein Grieche war. Kurz nach zwölf waren wir fast die ersten Sonntagsgäste und der mit Lederhose und so weiter verkleidete Herr des Hauses begrüßte uns freundlich im heimischen Idiom. Die Karte ist bodenständig deftig und keineswegs bayerisch, aber davon verstehe ich nicht genug. Wir hatten Pfifferlinge mit Schnitzel und mit Bandnudeln. Beides war frisch zubereitet und wohlschmeckend. Pfifferlinge in der normalen Gastronomie schmecken natürlich nie so wie selbstgefangene, aber
Wie soll man bei dem Restaurant „Zur Haxe“ beginnen? Ich bin in einer westdeutschen Arbeiterfamilie groß geworden, in Suppe kochte man Pfötchen, Ohr und Schwanz vom Schwein rein. Das gab Fett ab, hatte aber Knorpel und Schwarte. Es dauerte immer lange, bis man das alles abgenagt hatte, wir hatten ja auch nichts!
In der Haxe wurden wir nicht nur sehr freundlich empfangen, man durfte dort auch die mobilen Geräte an den Steckdosen aufladen. –Erster Bonuspunkt-
Nach Abfrage der Getränke kam dann später die Abfrage der Speisen, mein Tischnachbar empfahl mir das Eisbein, der hatte ja früher auch nichts!
Was dann später vor mir auf dem Teller landete, mit Sauerkraut, Erbspüree und Kartoffeln war ein gigantisches Stück vom Schwein, zarte Speckdecke verhüllte das Muskelfleisch, geschmacklich unbeschreiblich lecker, mit dem Senf dazu eine Delikatesse, noch nie gegessen, weil wir ja früher nichts hatten.
Ich hatte mir auf der Internet Speisekarte ja etwas anderes ausgesucht, aber der Wechsel war gut, nur, wer kann solche Teller leeren????
Loben möchte ich auch den österreichischen grünen Veltliner und den Absacker, einen Obstler, oder waren es zwei?
Mir hat es sehr gut gefallen, dem Team im Restaurant kann man ja nur 5 Sterne geben, die Sternevergabestelle vergibt 6 Sterne, davon leider nur 5 sichtbare!
Hingehen und wohlfühlen!
Wie soll man bei dem Restaurant „Zur Haxe“ beginnen? Ich bin in einer westdeutschen Arbeiterfamilie groß geworden, in Suppe kochte man Pfötchen, Ohr und Schwanz vom Schwein rein. Das gab Fett ab, hatte aber Knorpel und Schwarte. Es dauerte immer lange, bis man das alles abgenagt hatte, wir hatten ja auch nichts!
In der Haxe wurden wir nicht nur sehr freundlich empfangen, man durfte dort auch die mobilen Geräte an den Steckdosen aufladen. –Erster Bonuspunkt-
Nach Abfrage der Getränke kam dann... mehr lesen
Wirtshaus Zur Haxe
Wirtshaus Zur Haxe€-€€€Restaurant0304216312Erich-Weinert-Straße 128, 10409 Berlin
5.0 stars -
"Wie soll man bei dem Restaurant „..." Immer wieder gernWie soll man bei dem Restaurant „Zur Haxe“ beginnen? Ich bin in einer westdeutschen Arbeiterfamilie groß geworden, in Suppe kochte man Pfötchen, Ohr und Schwanz vom Schwein rein. Das gab Fett ab, hatte aber Knorpel und Schwarte. Es dauerte immer lange, bis man das alles abgenagt hatte, wir hatten ja auch nichts!
In der Haxe wurden wir nicht nur sehr freundlich empfangen, man durfte dort auch die mobilen Geräte an den Steckdosen aufladen. –Erster Bonuspunkt-
Nach Abfrage der Getränke kam dann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Uns hat es gut geschmeckt und die Eisbeine am Nebentisch sahen großartig aus, fett und viel. Vielleicht beim nächsten Mal. Die Haxe ist als nettes Berliner Lokal zu empfehlen, alle um uns herum waren Einheimische, Touris und Zugereiste sind in dieser Gegend des Prenzlauer Berges eher selten.
Empfehlenswert, vor allem draußen, das Interieur ist etwas heftig folkloristisch kitschig, findet meine Frau.