Der Ort selbst ist wunderschön. Alte Fachwerkhäuser, die Strassen mit Steinen belegt, winklig und Romantik ausstrahlend.
Vorgemerkt für einen Sommeraufenthalt.
Mehr Gasthäuser als Menschen
.
Meines (aus dem Internet) liegt auf der Hauptstrasse. Eine in die Strasse hineinragende Steintreppe, eine dunkle Eingangstür, alles nicht sehr einladend. Es fehlt abends das Licht nach draussen um Gastlichkeit zu signalisieren.
Für Behinderte also die erste Hürde.
Das wirklich erfreuliche waren die Wirtsleute.
Herzlich, auf jedermann zugehend und auch darum bemüht, das man sich wohl fühlt.
Die Speisenkarte , na ja. Nicht all zu viel , und das Hauptgericht, auch draussen angepreist, war nicht ( mehr?) da.
(Gänsebraten mit Rotkohl und Klösse)
Hefeweizen zu 2,80€
Apfel-Selleriesuppe zu 3,60€
Ein kleiner Salat zu 3,90€ ( steht zwar nicht in der Karte)
Kalbsschnitzel mit " Wirschinggemüse" und Kartoffeln zu 11,80€
Die Suppe war eine Kartoffelsuppe. Heiss, aber das war auch schon das einzige.
Wann werden Wirte begreifen, das diese Chemiepaste aus der Sprühdose mit Sahne nur die weisse Farbe gemein hat.
Vom Geschmack nur dazu geeignet ist, das Essen zu versauen. Ein wenig aufgestreute Kräuter. würden .......
Der Salat.
Gott sei Dank keine " botanica Salata" ( ich meine diese Kaninchenblätter ) sondern Rote Beete, Sprossen und von den kleinen Sachen in bez. auf Grünzeug.
Keine !!!! Pampe drüber.
Sondern der Versuch ein Dressing selbst her zu stellen, ein Hauch von gutem Essig ( sind ja in einer Weingegend hier) und etwas Öl.
Toll. Genau wie ein Salat sein soll.
Doch weiter zum Hauptgericht.
Salzkartoffeln. o.k.
Das Gemüse. Es war Wirsingkohl. Das steht fest. Hätte ich Salz gefunden, hätte ich bestimmt den Versuch unternommen etwas an Geschmack hinein zu bringen. Und wenn es nur den Geschmack von Salz gewesen wäre.
Das Kalbsschnitzel ( war es auch Kalb?) totgebraten. Es war nicht zäh, sondern einfach trocken. Wenn es aussen schon schwarz wird, ist innen, da Kalbsschnitzel ja sehr dünn sind, nicht mehr viel von Fleisch zu spüren. Salzmässig auf trinken zugeschnitten.
Vielleicht als Ausgleich zum Kohl?
Leider war das aber nur ein Attentat, denn um 19,30 Uhr war die Gaststube geschlossen. Woanders wollte ich nicht mehr hingehen. So habe ich wenigstens im Bett etwas gehabt wonach ich Sehnsucht hatte : Auf ein BIER !
Ich liebe diese einfachen Gasthäuser, aber trotzdem sollte auch das Essen stimmen.
Oder sollte ich nur das falsche von den 5 Gerichten ausgesucht haben?
Es waren am Ende der Karte noch mehr " Standardgerichte " aufgeführt, da sie aber ganz hinten waren, sah ich sie nur als Alibifunktion an.
Und etwas antikes wollte ich auch nicht. Darum wählte ich ja auch aus der Tageskarte.
Das Zimmer meiner Übernachtung war ohne jeden Tadel. Jederzeit empfehlenswert.
Auch das ganze Haus mit drumherum. Sauber.
Trotzdem ein kleiner ( billiger ) Tip von mir.
Wie wäre es denn mit einem Schuhanzieher ( Langstiel) im Zimmer. Ältere Menschen haben da so ihre Probleme.
Das Frühstück, einzeln serviert, war gut. Keinerlei Beanstandungen. Im Gegenteil.
Fazit:
Übernachtung mit Frühstück jederzeit, aber essen ?????
Der Ort selbst ist wunderschön. Alte Fachwerkhäuser, die Strassen mit Steinen belegt, winklig und Romantik ausstrahlend.
Vorgemerkt für einen Sommeraufenthalt.
Mehr Gasthäuser als Menschen
.
Meines (aus dem Internet) liegt auf der Hauptstrasse. Eine in die Strasse hineinragende Steintreppe, eine dunkle Eingangstür, alles nicht sehr einladend. Es fehlt abends das Licht nach draussen um Gastlichkeit zu signalisieren.
Für Behinderte also die erste Hürde.
Das wirklich erfreuliche waren die Wirtsleute.
Herzlich, auf jedermann zugehend und auch darum bemüht, das man sich wohl fühlt.
Die Speisenkarte , na ja. Nicht... mehr lesen
2.5 stars -
"Ach ja, übernachten ja, aber........" WastelDer Ort selbst ist wunderschön. Alte Fachwerkhäuser, die Strassen mit Steinen belegt, winklig und Romantik ausstrahlend.
Vorgemerkt für einen Sommeraufenthalt.
Mehr Gasthäuser als Menschen
.
Meines (aus dem Internet) liegt auf der Hauptstrasse. Eine in die Strasse hineinragende Steintreppe, eine dunkle Eingangstür, alles nicht sehr einladend. Es fehlt abends das Licht nach draussen um Gastlichkeit zu signalisieren.
Für Behinderte also die erste Hürde.
Das wirklich erfreuliche waren die Wirtsleute.
Herzlich, auf jedermann zugehend und auch darum bemüht, das man sich wohl fühlt.
Die Speisenkarte , na ja. Nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vorgemerkt für einen Sommeraufenthalt.
Mehr Gasthäuser als Menschen
.
Meines (aus dem Internet) liegt auf der Hauptstrasse. Eine in die Strasse hineinragende Steintreppe, eine dunkle Eingangstür, alles nicht sehr einladend. Es fehlt abends das Licht nach draussen um Gastlichkeit zu signalisieren.
Für Behinderte also die erste Hürde.
Das wirklich erfreuliche waren die Wirtsleute.
Herzlich, auf jedermann zugehend und auch darum bemüht, das man sich wohl fühlt.
Die Speisenkarte , na ja. Nicht all zu viel , und das Hauptgericht, auch draussen angepreist, war nicht ( mehr?) da.
(Gänsebraten mit Rotkohl und Klösse)
Hefeweizen zu 2,80€
Apfel-Selleriesuppe zu 3,60€
Ein kleiner Salat zu 3,90€ ( steht zwar nicht in der Karte)
Kalbsschnitzel mit " Wirschinggemüse" und Kartoffeln zu 11,80€
Die Suppe war eine Kartoffelsuppe. Heiss, aber das war auch schon das einzige.
Wann werden Wirte begreifen, das diese Chemiepaste aus der Sprühdose mit Sahne nur die weisse Farbe gemein hat.
Vom Geschmack nur dazu geeignet ist, das Essen zu versauen. Ein wenig aufgestreute Kräuter. würden .......
Der Salat.
Gott sei Dank keine " botanica Salata" ( ich meine diese Kaninchenblätter ) sondern Rote Beete, Sprossen und von den kleinen Sachen in bez. auf Grünzeug.
Keine !!!! Pampe drüber.
Sondern der Versuch ein Dressing selbst her zu stellen, ein Hauch von gutem Essig ( sind ja in einer Weingegend hier) und etwas Öl.
Toll. Genau wie ein Salat sein soll.
Doch weiter zum Hauptgericht.
Salzkartoffeln. o.k.
Das Gemüse. Es war Wirsingkohl. Das steht fest. Hätte ich Salz gefunden, hätte ich bestimmt den Versuch unternommen etwas an Geschmack hinein zu bringen. Und wenn es nur den Geschmack von Salz gewesen wäre.
Das Kalbsschnitzel ( war es auch Kalb?) totgebraten. Es war nicht zäh, sondern einfach trocken. Wenn es aussen schon schwarz wird, ist innen, da Kalbsschnitzel ja sehr dünn sind, nicht mehr viel von Fleisch zu spüren. Salzmässig auf trinken zugeschnitten.
Vielleicht als Ausgleich zum Kohl?
Leider war das aber nur ein Attentat, denn um 19,30 Uhr war die Gaststube geschlossen. Woanders wollte ich nicht mehr hingehen. So habe ich wenigstens im Bett etwas gehabt wonach ich Sehnsucht hatte : Auf ein BIER !
Ich liebe diese einfachen Gasthäuser, aber trotzdem sollte auch das Essen stimmen.
Oder sollte ich nur das falsche von den 5 Gerichten ausgesucht haben?
Es waren am Ende der Karte noch mehr " Standardgerichte " aufgeführt, da sie aber ganz hinten waren, sah ich sie nur als Alibifunktion an.
Und etwas antikes wollte ich auch nicht. Darum wählte ich ja auch aus der Tageskarte.
Das Zimmer meiner Übernachtung war ohne jeden Tadel. Jederzeit empfehlenswert.
Auch das ganze Haus mit drumherum. Sauber.
Trotzdem ein kleiner ( billiger ) Tip von mir.
Wie wäre es denn mit einem Schuhanzieher ( Langstiel) im Zimmer. Ältere Menschen haben da so ihre Probleme.
Das Frühstück, einzeln serviert, war gut. Keinerlei Beanstandungen. Im Gegenteil.
Fazit:
Übernachtung mit Frühstück jederzeit, aber essen ?????