Geschrieben am 25.06.2021 2021-06-25| Aktualisiert am
25.06.2021
Besucht am 24.06.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 86 EUR
Meine Frau hat den Job gewechselt, sie arbeitet seit dem Frühjahr 500 Meter Luftlinie von meinem Arbeitgeber entfernt, wir haben also denselben Weg zur Arbeit. Es bietet sich also an, wenn ich denn im Büro bin, zusammen zur Arbeit zu fahren. Das sind etwas über 30 Kilometer von Rheine zur holländischen Grenze.
Jetzt mit dem schönen Wetter haben wir entschieden, dass wir den im Lockdown etwas zu kurz gekommenen nötigen Sport mehr in unseren Alltag einbauen, weil es dann nicht so viele Gründe gibt, den dann doch nicht zu machen. Bei gutem Wetter fahren wir mindestens einmal die Woche morgens mit der Bahn von Rheine nach Bad Bentheim, dann weiter (10 KM) in das Gewerbegebiet, in dem unseren beiden Arbeitgeber beheimatet sind. Zurück dann die komplette Strecke am Abend. Weil das in etwa 30 bis 35 Kilometer, je nach gewählter Route, sind, bietet es sich an, dass Abendessen dann unterwegs einzunehmen.
Für eine erste derartige Einkehr wählten wir gestern Abend den Biergarten des Hotels Nickisch in Schüttorf. Um kurz nach 18 Uhr waren wir da und fragten nach einem Tisch draußen im renovierten Biergarten. Das Hotel und Restaurant war mit etwas Verspätung in die Wieder-Eröffnung gestartet, weil man Ende Mai noch in Renovierungsarbeiten steckte. Aber nun war auch hier geöffnet und wir wurden in den Garten geleitet.
Der letzte Besuch war schon etwas länger her, man hatte den Außenbereich ordentlich "gepimpt" und auch an einem Donnerstagabend war der Biergarten mit Haus- und externen Gästen gut gefüllt. Das Wetter war schön und gut für einen Abend draußen geeignet und Frau wählte einen Tisch aus.
Etwas sehr einfache Bestuhlung, aber okay, gemütlich waren die Stühle. Wir nahmen Platz und die Karten wurden gereicht. Corona-gerecht war jede Seite laminiert und gut zu desinfizieren. Auf den Seiten fand sich eine nicht zu große Auswahl an Speisen, von vegan über vegetarisch bis hin zu Fisch und Fleisch sollte jeder Gast etwas finden können für seine Speisenwahl. Dazu noch eine Spargelkarte und eine meiner Meinung nach doch arg limitierte Weinkarte mit einer sehr kleinen Auswahl an Weinen. Trotzdem fand sich einer.
Mit 22 Euro gehörte der schon zu den höher preisigen Weinen. Aus der Pfalz kam er, und war aus dem Jahre 2019. Im Mund war das dann ein mineralischer Schock. Ich kann mich an keinen Weißburgunder erinnern, der so viel Mineralität aufwies. Das erinnerte dann schon an manche Nahe Rieslinge die in meinem Keller liegen. Mit der Zeit ließ das Atmen des Weines die sehr vordergründige Mineralität etwas zurück gehen und der Wein begleitete uns ordentlich durch unsere Speisenwahl.
Meine Frau begann mit einer Vorspeise aus der Spargelkarte, es geht wieder zu Ende mit der Spargelzeit, also orderte sie eine Spargelcremesuppe.
Gut abgeschmeckt war die, heiß kam sie auf den Tisch. Einzig das Thema Cremesuppe hatte die Küche etwas zu hoch bewertet, die Konsistenz ging schon Richtung einer Sauce Hollandaise, da war etwas viel Sahne zur Anwendung gekommen. Lecker, so meine Frau, aber für eine Vorspeise zu mächtig. Auch für mich was Vegetarisches. Ochsenherztomate mit Burrata war das auf der Karte betitelt. Es geht ja so langsam wieder los mit Tomaten, die eine Qualität haben, die ich akzeptiere. Frische Tomaten verwende ich nur in den Sommermonaten von Juli bis September/ Oktober, wenn ich die hier lokal von Gärtnern kaufen kann. Und diese erste bewusst bestellte frische Tomate 2021 war für eine Juni Ernte schon ordentlich gereift. Zu der Tomate in Scheiben gesellte sich eine Kugel Burrata sowie Pesto und ein Balsamico. Den Rucola hätte man gerne weglassen können. Ich war zufrieden.
Der Service deckte die Teller ab und fragte wie schnell die Hauptgerichte folgen sollten. Wir baten um eine kleine Pause, deren Länge gut getroffen wurde, als der Service dann mit den Hauptgerichten vor uns stand.
Meine Frau hatte sich ein Thai-Curry bestellt, mit Reis serviert, vegetarisch. In der Curry-Kokos Sauce fand sich viel verschiedenes Gemüse mit ausreichend Biss. Ich durfte probieren, optisch machte das einen sehr guten Eindruck. Geschmacklich vermisste ich ebenso wie meine Frau einige Grundzutaten der Thai-Küche, vor allen Dingen fehlte Koriander, den schmeckte ich gar nicht heraus. Und die Sauce war etwas zu eindimensional süß, die zurückhaltende Schärfe konnte nicht viel dagegen setzen, ebenso fehlte auch etwas Salz als Gegenpol. Das ist aber alles Kritik an Details, insgesamt war das für 14 Euro ein sehr ordentliches Gericht. Ich frönte im Hauptgericht noch mal der endenden Spargelzeit. Bunte Spargelpfanne hatte ich mir bestellt, also auch vegetarisch im Hauptgang. Weißer und grüner Spargel war drin, ganz leicht blanchiert und dann angebraten, dazu Kräutersaitlinge, frischer Spinat, Kirschtomaten und Pesto. Die Kombi in der Pfanne konnte dann wirklich gefallen, besonders die unten in der Pfanne platzierte Tortilla war wirklich eine gute Idee und geschmacklich Klasse! Ich war sehr zufrieden mit meinem Hauptgang.
Die Damen im Service hatten beim Zuspruch der Gäste an unserem Besuchsabend gut zu tun, leisteten sich aber keine Patzer. Alle Gäste waren immer Blick und ich habe keine Probleme entdecken können. In Bezug auf den Service haben wir uns wohl gefühlt.
Kann ich also zum Fazit kommen. In Schüttorf gibt es nicht mehr so viele alt eingesessene Gaststätten oder Restaurants. Aber unten denen die es gibt, ist Nickisch immer eine sichere Bank in Sachen Essen gehen. Wir kommen gerne wieder.
Meine Frau hat den Job gewechselt, sie arbeitet seit dem Frühjahr 500 Meter Luftlinie von meinem Arbeitgeber entfernt, wir haben also denselben Weg zur Arbeit. Es bietet sich also an, wenn ich denn im Büro bin, zusammen zur Arbeit zu fahren. Das sind etwas über 30 Kilometer von Rheine zur holländischen Grenze.
Jetzt mit dem schönen Wetter haben wir entschieden, dass wir den im Lockdown etwas zu kurz gekommenen nötigen Sport mehr in unseren Alltag einbauen, weil es dann nicht so... mehr lesen
Zum Goldenen Anker
Zum Goldenen Anker€-€€€058462111Hauptstraße 33, 29471 Gartow
4.0 stars -
"Angenehme Einkehr....." Carsten1972Meine Frau hat den Job gewechselt, sie arbeitet seit dem Frühjahr 500 Meter Luftlinie von meinem Arbeitgeber entfernt, wir haben also denselben Weg zur Arbeit. Es bietet sich also an, wenn ich denn im Büro bin, zusammen zur Arbeit zu fahren. Das sind etwas über 30 Kilometer von Rheine zur holländischen Grenze.
Jetzt mit dem schönen Wetter haben wir entschieden, dass wir den im Lockdown etwas zu kurz gekommenen nötigen Sport mehr in unseren Alltag einbauen, weil es dann nicht so
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Jetzt mit dem schönen Wetter haben wir entschieden, dass wir den im Lockdown etwas zu kurz gekommenen nötigen Sport mehr in unseren Alltag einbauen, weil es dann nicht so viele Gründe gibt, den dann doch nicht zu machen. Bei gutem Wetter fahren wir mindestens einmal die Woche morgens mit der Bahn von Rheine nach Bad Bentheim, dann weiter (10 KM) in das Gewerbegebiet, in dem unseren beiden Arbeitgeber beheimatet sind. Zurück dann die komplette Strecke am Abend. Weil das in etwa 30 bis 35 Kilometer, je nach gewählter Route, sind, bietet es sich an, dass Abendessen dann unterwegs einzunehmen.
Für eine erste derartige Einkehr wählten wir gestern Abend den Biergarten des Hotels Nickisch in Schüttorf. Um kurz nach 18 Uhr waren wir da und fragten nach einem Tisch draußen im renovierten Biergarten. Das Hotel und Restaurant war mit etwas Verspätung in die Wieder-Eröffnung gestartet, weil man Ende Mai noch in Renovierungsarbeiten steckte. Aber nun war auch hier geöffnet und wir wurden in den Garten geleitet.
Der letzte Besuch war schon etwas länger her, man hatte den Außenbereich ordentlich "gepimpt" und auch an einem Donnerstagabend war der Biergarten mit Haus- und externen Gästen gut gefüllt. Das Wetter war schön und gut für einen Abend draußen geeignet und Frau wählte einen Tisch aus.
Etwas sehr einfache Bestuhlung, aber okay, gemütlich waren die Stühle. Wir nahmen Platz und die Karten wurden gereicht. Corona-gerecht war jede Seite laminiert und gut zu desinfizieren. Auf den Seiten fand sich eine nicht zu große Auswahl an Speisen, von vegan über vegetarisch bis hin zu Fisch und Fleisch sollte jeder Gast etwas finden können für seine Speisenwahl. Dazu noch eine Spargelkarte und eine meiner Meinung nach doch arg limitierte Weinkarte mit einer sehr kleinen Auswahl an Weinen. Trotzdem fand sich einer.
Mit 22 Euro gehörte der schon zu den höher preisigen Weinen. Aus der Pfalz kam er, und war aus dem Jahre 2019. Im Mund war das dann ein mineralischer Schock. Ich kann mich an keinen Weißburgunder erinnern, der so viel Mineralität aufwies. Das erinnerte dann schon an manche Nahe Rieslinge die in meinem Keller liegen. Mit der Zeit ließ das Atmen des Weines die sehr vordergründige Mineralität etwas zurück gehen und der Wein begleitete uns ordentlich durch unsere Speisenwahl.
Meine Frau begann mit einer Vorspeise aus der Spargelkarte, es geht wieder zu Ende mit der Spargelzeit, also orderte sie eine Spargelcremesuppe.
Gut abgeschmeckt war die, heiß kam sie auf den Tisch. Einzig das Thema Cremesuppe hatte die Küche etwas zu hoch bewertet, die Konsistenz ging schon Richtung einer Sauce Hollandaise, da war etwas viel Sahne zur Anwendung gekommen. Lecker, so meine Frau, aber für eine Vorspeise zu mächtig. Auch für mich was Vegetarisches.
Ochsenherztomate mit Burrata war das auf der Karte betitelt. Es geht ja so langsam wieder los mit Tomaten, die eine Qualität haben, die ich akzeptiere. Frische Tomaten verwende ich nur in den Sommermonaten von Juli bis September/ Oktober, wenn ich die hier lokal von Gärtnern kaufen kann. Und diese erste bewusst bestellte frische Tomate 2021 war für eine Juni Ernte schon ordentlich gereift. Zu der Tomate in Scheiben gesellte sich eine Kugel Burrata sowie Pesto und ein Balsamico. Den Rucola hätte man gerne weglassen können. Ich war zufrieden.
Der Service deckte die Teller ab und fragte wie schnell die Hauptgerichte folgen sollten. Wir baten um eine kleine Pause, deren Länge gut getroffen wurde, als der Service dann mit den Hauptgerichten vor uns stand.
Meine Frau hatte sich ein Thai-Curry bestellt, mit Reis serviert, vegetarisch. In der Curry-Kokos Sauce fand sich viel verschiedenes Gemüse mit ausreichend Biss. Ich durfte probieren, optisch machte das einen sehr guten Eindruck. Geschmacklich vermisste ich ebenso wie meine Frau einige Grundzutaten der Thai-Küche, vor allen Dingen fehlte Koriander, den schmeckte ich gar nicht heraus. Und die Sauce war etwas zu eindimensional süß, die zurückhaltende Schärfe konnte nicht viel dagegen setzen, ebenso fehlte auch etwas Salz als Gegenpol. Das ist aber alles Kritik an Details, insgesamt war das für 14 Euro ein sehr ordentliches Gericht. Ich frönte im Hauptgericht noch mal der endenden Spargelzeit.
Bunte Spargelpfanne hatte ich mir bestellt, also auch vegetarisch im Hauptgang. Weißer und grüner Spargel war drin, ganz leicht blanchiert und dann angebraten, dazu Kräutersaitlinge, frischer Spinat, Kirschtomaten und Pesto. Die Kombi in der Pfanne konnte dann wirklich gefallen, besonders die unten in der Pfanne platzierte Tortilla war wirklich eine gute Idee und geschmacklich Klasse! Ich war sehr zufrieden mit meinem Hauptgang.
Die Damen im Service hatten beim Zuspruch der Gäste an unserem Besuchsabend gut zu tun, leisteten sich aber keine Patzer. Alle Gäste waren immer Blick und ich habe keine Probleme entdecken können. In Bezug auf den Service haben wir uns wohl gefühlt.
Kann ich also zum Fazit kommen. In Schüttorf gibt es nicht mehr so viele alt eingesessene Gaststätten oder Restaurants. Aber unten denen die es gibt, ist Nickisch immer eine sichere Bank in Sachen Essen gehen. Wir kommen gerne wieder.