Die Stadt Rabenau hat kürzlich den Pachtvertrag für die Gaststätte im Haus des Gastes gekündigt. Das teilte Bürgermeister Thomas Paul (CDU) den versammelten Stadträten mit. Die Kündigung wird zum 30. April 2016 fällig. Bis dahin soll die Gaststätte noch bewirtschaftet werden, anschließend gibt es eine längere Pause.
Hintergrund ist, dass die Kommune die Küche im Haus des Gastes modernisieren möchte. Das Interieur sei alt und entspreche nicht mehr modernen Anforderungen, sagte der Bürgermeister. „Da wir für die Zeit der Sanierung kein Provisorium einrichten können, muss die Gaststätte leider schließen“, so Paul. Er rechnet mit zwei bis drei Monaten Bauzeit. Anschließend werde es einen neuen Pachtvertrag mit angepasstem Preis geben. Im Gespräch sei, den Vertrag wieder mit dem jetzigen Gastwirt abzuschließen. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren immer wieder Geld ins Haus des Gastes gesteckt und schrittweise modernisiert. Die Umbaukosten für die Küche werden auf 92 000 Euro geschätzt.
Quelle: Sächsiche Zeitung Ausgabe Freital
Die Stadt Rabenau hat kürzlich den Pachtvertrag für die Gaststätte im Haus des Gastes gekündigt. Das teilte Bürgermeister Thomas Paul (CDU) den versammelten Stadträten mit. Die Kündigung wird zum 30. April 2016 fällig. Bis dahin soll die Gaststätte noch bewirtschaftet werden, anschließend gibt es eine längere Pause.
Hintergrund ist, dass die Kommune die Küche im Haus des Gastes modernisieren möchte. Das Interieur sei alt und entspreche nicht mehr modernen Anforderungen, sagte der Bürgermeister. „Da wir für die Zeit der Sanierung... mehr lesen
stars -
"Gastwirt bekommt Kündigung" JenomeDie Stadt Rabenau hat kürzlich den Pachtvertrag für die Gaststätte im Haus des Gastes gekündigt. Das teilte Bürgermeister Thomas Paul (CDU) den versammelten Stadträten mit. Die Kündigung wird zum 30. April 2016 fällig. Bis dahin soll die Gaststätte noch bewirtschaftet werden, anschließend gibt es eine längere Pause.
Hintergrund ist, dass die Kommune die Küche im Haus des Gastes modernisieren möchte. Das Interieur sei alt und entspreche nicht mehr modernen Anforderungen, sagte der Bürgermeister. „Da wir für die Zeit der Sanierung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hintergrund ist, dass die Kommune die Küche im Haus des Gastes modernisieren möchte. Das Interieur sei alt und entspreche nicht mehr modernen Anforderungen, sagte der Bürgermeister. „Da wir für die Zeit der Sanierung kein Provisorium einrichten können, muss die Gaststätte leider schließen“, so Paul. Er rechnet mit zwei bis drei Monaten Bauzeit. Anschließend werde es einen neuen Pachtvertrag mit angepasstem Preis geben. Im Gespräch sei, den Vertrag wieder mit dem jetzigen Gastwirt abzuschließen. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren immer wieder Geld ins Haus des Gastes gesteckt und schrittweise modernisiert. Die Umbaukosten für die Küche werden auf 92 000 Euro geschätzt.
Quelle: Sächsiche Zeitung Ausgabe Freital