Eigentlich wollten wir in Heidelberg noch kurz was zu Mittag essen. Einzige Bedingung um kurz vor eins - entweder für wenig Bares oder aber mit Karte. Sushi in der Bergheimer Str. war nach wenigen Diskussionen und 500m aus dem Neuenheimer Feld kommend die erste Idee. Leider nahm uns ein Mercedesfahrer gewohnheitsrechtlich die Vorfahrt und ein anderes Auto unsere und zugleich die letzte Parklücke in Fahrtrichtung. Zweite spontane Idee –Hugo’s, doch das, sehen wir hat mittags nur bis 13:00 offene Türen für seinen Mittagstisch – vorbei, und die Idee – ein Döner wär schöner Richtung Heimat. Unterwegs noch die Idee, dass, wenn schon Hakim’s Angebot nicht in Frage kommt, soll 50m weiter im Rewe ein netter kleiner Restaurantbetrieb sein. Klar, der wird natürlich gerade umgebaut – zu. Ade Heidelberg, Du hast es heute mit uns verschi….edentlich verpielt.
Auf auf - wir wollen natürlich gleich beim Döner vorbei – kommen zum Markt und müssen dort wieder wegen eines Mercedesfahrers stoppen – „ich könnte gleich Geld bei der Sparkasse holen“, meint meine Frau und ist auch schon am aussteigen – der Vorteil des vor Jahrzehnten großstadtgelernten Ein- Aussteigens in einem kleinen fast dörflichen Rahmen wäre gegeben – doch dann sagt sie die entscheidenden Worte: „Ja, ich will –wir könnten doch hier, waren schon lange nicht mehr..“: Das Glashaus und mehr als ein freier Parkplatz davor wird unsere neue Wahl. Frau ab zum Geldautomaten, ich parke ein. Nach dem Aussteigen will mich ein Ortsfremder Autofahrer netter Weise über die Straße lassen, über die ich überhaupt nicht will und muss, sondern nur weil ich vor dem Auto stehe und auf meine Frau warte. Sehr nett – das es das heute noch gibt.
Vor dem Glashaus steht ein Aufsteller – Krusten-Rollbraten vom Spanferkel mit Pommes 6,90. Dahinter im Eingangsbereich der Kuchentresen mit Apfelstreusel, Käsekuchen und vergessen – das wäre was für Peters Linse und nicht nur die denke ich bei mir. Waren wir tatsächlich schon so lange nicht mehr hier?
Das Glashaus in Bad Schönborn (Mingolsheim) ist ein beliebter Treffpunkt von jung und alt,ob aus privatem Anlass oder zum Casual- Business- Meeting, lokal wie international. Als Cafe, Bar, Bistro- Restaurant ist es immer eine gute Wahl. Die Webseite www.cafe-glashaus.com verspricht "leichte provenzialischer Küche, " - und präsentiert als Motto : "Essen, trinken, Freunde treffen, ... ... einfach mal entspannen! "
Wir setzen uns an einen der freien Tische – neue Stühle und neue Tische im rustikalen Look – an der Wand auf diversen Schiefertafeln eine Reihe der Angebote – auf dem Tisch die doch recht umfangreiche Speisekarte mir etlichen Salaten, anderen Gerichten u.a. auch Rumpsteak, von dem mich die 300g zu 17,80 anlacht – und genehmigt bekomme, Chefin möchte wie immer Gourmet-Salat 8,90 (auch wenn sie die Portion aus diversen Blattsalaten, Eisberg, Gurkenscheiben, Krautsalat, Tomatenachtel, Artischockenherz, Ei, usw samt Streifen von Putenfilet noch nie geschafft hat). Zu Trinken denken wir an Schorle- Apfel- und O-saftchorle – 0,5l 3,50. Am Nebentisch wird das Tagesgericht serviert. Drei schöne Scheiben Spanferkelrollbraten mit Spätzle sehen sehr gut aus.
Der Wirt persönlich hat’s gebracht, kommt zu uns an den Tisch und fragt, ob wir bereits bedient werden, schickt uns dann die junge Dame die heute Alleinbedienung mit Chef-unterstützung zu sein scheint. Ich habe mich inzwischen für das Tagesgericht umentschieden. Nachträglich, so habe ich mich im Internet auf der WEbseite umgeschaut, da bietet das Glashaus in feste Reihenfolge einen Mittagstisch- Montag bis Freitag von 11:45h bis 14:30h ab 6,90€
Montags immer: Paniertes Schweineschnitzel dazu Pommes und Salat-verschiedene Soßen zur Wahl. Dienstag: Bauernpfanne ´´Mallorca´´mit gebratener Paprikawurst, Kartoffeln, Champignons, Tomaten, grüne Bohnen, Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Ei dazu SalatMittwoch: Paprika-Rahmgulasch vom Schwein dazu Nudeln und Salat Donnerstag: Spanferkelkrusten-Rollbraten an Dunkelbiersoße an Spätzle
Freitag: Thaicurry mit Gemüse und Calamares an Basmatireis
Bei Bestellung eines Mittagstischmenü bieten wir Ihnen Espresso oder Kaffee zu 1,- €
Wir behalten uns vor das Angebot kurzfristig zu ändern
Das Glashaus ist gut besucht, Nebendran geht’s am Tisch businessmäßig in englisch quer über den Tisch, daneben sitzen ein paar fortgeschrittene, jugendlich gebliebene Damen offensichtlich nach der Gymnastikgruppe beim Plausch, ein Geschäftsmann am anderen Tisch, ein junger Kreis von Freundinnen, eine Familie usw. geht das Spektrum quer durch alle Altersklassen und Anlässe.
Da bringt die Bedienung nach wenigen Minuten die Getränke, gut eingeschenkt, zieht mit einer Runde Espresso an den Nebentisch und dann wieder ab zum Pass. Und ich seh nicht recht, schon wird auch der Gourmetsalat zusammen mit einem Körbchen mit Pane Fillone und das Tagesgericht gebracht. Schnell werden noch Salzsteuer und Pfeffermühle auf den Tisch gestellt und und guter Appetit gewünscht.
Der Gourmetsalat ist wie immer eine große Portion, auch mit recht viel Pute drauf. Mein Spanferkelrollbraten in drei fingerdicken Scheiben an einer Seite eine schön gebräunte Kruste , ist vom Metzger wohl fest´wickelt, weil er noch so unzerfallen daherkommt. Der erste Bissen ist geschmacklich in der mit Zwiebeln, Möhre, Lauch braunen Soße (eher Sahne als Bier) gut leicht fest. Der nächste Bissen, weich, dann lässt sich der andere Teil der Scheibe nur schlecht schneiden, weil sehr festes Fleisch gegen das Messer siegt. Deshalb ist der Rollbraten so optisch appetitlich – der kleine Teil, den der Koch wohl kurz getestet hat ist zart, der Rest ist hart – ich schätze 10 Minuten mehr oder besser bei geringerer Temperatur eine Stunde mehr in der Röhre hätten das perfekt gebracht. So ist es an der Grenze zu einer Reklamation. Aber er schmeckt, auch die Schwarte ist essbar und die Spätzle (Fertigware) ind überreichlich, die Soße hausfraulich gut – und da ich gut gelaunt bin, weise ich später den Wirt nur auf das Missgeschick des Kochs hin, der sich mit einer kurzen Wiederholung des gehörten und freundlichem Kopfnicken wohl entschuldigt.
Bis wir allerdings zahlen können, dauert es etwas – die Bedienung ist mit den anderen Gästen aussgelastet, macht dann auch die Türe des Windfangs zu – es war zwar recht kalt im Restaurant, aber dass die Tür offen stand, konnten wir von unserem Platz her nicht erkennen. Der Wirt selbst kassiert nicht, arbeitet am Tresen und kümmert sich jetzt in der Küche evtl. um den Rollbraten.
„Macht 22,80 – möchten Sie einen Beleg“ – meine Frau zahlt mit Tipp, wir gehen, Mittagszeit beendet.
Wäre es etwas wärmer im Restaurant gewesen (Außentemperatur heute überraschend 11°) und hätte ich vorher gewusst, dass zum Mittagstisch auch der 1€-Espresso bestellt werden kann, und wäre der Rollbraten länger in der Röhre mit Wärme verwöhnt worden, wär es richtig schön gewesen. Doch wie sagte schon ein bekannter Politiker: Hätte hätte Fahrradkette -
Eigentlich wollten wir in Heidelberg noch kurz was zu Mittag essen. Einzige Bedingung um kurz vor eins - entweder für wenig Bares oder aber mit Karte. Sushi in der Bergheimer Str. war nach wenigen Diskussionen und 500m aus dem Neuenheimer Feld kommend die erste Idee. Leider nahm uns ein Mercedesfahrer gewohnheitsrechtlich die Vorfahrt und ein anderes Auto unsere und zugleich die letzte Parklücke in Fahrtrichtung. Zweite spontane Idee –Hugo’s, doch das, sehen wir hat mittags nur bis 13:00 offene Türen... mehr lesen
Cafe Glashaus
Cafe Glashaus€-€€€Restaurant, Bistro, Bar, Cafe07253935930Monestraße 2, 76669 Bad Schönborn
3.5 stars -
"Mittagstisch im Glashaus" Gast im HausEigentlich wollten wir in Heidelberg noch kurz was zu Mittag essen. Einzige Bedingung um kurz vor eins - entweder für wenig Bares oder aber mit Karte. Sushi in der Bergheimer Str. war nach wenigen Diskussionen und 500m aus dem Neuenheimer Feld kommend die erste Idee. Leider nahm uns ein Mercedesfahrer gewohnheitsrechtlich die Vorfahrt und ein anderes Auto unsere und zugleich die letzte Parklücke in Fahrtrichtung. Zweite spontane Idee –Hugo’s, doch das, sehen wir hat mittags nur bis 13:00 offene Türen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Cafe Glashaus
Besucht am 26.09.2014
Das "Glashaus" wie das Café Galshaus kurz genannt wird ist eine Bereicherung der Gastroszene in Bad Schönborn und hat sich zu einem echten Treffpunkt von Jung und Alt entwickelt - hier kommt wirklich jeder hin, da gibt es feste Klicken und Vereine aber auch Einzelpersonen die sich hier treffen. Das Mobiliar ist interessant aus allen möglichen Arten von Essstühlen und Tischen, kleinen Sesseln und steh- Barhockern zusammengestellt - wirkt aber sehr stylisch aufgeräumt. Das Angebot an Speisen ist angenehm, und auf die aktuelle Saison angebpasst, die Getränkekarte ist umfassend. Von Zeit zu Zeit finden dort Konzerte statt, und im Sommer sind die Plätze im Aussenbereich auf dem Mingolsheimer Marktplatz mit dem "Wagenlenker" Denkmal von Jürgen Goertz ein von früh bis spat gern gesuchter Platz zu sehen, sich zu treffen, den Moment geniessen!
Das "Glashaus" wie das Café Galshaus kurz genannt wird ist eine Bereicherung der Gastroszene in Bad Schönborn und hat sich zu einem echten Treffpunkt von Jung und Alt entwickelt - hier kommt wirklich jeder hin, da gibt es feste Klicken und Vereine aber auch Einzelpersonen die sich hier treffen. Das Mobiliar ist interessant aus allen möglichen Arten von Essstühlen und Tischen, kleinen Sesseln und steh- Barhockern zusammengestellt - wirkt aber sehr stylisch aufgeräumt. Das Angebot an Speisen ist angenehm, und auf die aktuelle Saison angebpasst, die Getränkekarte ist umfassend. Von Zeit zu Zeit finden dort Konzerte statt, und im Sommer sind die Plätze im Aussenbereich auf dem Mingolsheimer Marktplatz mit dem "Wagenlenker" Denkmal von Jürgen Goertz ein von früh bis spat gern gesuchter Platz zu sehen, sich zu treffen, den Moment geniessen!
Cafe Glashaus
Cafe Glashaus€-€€€Restaurant, Bistro, Bar, Cafe07253935930Monestraße 2, 76669 Bad Schönborn
4.0 stars -
"Ein schöner Treffpunkt" Gast im HausDas "Glashaus" wie das Café Galshaus kurz genannt wird ist eine Bereicherung der Gastroszene in Bad Schönborn und hat sich zu einem echten Treffpunkt von Jung und Alt entwickelt - hier kommt wirklich jeder hin, da gibt es feste Klicken und Vereine aber auch Einzelpersonen die sich hier treffen. Das Mobiliar ist interessant aus allen möglichen Arten von Essstühlen und Tischen, kleinen Sesseln und steh- Barhockern zusammengestellt - wirkt aber sehr stylisch aufgeräumt. Das Angebot an Speisen ist angenehm, und
Sehr nettes Lokalmit toller Atmosphäre und freundlichem Personal.
Die Karte hat eine ansprechende Auswahl, nicht zu viel und nicht zu wenig: Suppen, Salatvariationen, Pizzen, Flammkuchen, Rumpsteak, gegrilltes Hähnchenbrustfilet, Pommes, XXL Burger, etc. (Speisekarte siehe Homepage).
Preise normal und angemessen. Portionsgrößen normal bis groß. Geschmacklich lecker.
Auch eine Cocktailkrate gibt es, Preise normal und fair.
Sehr nettes Lokalmit toller Atmosphäre und freundlichem Personal.
Die Karte hat eine ansprechende Auswahl, nicht zu viel und nicht zu wenig: Suppen, Salatvariationen, Pizzen, Flammkuchen, Rumpsteak, gegrilltes Hähnchenbrustfilet, Pommes, XXL Burger, etc. (Speisekarte siehe Homepage).
Preise normal und angemessen. Portionsgrößen normal bis groß. Geschmacklich lecker.
Auch eine Cocktailkrate gibt es, Preise normal und fair.
Cafe Glashaus
Cafe Glashaus€-€€€Restaurant, Bistro, Bar, Cafe07253935930Monestraße 2, 76669 Bad Schönborn
4.0 stars -
"Sehr nettes Lokalmit toller Atmosph..." Manuel1860Sehr nettes Lokalmit toller Atmosphäre und freundlichem Personal.
Die Karte hat eine ansprechende Auswahl, nicht zu viel und nicht zu wenig: Suppen, Salatvariationen, Pizzen, Flammkuchen, Rumpsteak, gegrilltes Hähnchenbrustfilet, Pommes, XXL Burger, etc. (Speisekarte siehe Homepage).
Preise normal und angemessen. Portionsgrößen normal bis groß. Geschmacklich lecker.
Auch eine Cocktailkrate gibt es, Preise normal und fair.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf auf - wir wollen natürlich gleich beim Döner vorbei – kommen zum Markt und müssen dort wieder wegen eines Mercedesfahrers stoppen – „ich könnte gleich Geld bei der Sparkasse holen“, meint meine Frau und ist auch schon am aussteigen – der Vorteil des vor Jahrzehnten großstadtgelernten Ein- Aussteigens in einem kleinen fast dörflichen Rahmen wäre gegeben – doch dann sagt sie die entscheidenden Worte: „Ja, ich will –wir könnten doch hier, waren schon lange nicht mehr..“: Das Glashaus und mehr als ein freier Parkplatz davor wird unsere neue Wahl. Frau ab zum Geldautomaten, ich parke ein. Nach dem Aussteigen will mich ein Ortsfremder Autofahrer netter Weise über die Straße lassen, über die ich überhaupt nicht will und muss, sondern nur weil ich vor dem Auto stehe und auf meine Frau warte. Sehr nett – das es das heute noch gibt.
Vor dem Glashaus steht ein Aufsteller – Krusten-Rollbraten vom Spanferkel mit Pommes 6,90. Dahinter im Eingangsbereich der Kuchentresen mit Apfelstreusel, Käsekuchen und vergessen – das wäre was für Peters Linse und nicht nur die denke ich bei mir. Waren wir tatsächlich schon so lange nicht mehr hier?
Das Glashaus in Bad Schönborn (Mingolsheim) ist ein beliebter Treffpunkt von jung und alt,ob aus privatem Anlass oder zum Casual- Business- Meeting, lokal wie international. Als Cafe, Bar, Bistro- Restaurant ist es immer eine gute Wahl. Die Webseite www.cafe-glashaus.com verspricht "leichte provenzialischer Küche, " - und präsentiert als Motto : "Essen, trinken, Freunde treffen, ... ... einfach mal entspannen! "
Wir setzen uns an einen der freien Tische – neue Stühle und neue Tische im rustikalen Look – an der Wand auf diversen Schiefertafeln eine Reihe der Angebote – auf dem Tisch die doch recht umfangreiche Speisekarte mir etlichen Salaten, anderen Gerichten u.a. auch Rumpsteak, von dem mich die 300g zu 17,80 anlacht – und genehmigt bekomme, Chefin möchte wie immer Gourmet-Salat 8,90 (auch wenn sie die Portion aus diversen Blattsalaten, Eisberg, Gurkenscheiben, Krautsalat, Tomatenachtel, Artischockenherz, Ei, usw samt Streifen von Putenfilet noch nie geschafft hat). Zu Trinken denken wir an Schorle- Apfel- und O-saftchorle – 0,5l 3,50. Am Nebentisch wird das Tagesgericht serviert. Drei schöne Scheiben Spanferkelrollbraten mit Spätzle sehen sehr gut aus.
Der Wirt persönlich hat’s gebracht, kommt zu uns an den Tisch und fragt, ob wir bereits bedient werden, schickt uns dann die junge Dame die heute Alleinbedienung mit Chef-unterstützung zu sein scheint. Ich habe mich inzwischen für das Tagesgericht umentschieden. Nachträglich, so habe ich mich im Internet auf der WEbseite umgeschaut, da bietet das Glashaus in feste Reihenfolge einen Mittagstisch- Montag bis Freitag von 11:45h bis 14:30h ab 6,90€
Montags immer: Paniertes Schweineschnitzel dazu Pommes und Salat-verschiedene Soßen zur Wahl. Dienstag: Bauernpfanne ´´Mallorca´´mit gebratener Paprikawurst, Kartoffeln, Champignons, Tomaten, grüne Bohnen, Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Ei dazu SalatMittwoch: Paprika-Rahmgulasch vom Schwein dazu Nudeln und Salat Donnerstag: Spanferkelkrusten-Rollbraten an Dunkelbiersoße an Spätzle
Freitag: Thaicurry mit Gemüse und Calamares an Basmatireis
Bei Bestellung eines Mittagstischmenü bieten wir Ihnen Espresso oder Kaffee zu 1,- €
Wir behalten uns vor das Angebot kurzfristig zu ändern
Das Glashaus ist gut besucht, Nebendran geht’s am Tisch businessmäßig in englisch quer über den Tisch, daneben sitzen ein paar fortgeschrittene, jugendlich gebliebene Damen offensichtlich nach der Gymnastikgruppe beim Plausch, ein Geschäftsmann am anderen Tisch, ein junger Kreis von Freundinnen, eine Familie usw. geht das Spektrum quer durch alle Altersklassen und Anlässe.
Da bringt die Bedienung nach wenigen Minuten die Getränke, gut eingeschenkt, zieht mit einer Runde Espresso an den Nebentisch und dann wieder ab zum Pass. Und ich seh nicht recht, schon wird auch der Gourmetsalat zusammen mit einem Körbchen mit Pane Fillone und das Tagesgericht gebracht. Schnell werden noch Salzsteuer und Pfeffermühle auf den Tisch gestellt und und guter Appetit gewünscht.
Der Gourmetsalat ist wie immer eine große Portion, auch mit recht viel Pute drauf. Mein Spanferkelrollbraten in drei fingerdicken Scheiben an einer Seite eine schön gebräunte Kruste , ist vom Metzger wohl fest´wickelt, weil er noch so unzerfallen daherkommt. Der erste Bissen ist geschmacklich in der mit Zwiebeln, Möhre, Lauch braunen Soße (eher Sahne als Bier) gut leicht fest. Der nächste Bissen, weich, dann lässt sich der andere Teil der Scheibe nur schlecht schneiden, weil sehr festes Fleisch gegen das Messer siegt. Deshalb ist der Rollbraten so optisch appetitlich – der kleine Teil, den der Koch wohl kurz getestet hat ist zart, der Rest ist hart – ich schätze 10 Minuten mehr oder besser bei geringerer Temperatur eine Stunde mehr in der Röhre hätten das perfekt gebracht. So ist es an der Grenze zu einer Reklamation. Aber er schmeckt, auch die Schwarte ist essbar und die Spätzle (Fertigware) ind überreichlich, die Soße hausfraulich gut – und da ich gut gelaunt bin, weise ich später den Wirt nur auf das Missgeschick des Kochs hin, der sich mit einer kurzen Wiederholung des gehörten und freundlichem Kopfnicken wohl entschuldigt.
Bis wir allerdings zahlen können, dauert es etwas – die Bedienung ist mit den anderen Gästen aussgelastet, macht dann auch die Türe des Windfangs zu – es war zwar recht kalt im Restaurant, aber dass die Tür offen stand, konnten wir von unserem Platz her nicht erkennen. Der Wirt selbst kassiert nicht, arbeitet am Tresen und kümmert sich jetzt in der Küche evtl. um den Rollbraten.
„Macht 22,80 – möchten Sie einen Beleg“ – meine Frau zahlt mit Tipp, wir gehen, Mittagszeit beendet.
Wäre es etwas wärmer im Restaurant gewesen (Außentemperatur heute überraschend 11°) und hätte ich vorher gewusst, dass zum Mittagstisch auch der 1€-Espresso bestellt werden kann, und wäre der Rollbraten länger in der Röhre mit Wärme verwöhnt worden, wär es richtig schön gewesen. Doch wie sagte schon ein bekannter Politiker: Hätte hätte Fahrradkette -