Geschrieben am 17.01.2016 2016-01-17| Aktualisiert am
17.01.2016
Besucht am 16.01.2016
Lange waren wir schon nicht mehr in diesem Restaurant und da wir es in guter Erinnerung hatten, war unser Tisch für 18:30 Uhr reserviert. Wir kamen pünktlich an, wurden von einem der beiden für den Service zuständigen Herren begrüßt und man zeigte auf einen Tisch, an dem wir dann auch brav Platz genommen hatten.
Schnell kamen 2 Ouzo auf´s Haus, leider nicht gekühlt, so wie ich es lieber. Aber einem geschenkten Gaul…. Und dann bekamen wir auch schon die Speisekarten gerecht. Zu 90% die in griechischen Restaurants üblichen Gerichte, eine Tageskarte gab es nicht und ich machte mich auf den Weg der dort üblichen Tafel mit den aktuellen Gerichten. Man stoppte mich mit der Bemerkung: „die haben wir nicht beschriftet“. Der Kellner kam an den Tisch und „leierte“ die 6 Tagesgerichte runter.
In Ruhe konnten wir die Speisen auszusuchen und als man merkte, dass wir uns entschieden hatten, stand einer der Herren auch schon an unseren Tisch, um die Wünsche aufzunehmen.
Die Taverna Symposion ist gemütlich eingerichtet, hat Platz für ca. 50 Gäste und es ist bei Vollbelegung schon sehr laut. Am Wochenende wird eine Reservierung empfohlen.
Man ließ uns am Anfang Zeit, denn unsere Vorspeisen geschmorte Champignons mit Scampi (9,90€) und Tzatziki (4,00€) kamen nach gut 20 Minuten. Dazu gab es leicht angeröstetes Brot, teilweise mit einem Kräuter Öl verfeinert. Es schmeckte, war aber irgendwie nichts Besonderes, es fehlte am Geschmack. Sogar das Tzatziki konnte mit den Gurkenscheiben nicht richtig punkten, die Scampi sehr trocken, die Champignons hätten außer Pfefferkörner gerne noch andere Gewürze gebrauchen können.
Und jetzt wurde von der Küche und dem Service die Schlagzahl erhöht. Wir waren noch dabei die Vorspeisen zu essen, da kam der Kellner mit den Salaten und forderte den entsprechenden Platz hierfür auf dem Tisch. Der Salat, naja…er war mit Essig und Öl angemacht…
Und siehe da, keine 5 Minuten später waren die Hauptspeisen auf dem Tisch. Ich hatte Rindfleisch aus dem Ofen mit den griechischen „Bratkartoffeln“ (15,20€). Das Fleisch war sehr zart, die Sauce mit geschmorten Tomaten war gut, unsere Dorfkneipe hier im Ort macht es anders, aber auch nicht schlechter. Meine Begleitung hatte Souvlaki mit krossem Gyros, dazu auch diese Kartoffelscheiben (12,80€). Das Fleisch war überwiegend mager, das Gyros gewürzt. Dennoch haben wir dieses Gericht in unserer Umgebung besser gegessen. Also haben wir uns noch 2 Ouzo Plomari (2,50€) gegönnt.
Betrachte ich das „Gesamtpaket“ Essen, sind 3 Sterne sehr gerecht.
Der Service war meist freundlich, man hat auch öfters gefragt, ob es den geschmeckt hat. Auch hierfür 3 Sterne, da mir die Verbindlichkeit fehlt.
An der Sauberkeit ist nichts auszusetzen.
Das Ambiente möchte ich mit 3 Sternen auszeichnen.
Fazit:
Vor einem Jahr war ich mehr begeistert von diesem Restaurant, heute ist es meiner Meinung nach abgerutscht in die Kategorie „normaler Grieche“, wie ich ihn überall finden kann.
Gestört hat mich wieder dieses Abfüttern, denn ich war nach 50 Minuten wieder draußen Ich gehe in ein Restaurant, um in Ruhe zu essen, den Abend zu genießen und mich nett zu unterhalten. Wenn ich so abgefertigt werden möchte, gehe ich in ein Schnellrestaurant, wo ich einen Bruchteil des Preises bezahle. Hier hatte ich den Eindruck, man möchte die Tische 4mal am Abend drehen, dafür brauch ich nicht nach Leichlingen zu fahren. Bitte kommt zurück dahin, wo die Taverna Symposion vor einem Jahr war!
Lange waren wir schon nicht mehr in diesem Restaurant und da wir es in guter Erinnerung hatten, war unser Tisch für 18:30 Uhr reserviert. Wir kamen pünktlich an, wurden von einem der beiden für den Service zuständigen Herren begrüßt und man zeigte auf einen Tisch, an dem wir dann auch brav Platz genommen hatten.
Schnell kamen 2 Ouzo auf´s Haus, leider nicht gekühlt, so wie ich es lieber. Aber einem geschenkten Gaul…. Und dann bekamen wir auch schon die Speisekarten gerecht.... mehr lesen
3.0 stars -
"Κύριε, ποῦ ὑπάγεις; („Herr, wohin gehst du?“)" Ehemalige UserLange waren wir schon nicht mehr in diesem Restaurant und da wir es in guter Erinnerung hatten, war unser Tisch für 18:30 Uhr reserviert. Wir kamen pünktlich an, wurden von einem der beiden für den Service zuständigen Herren begrüßt und man zeigte auf einen Tisch, an dem wir dann auch brav Platz genommen hatten.
Schnell kamen 2 Ouzo auf´s Haus, leider nicht gekühlt, so wie ich es lieber. Aber einem geschenkten Gaul…. Und dann bekamen wir auch schon die Speisekarten gerecht.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schnell kamen 2 Ouzo auf´s Haus, leider nicht gekühlt, so wie ich es lieber. Aber einem geschenkten Gaul…. Und dann bekamen wir auch schon die Speisekarten gerecht. Zu 90% die in griechischen Restaurants üblichen Gerichte, eine Tageskarte gab es nicht und ich machte mich auf den Weg der dort üblichen Tafel mit den aktuellen Gerichten. Man stoppte mich mit der Bemerkung: „die haben wir nicht beschriftet“. Der Kellner kam an den Tisch und „leierte“ die 6 Tagesgerichte runter.
In Ruhe konnten wir die Speisen auszusuchen und als man merkte, dass wir uns entschieden hatten, stand einer der Herren auch schon an unseren Tisch, um die Wünsche aufzunehmen.
Die Taverna Symposion ist gemütlich eingerichtet, hat Platz für ca. 50 Gäste und es ist bei Vollbelegung schon sehr laut. Am Wochenende wird eine Reservierung empfohlen.
Man ließ uns am Anfang Zeit, denn unsere Vorspeisen geschmorte Champignons mit Scampi (9,90€) und Tzatziki (4,00€) kamen nach gut 20 Minuten. Dazu gab es leicht angeröstetes Brot, teilweise mit einem Kräuter Öl verfeinert. Es schmeckte, war aber irgendwie nichts Besonderes, es fehlte am Geschmack. Sogar das Tzatziki konnte mit den Gurkenscheiben nicht richtig punkten, die Scampi sehr trocken, die Champignons hätten außer Pfefferkörner gerne noch andere Gewürze gebrauchen können.
Und jetzt wurde von der Küche und dem Service die Schlagzahl erhöht. Wir waren noch dabei die Vorspeisen zu essen, da kam der Kellner mit den Salaten und forderte den entsprechenden Platz hierfür auf dem Tisch. Der Salat, naja…er war mit Essig und Öl angemacht…
Und siehe da, keine 5 Minuten später waren die Hauptspeisen auf dem Tisch. Ich hatte Rindfleisch aus dem Ofen mit den griechischen „Bratkartoffeln“ (15,20€). Das Fleisch war sehr zart, die Sauce mit geschmorten Tomaten war gut, unsere Dorfkneipe hier im Ort macht es anders, aber auch nicht schlechter. Meine Begleitung hatte Souvlaki mit krossem Gyros, dazu auch diese Kartoffelscheiben (12,80€). Das Fleisch war überwiegend mager, das Gyros gewürzt. Dennoch haben wir dieses Gericht in unserer Umgebung besser gegessen. Also haben wir uns noch 2 Ouzo Plomari (2,50€) gegönnt.
Betrachte ich das „Gesamtpaket“ Essen, sind 3 Sterne sehr gerecht.
Der Service war meist freundlich, man hat auch öfters gefragt, ob es den geschmeckt hat. Auch hierfür 3 Sterne, da mir die Verbindlichkeit fehlt.
An der Sauberkeit ist nichts auszusetzen.
Das Ambiente möchte ich mit 3 Sternen auszeichnen.
Fazit:
Vor einem Jahr war ich mehr begeistert von diesem Restaurant, heute ist es meiner Meinung nach abgerutscht in die Kategorie „normaler Grieche“, wie ich ihn überall finden kann.
Gestört hat mich wieder dieses Abfüttern, denn ich war nach 50 Minuten wieder draußen Ich gehe in ein Restaurant, um in Ruhe zu essen, den Abend zu genießen und mich nett zu unterhalten. Wenn ich so abgefertigt werden möchte, gehe ich in ein Schnellrestaurant, wo ich einen Bruchteil des Preises bezahle. Hier hatte ich den Eindruck, man möchte die Tische 4mal am Abend drehen, dafür brauch ich nicht nach Leichlingen zu fahren. Bitte kommt zurück dahin, wo die Taverna Symposion vor einem Jahr war!